![Bild](http://www.jamesbond.de/assets/images/craig-offiziell01.jpg)
![Bild](http://www.jamesbond.de/assets/images/casinoroyale-06.jpg)
![Bild](http://www.jamesbond.de/assets/images/casinoroyale-09.jpg)
wow - RESPEKT knox, kann mich den zustimmungen nur anschließen - du sprichst mir wahrlich von der seele! (nicht übertrieben!KNOX hat geschrieben:Daniel Craig wird besser sein als Timothy Dalton! Ich setze große Erwartung in das Skript, sein schauspielerisches Talent, die Location und in all die anderen Dinge, die Bondfilme eben ausmachen.
Obwohl in keinen Film von Craig kenne, zweifle ich nicht an seinen schauspielerischen Fähigkeiten. Die kühle, obercoole Brosnan-Schauspielerei wird er aber ohne Probleme toppen können. Alleine sein Äußeres weist schon auf einen härteren, realistischen Bond hin. Er ist sicher kein Beau, was aber auch keine von ihm erwartet (zumindest von den wahren Bondfans). Seine Gesichtszüge sind nicht so makellos wie die von Brosnan. Er macht den Eindruck, dass er gerne mal einen zuviel trinkt und so richtig die Sau raus lassen kann. Andererseits ist er beinhart im Geschäft, er tötet ohne anfängliche Skrupel.
Was aber ganz wichtig ist: Er ist glaubwürdig, ihm nimmt man die Rolle des Geheimagenten ab. Stellt euch mal vor, wir hätten wirklich Henry Cavill oder Orlando Bloom als 007 gekriegt (daran hab ich sowieso nie geglaubt). Und womöglich auch noch in einem Young-Bond Konzept mit Fiat Panda und so.
Mit diesem Albtraum können wir jetzt abschließen. CR wird ein Film sein, der bei den wahren Bondfans gut ankommen wird, hoffentlich auch beim Massenpublikum. Daniel Craig ist genau der richtige Schauspieler, er hebt sich schon äußerlich stark von den US-Action Helden wie Vin Diesel, etc. ab und wird dies noch viel mehr im neuen Film tun. Bond muss eigenständig werden bzw. noch bleiben. Wenn ich in Fernsehzeitungen lese, dass Triple-X der besser Bond sei, dann muss was unternommen werden. Völlig "back to the roots" wäre natürlich auch nicht richtig. Bond war immer dafür bekannt, gute und atemberaubende Stunts und Action zu bieten, schöne Locations und tolle Bondgirls. Diese Ingredienzien sollen auch in CR vorhanden sein, allerdings in abgemildeter und realistischerer Form, nicht so abhoben und fantasymäßig wie in DAD.
Aber wie die Bondgeschichte zeigt, kommen nach solch fantasy-mäßigen Filmen meist gute Agentenbonds, als Beispiel nenne ich nur OHMSS oder FYEO. Das wird auch nach DAD so sein. CR kann ein absolut toller Film werden. Schon alleine der Name des Filmes soll dies vorweg nehmen. Ich habe nur noch Zweifel am Skript und an Robert Wade und Neil Purvis. Hoffentlich machen sie ihren Part diesmal zufriedenstellend. Dass sie fähig sind, haben sie schon öfters in best. Parts gezeigt. Für CR wünsche ich mir aber eine DURCHGEHEND überzeugendes Skript. Wenn dies gelingt, kann ein Mann wie Campbell mit der jetzigen Besetzung nicht mehr viel falsch machen....
KNOX
Davon bin ich überzeugt. Ich bin ca. 3 Monate nach DAD zum Forum gestossen und damals war extrem viel los im Forum. Wird nach bzw. kurz vor CR nicht anders sein. Ist aber auch gut so, es waren wirklich 4 lange, harte Jahre...GoldenEye hat geschrieben: Dann kann es ja auch durchaus so sein, dass wir Mitte nächsten Jahres wieder wirklich tolle Diskussionen haben, so, wie sie seit gestern auch wieder haben!
Das finde ich eigentlich recht interessant und es macht Mut und Vorfreude auf CR!Craig gilt als ebenso bodenständiger wie genialer Mime, zweifellos mit einem Touch von Proletariat. Einem sehr charmanten, wie die Ex-Freundinnen Heike Makatsch und Kate Moss das wohl empfunden haben könnten. Er ist zweifellos einer der vielseitigsten Schauspieler Großbritanniens, spielte 2001 an der Seite von Angelina Jolie in ?Tomb Raider? den bösen Ex von Lara Croft. Seitdem hatte Hollywood ihn für Größeres im Auge. Das ?Erdige? an Daniel Craig, seine Volksverbundenheit bei einer gleichzeitig geradezu französischen Leichtigkeit des Auftretens vor der Kamera soll den Regisseur Martin Campbell besonders gereizt haben. Ein Weltstar ist Craig noch nicht, aber nun könnte einer aus ihm werden. Er entspricht ziemlich genau jenen äußeren Merkmalen des 007ers, die Fleming in ?Liebesgrüße aus Moskau? in Form einer Personalakte des Geheimdienstes MI 6 hinterlassen hat: ?Größe 1,83 cm, Gewicht 76 kg, schlank gebaut, Augenfarbe blau, Haarfarbe? ? ja die sollte halt schwarz sein, aber so wie es weitergeht, stimmt es wieder: ?trinkt, wenn auch nicht im Übermaß, und er liebt die Frauen?.
Zurück zu „ARCHIV: Bond 21 - Casino Royale [2006]“