Ich sehe das alles recht ähnlich mit den negativen Aspekten, bin aber dichter bei Don. Als Bondfan kennt man den Film natürlich und schaut ihn sich hin und wieder mal an, aber ich denke, ohne das Bond-Label hätte ich den Film längst vergessen. Und dass Connery Bond spielt und keine Eintagsfliege ist sicher auch von Vorteil.
Ich finde auch, dass sich vieles nicht so recht nach Bond anfühlt, insbesondere der Score. Es sollte ja bekannt sein, dass ich eher die untypischen Soundtracks bevorzuge, allen voran die von Kamen und Conti, aber dieser trifft mal so gar nicht meinen Geschmack und fühlt sich völlig beliebig an und entfaltet bei mir kein Bond-Feeling.
Die Kulissen sehen billig aus? Das sehe ich ganz ähnlich. Vieles sieht alles klar nach Studioaufnahmen aus, was ich bei den Eon-Filmen so nie wahrgenommen habe.
Die Domination-Szene und die ganzen anderen Spieleautomaten sagen mir auch nicht zu. Eine versuchte, aber in meinen Augen nicht unbedingt gelungene Modernisierung der Casinoszenen, die bei Bond dazugehören.
Largo mag ich aber durchaus.
Zurück zu „James Bond - Filmbesprechungen“
- James Bond - Die Legende auf der Leinwand
- - James Bond NEWS - BOND 26 [2026]
- - BOND 25 - NO TIME TO DIE [2021]
- - James Bond - ALLGEMEIN
- - James Bond - Filmbesprechungen
- James Bond - Die Legende im Buch
- - James Bond - Die Romane
- - James Bond - Fachliteratur
- - James Bond - Romanbesprechungen
- M's Office
- - Umfragen
- - Medien, TV und Events
- - Games, Musik & Merchandising
- Moneypenny's Archive
- - Filmrezensionen der Forumsbenutzer
- - ARCHIV: James Bond - Allgemein
- - ARCHIV: Bond 20 - Stirb an einem anderen Tag [2002]
- - ARCHIV: Bond 21 - Casino Royale [2006]
- - ARCHIV: Bond 22 - Ein Quantum Trost [2008]
- - ARCHIV: Bond 23 - SKYFALL [2012]
- - ARCHIV: BOND 24 - SPECTRE [2015]
- Bond... JamesBond.de - Die Website
- - Webseite und Forum
- Das Casino
- - Louvre
- - Baccarat
- - Lounge
- - Cinema- Das Filmforum