Es kommt auch wieder so ein genetisches Klonmonster, so eine Mischung aus Flugechse und T Rex, vor. Deutlich eine Anleihe aus "Alien" mit der Scarlett als neue Ripley.
Also man versucht auch "heterogene" ideen einfließen zu lassen.
Doch mehr als nur "aufgewärmter Kaffee"!
Re: Jurassic Park / World
737Jetzt zeigt man halt auch mal fehlgeschlagene Experimente. Hätte man gerne vorher machen können, denn es macht ja absolut Sinn, dass diese Perversitäten auch mal scheitern.
Bin gespannt, wie viel das im Film einnehmen wird. Hat Potenzial.
Bin gespannt, wie viel das im Film einnehmen wird. Hat Potenzial.
Re: Jurassic Park / World
738Sinn ergibt das schon. Passt für mich aber eben überhaupt nicht zu dem was Jurassic Park ausmacht. Lustigerweise hat der erste Jurassic World sich im eigenen Trailer ja quasi selbst für seinen Weg kritisiert als Chris Pratt (keine Ahnung wie sein Charakter hieß) in Bezug auf den Indominus Rex und die Zuschauerreaktion sagt "A dinosaur is wow enough". Genetische Modifikationen, schief gelaufene Experimente, etc. passen nicht in dieses Konzept. Es ging um die Ehrfurcht vor diesen Tieren aus einer längst vergangenen Zeit. Um eine Illusion, richtige Dinosaurier vor sich zu haben, obwohl es von Anfang an genetisch zusammengebastelte Wesen waren. Aber sowohl den Parkbesuchern, als auch den Kinogängern sollte die Illusion echter Dinosaurier verkauft werden. Genetische Modifikationen, Fehler etc. machen die Filme letztlich zu "normalen" Monsterfilmen, von denen es genügend andere gibt. Die Faszination Dinosaurier, das ehemalige Alleinstellungsmerkmal geht dagegen flöten. Daher muss ich sagen, dass mich dieser Ansatz tatsächlich gar nicht überzeugt. Wenn sie es gut machen kann da natürlich trotzdem ein hochinteressanter Film herauskommen. Aber ein interessanter Jurassic Park Film? Kaum.Agent 009 hat geschrieben: 23. Mai 2025 14:54 Jetzt zeigt man halt auch mal fehlgeschlagene Experimente. Hätte man gerne vorher machen können, denn es macht ja absolut Sinn, dass diese Perversitäten auch mal scheitern.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Re: Jurassic Park / World
739Wo unterscheiden sich denn "schief gelaufene Experimente" von dem was man in JW schon gesehen hat. Da gab es doch auch Kreuzungen die die Natur so nicht vorgesehen hatte oder?
Am Ende des Tages ist die Story aber auch eh völlig Wurscht. Das Original (JP) erzielte seine Wirkung durch einen einmaligen Wow-Faktor - und dann eben durch die brillante Actioninszenierung von Spielberg. Inzwischen ist das doch nur noch ein Vehikel um die ständig gleichen Actionnummern abzunudeln
Am Ende des Tages ist die Story aber auch eh völlig Wurscht. Das Original (JP) erzielte seine Wirkung durch einen einmaligen Wow-Faktor - und dann eben durch die brillante Actioninszenierung von Spielberg. Inzwischen ist das doch nur noch ein Vehikel um die ständig gleichen Actionnummern abzunudeln
"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: Jurassic Park / World
740Exakt. Das meinte ich ja. Das ist in meinen Augen ein Fehler aller Jurassic World Filme. Der erste schafft das durch das Setting im Park noch hier und da zu kaschieren, aber ja: In meinen Augen ist die Reihe in diesem Punkt falsch abgebogen seit sie "Park" mit "World" getauscht hat.danielcc hat geschrieben: 26. Mai 2025 13:04 Wo unterscheiden sich denn "schief gelaufene Experimente" von dem was man in JW schon gesehen hat. Da gab es doch auch Kreuzungen die die Natur so nicht vorgesehen hatte oder?
