Re: Die Posterschriftarten - fonts
16Wow, ich habe mich schon immer gefragt wer die gemacht oder reingestellt hat. War garantiert viel Arbeit? Finde ich toll und gelungen!
Ja und wie. Es halfen mir ein Original Poster, das Nixdorf und Tony Nourmand Buch, sowie einige Werbeartikel. Ich habe das Glück noch eine Corel Font CD von 1998 zu besitzen, die alle klassischen Schriften des 20. Jhrt. enthält. Ab 1999 wurde es schwierig, da damals die Schrift Steadfast (TWINE) noch ganz neu und hoch gehandelt war. Wird auch bei MI2 benutzt. Bei DAD war das wieder leicht, die hatte ich. Bei CR gab es zuviel Auswahl und bei LTK bin ich mir bis heute nicht sicher ob es Limerick oder Folio Variante ist. Es gab dann auch noch zwei weitere für das Vorabposter (Bauer Bodni und Belwe) und das US Poster. OP war ein Glücksfall durch die Brandsoftheworld Webseite.Niklas hat geschrieben:Wow, ich habe mich schon immer gefragt wer die gemacht oder reingestellt hat. War garantiert viel Arbeit? Finde ich toll und gelungen!
Was ist das genau? Wir haben eine Computerfirma hier in Paderborn, die heißt Nixdorf!?!Marseille77 hat geschrieben:...das Nixdorf...
Thomas Nixdorf, Sammler sowie Autor eines Buches über James-Bond-PlakateNiklas hat geschrieben:Was ist das genau? Wir haben eine Computerfirma hier in Paderborn, die heißt Nixdorf!?!Marseille77 hat geschrieben:...das Nixdorf...