423
von danielcc
00-Agent
Ich gehe ja immer zahlengetrieben an sowas ran.
Einfluss von Über-Blockbustern:
In den letzten 25 Jahren gab es nur ein mal ein Jahr, indem der besucherstärkste Film des Jahres mehr als 8% Anteil an den Gesamtbesucherzahlen hatte. Das war Avatar 2 - in einem ansonsten absolut katastrophalen Post-Covid Kinojahr. Auch vorher war es nur ein mal Avatar der knapp an die 8% rankam. Ansonsten sind es immer so 5-7%. Der Einfluss von solchen einzelnen Ausnahmefilmen ist also überschaubar, umso mehr, wenn man mit einbezieht, dass diese Filme oft über Wochen die Kinosäle dominierten und damit das Publikum von anderen Filmen abhielten.
Was es braucht sind mehrere solcher Über-Blockbuster, und dazu noch viel mehr Filme die so 2-5 Mio Besucher haben. Aus meiner Beobachtung heraus, fehlt es heute vor allem an denen. In meiner Jugend (90ern) lief gefühlt jedes Wochenende einer oder gar zwei solcher Filme. In Zahlen: in meinen aktiven Kinojahren 95-99 waren jeweils rund 20 oder mehr Filme über 2 Mio Besuchern (darunter fast keine Sequel). Letztes Jahr waren es 8 (und alle waren Sequels!)
Demgegenüber gibt es heute fast nur noch Kinder/Animationsfilme die wirkliche erfolgreich sind, ansonsten bleibt viel unter 1 Mio.
Dieses ganze "A-" Filmsegment hat sich verlagert. Dafür gehen die Menschen scheinbar nicht mehr ins Kino, oder es gibt die Filme gleich gar nicht mehr.
Neben dem Angebot selbst, und dem wahrgenommenen Preis-Leistungs-Verhältnis, trägt aus meiner Sicht heute auch fehlende, klassische Werbung zu Misserfolgen bei. Man verlässt sich seit einiger Zeit nur noch auf Werbung in sozialen Medien. Das führt aber dazu, dass man zahlungskräftiges Publikum nicht erreicht, sondern vor allem diejenigen, die es als selbstverständlich ansehen, dass man Dinge kostenlos/als Teil einer Flat bekommt - zu jeder Zeit und so oft man will.
Übrigens: Im Schnitt ging jeder Deutsche nur 1,08 mal ins Kino. Nimmt man nur die 12 bis 80jährigen mit rein wären es so ca. 1,6 mal (wobei es gerade die 6 bis 12jährigen sind, die für die meisten Kinobesuche gesorgt haben)
"It's been a long time - and finally, here we are"