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Re: Jurassic Park / World
741Machen müssen. Das ist viel interessanter als irgendwelche designten Superdinos, was der Ansatz der letzten Filme war.Agent 009 hat geschrieben: 23. Mai 2025 14:54 Jetzt zeigt man halt auch mal fehlgeschlagene Experimente. Hätte man gerne vorher machen können
Ich freue mich auf den Teil. Wie gesagt: Könnte der erste Film nach den beiden von Spielberg sein, der vernünftig mit der Kamera umgeht und was von Szenengeographie versteht. Da war die World-Trilogie ein absoluter Totalausfall.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Re: Jurassic Park / World
742Ihr missversteht mich. Gen-Dinos, und keiner davon, in keinem Film, ist ein echter Dinosaurier, sind schrecklich, ja.
Aber mir geht es ums entromantisieren dieser Tiere und dessen, was da eigentlich gemacht wird. Die Behälter, die wir im Trailer zum neuen Film sehen, sind der richtige Schritt. Perversion der Natur, geschaffen von echten Monstern in Anzügen mit zu viel Geld. Ich finde einfach, dass es zu oft begeisternd dargestellt wird, ohne ggf das Leid der Tiere durch die Experimente, Fehlbildungen und dergleichen zu zeigen. Das hat nichts mit Monsterfilm zu tun, denn wenn ihr so wollt, sind es bereits welche. Mir geht es darum, dem Zuschauer deutlich die andere Seite zu zeigen. Das kann man durchaus spannend und mit einem kritischen Subtext inszenieren.
Aber mir geht es ums entromantisieren dieser Tiere und dessen, was da eigentlich gemacht wird. Die Behälter, die wir im Trailer zum neuen Film sehen, sind der richtige Schritt. Perversion der Natur, geschaffen von echten Monstern in Anzügen mit zu viel Geld. Ich finde einfach, dass es zu oft begeisternd dargestellt wird, ohne ggf das Leid der Tiere durch die Experimente, Fehlbildungen und dergleichen zu zeigen. Das hat nichts mit Monsterfilm zu tun, denn wenn ihr so wollt, sind es bereits welche. Mir geht es darum, dem Zuschauer deutlich die andere Seite zu zeigen. Das kann man durchaus spannend und mit einem kritischen Subtext inszenieren.
Re: Jurassic Park / World
743Seh ich genauso wie 009. Das Thema der Filme war von Spielbergs Original an, dass der Mensch nicht Gott spielen soll, sich nicht in das Wesen der Natur einmischen soll, und es ging immer um die leider viel zu menschliche Hybris, nach der wir oft vergessen, dass wir selbst auch nur Teile eines weit komplexeren Ökosystems sind, das ohne uns ebenfalls funktionieren kann (vermutlich sogar besser).
Experimentell mutierte oder verunglückte Missgeburten-Saurier sind da nur ein logischer Schritt, den die Reihe eigentlich längst hätte machen müssen, der schon in Spielbergs eigenem Sequel eine logische Weiterentwicklung gewesen wäre. Alle mal mehr als "Hilfe, unser Sohn ist im Dinoland verschütt gegangen" oder "Da Kinder Dinos nicht mehr mögen, werden sie unseren neuen Superdino bestimmt lieben".
Experimentell mutierte oder verunglückte Missgeburten-Saurier sind da nur ein logischer Schritt, den die Reihe eigentlich längst hätte machen müssen, der schon in Spielbergs eigenem Sequel eine logische Weiterentwicklung gewesen wäre. Alle mal mehr als "Hilfe, unser Sohn ist im Dinoland verschütt gegangen" oder "Da Kinder Dinos nicht mehr mögen, werden sie unseren neuen Superdino bestimmt lieben".
