Dann müsste er ja insgesamt schlecht angekommen sein. Mit negativer oder enttäuschter Mund zu Mund Propaganda wird ein dreistündiges Biopic aber kein großer Hit. "Oppenheimer" war neben "Barbie" schlicht das Event des Jahres. Ich werde aus Berufsgründen ja oft von Leuten aus dem Bekanntenkreis nach meiner Meinung zu Filmen gefragt und es war wirklich irre, wer einen teilweise dieses Jahr auf "Oppenheimer" angesprochen hat. Wir reden jetzt wirklich von Leuten, die sonst nie ins Kino gehen, die bis auf "Top Gun 2" letztes Jahr nichts mitbekommen oder gesehen haben, die außer Iron Man keinen Avengers-Helden kennen etc. Leute komplett außerhalb unserer "Kreise", sozusagen. Und von denen hatten sehr viele "Oppenheimer" gesehen, negative Worte habe ich quasi keine gehört.ollistone hat geschrieben: 8. Januar 2024 16:24"Oppenheimer" hat rein gar nichts, was die Massen begeistern könnte. Allenfalls hat er die Hoffnung der Massen enttäuscht, hier wenigstens ein visuelles Feuerwerk zu erleben.Casino Hille hat geschrieben: 31. Dezember 2023 19:11 "Oppenheimer" war so erfolgreich, weil er die Massen begeistert hat - it's as simple as that.
Der Hype im Vorfeld war hilfreich, klar. Aber bei dem großen Erfolg ist die einzig logische Schlussfolgerung, dass ein überwältigender Teil der Mehrheit, die "Oppenheimer" gesehen haben, ihn auch mochten und weiter empfohlen haben. Sonst wäre "Barbenheimer" nach einem Wochenende erledigt gewesen.