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Re: Jurassic Park / World
744Nicht dass mich die "Serie" wirklich noch rangieren würde, dennoch sehe ich das dezidiert anders. Die Idee des Originals bestand doch darin, dass man Tiere sehen konnte die es mal wirklich auf der Erde gab. Wenn man nun vermehrt gen manipulierte sonstwas Ungeheuer ins Rennen schickt, unterscheidet das die Serie nicht mehr von allen beliebigen alien und sonstigen sci fi Serien
"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: Jurassic Park / World
745Das war die Idee des Parks, bzw. vielleicht die Attraktivität für einige Zuschauer, aber das Thema des Films war menschliche Hybris in der wissenschaftlichen Forschung, in der Klontechnik und Genmanipulation. "Life finds a way" und so, eine klassische "Cautionary tale". Der Mensch sollte nicht Gott spielen, sollte es tunlichst unterlassen, in die Natur zu weitreichend einzugreifen.danielcc hat geschrieben: 26. Mai 2025 19:18 Die Idee des Originals bestand doch darin, dass man Tiere sehen konnte die es mal wirklich auf der Erde gab.
Wie gesagt: ein gescheiterter Missgeburt-Dino ist für mich von der Prämisse viel näher an Spielbergs erstem Film als alles was danach kam. Und ich mag das meiste was danach kam auch nicht wirklich.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Re: Jurassic Park / World
746Du beschreibst was das Drehbuch des Films vermitteln wollte.
Ich beschreibe was das Publikum am Original so fasziniert hat. Das war verstimmt nicht dieser sozio-philosophische Tenor:-)
Ich beschreibe was das Publikum am Original so fasziniert hat. Das war verstimmt nicht dieser sozio-philosophische Tenor:-)
"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: Jurassic Park / World
747Das Publikum hat an den letzten 6 Filmen Dinos fasziniert, und da in 7 auch wieder Dinos sind, machen sie da nicht viel falsch ...
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Re: Jurassic Park / World
748danielcc hat geschrieben: 26. Mai 2025 19:18 Nicht dass mich die "Serie" wirklich noch rangieren würde, dennoch sehe ich das dezidiert anders. Die Idee des Originals bestand doch darin, dass man Tiere sehen konnte die es mal wirklich auf der Erde gab. Wenn man nun vermehrt gen manipulierte sonstwas Ungeheuer ins Rennen schickt, unterscheidet das die Serie nicht mehr von allen beliebigen alien und sonstigen sci fi Serien
Das war das erzählerische Thema des Films, aber die Faszination Dinosaurier war trotzdem zentraler Kern des Ganzen. Nicht nur im Marketing, sondern auch in der Inszenierung. Szenen wie die Begegnung mit dem Brachiosaurus auf dem Baum oder das Fühlen der Atmung sind essentiell für den Film und sind dem moralischen Thema des Films eher entgegengesetzt. Diese Szenen sollen die Dinosaurier für den Zuschauer fühlbar und erlebbar machen. Es war von Anfang an die Prämisse des Films exakt das zu machen was der Park im Film machen will - nur eben auf eine moralisch vertretbare Weise über die Leinwand. Und genau das hat die Marke so groß gemacht. Nicht das moralische Thema, dass der Mensch nicht Gott spielen soll, sondern die Faszination Dinosaurier.Casino Hille hat geschrieben: 26. Mai 2025 19:49 Das war die Idee des Parks, bzw. vielleicht die Attraktivität für einige Zuschauer, aber das Thema des Films war menschliche Hybris in der wissenschaftlichen Forschung, in der Klontechnik und Genmanipulation. "Life finds a way" und so, eine klassische "Cautionary tale". Der Mensch sollte nicht Gott spielen, sollte es tunlichst unterlassen, in die Natur zu weitreichend einzugreifen.
Dementsprechend bin ich überzeugt davon, dass es nicht nur die Attraktivität für einige, sondern für die meisten Zuschauer ausmacht. Ich fand das 2015 sehr befremdlich, wie überrascht einige Branchenmagazine über den Riesenerfolg von Jurassic World waren und dann Vergleiche mit Godzilla und King Kong gemacht wurden, die bekanntlich deutlich weniger eingespielt haben. Viele hatten die einzigartige Faszination von Dinosauriern scheinbar schlichtweg nicht verstanden.
Das kann natürlich sein. Aber Daniel und ich werden nicht die einzigen sein, die hier etwas zentrales vermissen und das Ganze als ziemlich austauschbar sehen. Zumal Dinos alleine ja auch nicht unbedingt ausreichen, sonst hätte "65" auch ein gigantischer Erfolg werden müssen. Das war aber nicht der Fall. Das Setting spielt da auch eine nicht geringe Rolle. Das sieht zwar relativ redundant aber dennoch passend aus,. Tropische Insel, verlassene Anlagen, das passt alles ganz gut zur Jurassic-DNA.Casino Hille hat geschrieben: 26. Mai 2025 20:53 Das Publikum hat an den letzten 6 Filmen Dinos fasziniert, und da in 7 auch wieder Dinos sind, machen sie da nicht viel falsch ...
Wie oben geschrieben: Moralisch verstehe ich deinen Punkt völlig, es steht nur der Prämisse der Filme komplett gegenüber. Die Tiere werden vom ersten Film an romantisiert und das ist der Hauptgrund dafür, dass die Marke heute noch funktioniert.Agent 009 hat geschrieben: 26. Mai 2025 17:09 Aber mir geht es ums entromantisieren dieser Tiere und dessen, was da eigentlich gemacht wird.
Da will ich dir nicht widersprechen. Spannend und gut kann der Film definitiv werden. Gerade mit einem fähigen Regisseur. Ich will nicht ausschließen, dass mich der Film am Ende (falls ich ihn denn sehen werde) komplett begeistern wird. Ich bezweifle nur, dass er ein wirkliches Jurassic Park Feeling wecken kann, eben weil dazu die Romantisierung der Tiere gehört.Agent 009 hat geschrieben: 26. Mai 2025 17:09 Das kann man durchaus spannend und mit einem kritischen Subtext inszenieren.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Re: Jurassic Park / World
749Äh, ja, weil das erzählerische Thema des Films halt nur transportierbar ist, wenn man die Verführungskraft der Dinosaurier vorher in Szene setzt. Ansonsten müsste man, so wie du es beschreibst, Spielberg ja vorwerfen, dass er so blöd ist, am Drehbuch seines eigenen Films vorbei zu inszenieren.dernamenlose hat geschrieben: Gestern 10:17 Das war das erzählerische Thema des Films, aber die Faszination Dinosaurier war trotzdem zentraler Kern des Ganzen. Nicht nur im Marketing, sondern auch in der Inszenierung. Szenen wie die Begegnung mit dem Brachiosaurus auf dem Baum oder das Fühlen der Atmung sind essentiell für den Film und sind dem moralischen Thema des Films eher entgegengesetzt. Diese Szenen sollen die Dinosaurier für den Zuschauer fühlbar und erlebbar machen. Es war von Anfang an die Prämisse des Films exakt das zu machen was der Park im Film machen will - nur eben auf eine moralisch vertretbare Weise über die Leinwand.

Teil 7 hat doch in den Trailern schon wieder zig Szenen, in denen mit großen Augen über die Dinosaurier gestaunt wird, also ist das alles im Film wieder drin. Plus der nächste Superdino, der bei den drei World-Filmen kommerziell auch null problematisch war, dieses Mal aber thematisch etwas sinnhafter mit dem Inhalt des Originals verknüpft ist als damals.
Ich sehe das Problem, welches ihr da herein konstruiert, nicht. Und das als jemand, der nicht mal Fan der Reihe ist, sondern die Teile mit Bruder und Mama guckt, die beide eine Dinobegeisterung haben, und sich auf Teil 7 deshalb genauso freuen wie auf die letzte Trilogie.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Re: Jurassic Park / World
750Da machst du es dir aber etwas einfach. Da gibt es kein schönes nacheinander. Die Kritik wird bereits bei der ersten Rundtour geäußert, Szenen wie die mit dem Brachiosaurus im Baum kommen erst viel später. Um Verführungskraft geht es da nicht.Casino Hille hat geschrieben: Gestern 10:42 Äh, ja, weil das erzählerische Thema des Films halt nur transportierbar ist, wenn man die Verführungskraft der Dinosaurier vorher in Szene setzt. Ansonsten müsste man, so wie du es beschreibst, Spielberg ja vorwerfen, dass er so blöd ist, am Drehbuch seines eigenen Films vorbei zu inszenieren.
Und nein, das muss man Spielberg nicht vorwerfen. Er ist lediglich intelligent genug eine menschliche Fantasie nicht nur zu bedienen, sondern auch die Probleme hinter der Fantasie zu erkennen und zu benennen. Aber letztlich bleibt es dabei, dass er eine menschliche/kindliche Fantasie bedient. Und es ist vollkommen legitim, dass ein Film das macht und das liefert was die Realität nicht liefern kann (Bspw. Inglorious Basterds) oder nicht liefern sollte (Bspw. Jurassic Park).
Zig Szenen? Ich sehe da eigentlich maximal zwei. Und ja, die sind auch gut gefilmt. Vergessen haben sie es also scheinbar nicht ganz.Casino Hille hat geschrieben: Gestern 10:42 Teil 7 hat doch in den Trailern schon wieder zig Szenen, in denen mit großen Augen über die Dinosaurier gestaunt wird, also ist das alles im Film wieder drin.
Dieser Superdino (den ich erneut nicht brauche) ist dann an mir vorbei gegangen. Der Knubbelkopf gegen Ende? Dachte, das wäre schlicht eine weiter Mutation (von was auch immer). Aber gerade da wirkt der Trailer auf mich extrem beliebig und erinnert mich mehr an Alien als an Jurassic Park.Casino Hille hat geschrieben: Gestern 10:42 Plus der nächste Superdino, der bei den drei World-Filmen kommerziell auch null problematisch war, dieses Mal aber thematisch etwas sinnhafter mit dem Inhalt des Originals verknüpft ist als damals.
Und ob es finanziell problematisch war lässt sich schlecht beurteilen. Jeder Teil hat weniger eingespielt als der Vorgänger. Allerdings war das bei der Originaltrillogie ebenfalls der Fall und kommt generell häufig bei Dreiteilern vor. Aber eben auch nicht immer.
Da das zumindest mir wirklich so geht hat das nix mit "reinkonstruiert" zu tun. So empfinde ich schlichtweg. Und ich bin nicht der einzige. Ich habe ähnlich lautende Kritik auch auf Youtube bei Trailerreaktionen gesehen.Casino Hille hat geschrieben: Gestern 10:42 Ich sehe das Problem, welches ihr da herein konstruiert, nicht.
Das ist ja schön für die beiden. Gibt natürlich einige denen es so geht. Ich kenne auch jemanden, der die letzten Filme sehr gut fand. Aber gut, der fand auch die Venom Filme superCasino Hille hat geschrieben: Gestern 10:42 Und das als jemand, der nicht mal Fan der Reihe ist, sondern die Teile mit Bruder und Mama guckt, die beide eine Dinobegeisterung haben, und sich auf Teil 7 deshalb genauso freuen wie auf die letzte Trilogie.

Ach ja, kurz eine kleine Korrektur: Wenn ich in den vergangenen Beiträgen von "Dominion" gesprochen habe meinte ich eigentlich "Fallen Kingdom". Ich dachte "Dominion" wäre der englische Untertitel des zweiten JWs.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."