Re: James Bond jagt Dr. No UNCUT !!! Ich bin Zeitzeuge von 1984 !!!

47
Henrik hat geschrieben: 6. Juli 2023 07:31 Also das mit den fehlenden 5 Minuten scheint wohl technich bedingt zu sein, man vergleicht die Lauzfeit von DVD und Blu-ray.


https://www.amazon.de/James-Bond-Jagt-D ... B00AK3S9X2
https://www.amazon.de/James-Bond-007-ja ... 122&sr=1-1
nimm mich mal von deiner Ignore-Liste runter :mrgreen:
AnatolGogol hat geschrieben: 5. Juli 2023 13:05
ollistone hat geschrieben: 5. Juli 2023 12:53 Ich bin da wirklich kein Experte, aber auf unterschiedliche Laufzeiten abzustellen führt glaube ich zu nichts. Die Laufzeiten variieren je nach Medium, VHS anders als DVD anders als TV-Ausstrahlung, das können schon mal ein paar Minuten sein.
Tatsächlich ist die Laufzeit bei VHS, DVD und TV immer gleich, da jeweils mit 25 Bildern pro Sekunde. Du bist aber dennoch auf der richtigen Spur: der Unterschied zwischen 24 und 25 Bildern pro Sekunde entspricht dem zwischen 110 (bzw. fast 111) und 106 Minuten, von daher haben die angeführten TV-Zeitschriften mit hoher Wahrscheinlichkeit die Kinolaufzeit angegeben, nicht die tatsächlich auch gesendete Laufzeit. Von unserer damaligen TV-Zeitschrift Gong kann ich mit Sicherheit sagen, dass seinerzeit eigentlich immer die Kinolaufzeiten angegeben wurden.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: James Bond jagt Dr. No UNCUT !!! Ich bin Zeitzeuge von 1984 !!!

48
Was das Thema Filmlänge angeht: Ich erinnere mich, dass kürzlich TLD im TV lief und ich zufällig darauf gestoßen bin, das war ziemlich genau am Ende der Hercules-Szene (das Flugzeug stürzt ab, Bond verweist auf das Restaurant nach Karachi). Da ich den Song sehr mag, habe ich mir gedacht, das Ende schaue ich mir noch an, vielleicht habe ich Glück und der Abspann läuft auch. Wenig überraschend war dies allerdings nicht der Fall. Und das ist nach meiner Auffassung auch üblich im TV (im TV gucke ich allerdings meistens eher Serien und so was, weniger Kinofilme). Gut möglich, dass die Filmlänge samt Abspann angegeben wurde, selbst wenn der Abspann nicht gesendet wird.

Ohne kontrolliert zu haben: Ich nehme an, wenn ein Film auf der Blu-Ray oder DVD mit 125 Minuten angegeben ist, entspricht dies der Laufzeit samt Abspann.


Aus meiner früheren Erinnerungen wurde Bond am Ende von TLD von Whitakers Statuen angegriffen die plötzlich lebendig wurden. Hier habe ich wohl etwas mit den Ereignissen in Hai Fat's Anwesen in TMWTGG durcheinandergebracht.
Zuletzt geändert von Henrik am 27. Juli 2023 09:52, insgesamt 2-mal geändert.

Re: James Bond jagt Dr. No UNCUT !!! Ich bin Zeitzeuge von 1984 !!!

49
Es ist ein Jammer. Bis vor wenigen Jahren hatte ich noch alle Erstausstrahlungen der Bond-Filme in der ARD auf VHS.
Jetzt sind sie leider nicht mehr vorhanden. Aber wenn mich meine Erinnerung nicht trügt war Dr. No weder in den deutschen Kinos, noch damals im TV über 1 Stunde und 50 Minuten lang. Ich lehne mich mal weit raus. Never. Die offizielle Länge, die man in den Büchern der 80er Jahre findet ist 105 Minuten, wohlgemerkt die Kinoversion. Ich wüsste nicht, warum die TV-Version auf einmal länger sein sollte.
Eher das Gegenteil. Ich meine mich zu erinnern, dass der Film auf VHS dann 101 Minuten oder 102 Minuten lang gewesen ist, das passt zur angesprochenen PAL-Beschleunigung von 24 auf 25 Bilder pro Sekunde.

Zu der Szene mit Prof. Dents Tod. Aus meiner Erinnerung hätte ich jetzt gesagt, dass Bond Dent noch zweimal in den Rücken schießt.
Nach heutiger Ansicht der Szene (Erstveröffentlichung auf DVD) bin ich mir nicht mehr sicher. ;-) Auf keinen Fall aber fünfmal.
Kann natürlich sein, dass die Szene zwischen 1963 und 1982 (da habe ich ihn im Kino gesehen) aus dem Film geschnitten wurde.
Das kann ich mir aber bei Leibe nicht vorstellen. Vielleicht wurde die Szene tatsächlich so gedreht und ist der Zensur zum Opfer gefallen. Das ist noch einigermaßen plausibel. Aber im Kino war sie mMn nie zu sehen.
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."

Re: James Bond jagt Dr. No UNCUT !!! Ich bin Zeitzeuge von 1984 !!!

50
Die Laufzeit der aktuellen BD ist 109 Minuten 47 Sekunden (wobei man nicht auf die letzte Sekunde schielen sollte, da aufgrund unterschiedlicher Verleihmarken - in der aktuellen VÖ brüllt zB Leo, der 1962 hier noch nicht zu hören war - es hier zu geringfügigen Abweichungen kommen kann). Die BD läuft mit 23,976 Bildern pro Sekunde, also geringfügig langsamer als im Kino, wo mit 24 Bildern pro Sekunde projiziert wird. Rechnet man die 109:47 Min auf 24 Bilder pro Sekunde um, dann ergeben sich 109:40 Min, also tatsächlich nur eine vernachlässigbare Abweichung. Rechnet man die 109:47 Min auf 25 Bilder pro Sekunde um, also die in Europa übliche Geschwindigkeit von TV, VHS und DVD, dann ergeben sich 105:17 Min. Damit erklären sich dann auch die 5 Minuten Laufzeitunterschiede in den Angaben unterschiedlicher Quellen.

Edit: übrigens gibt meine alte Warner-VHS auf der Hülle die Laufzeit mit stattlichen 107 Minuten an. Wer jetzt aber auf zusätzliche Szenen hofft wird enttäuscht werden, da es sich auch hier um die altbekannte Fassung handelt: man war einfach nur bei der Laufzeitangabe etwas grosszügiger. :)
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: James Bond jagt Dr. No UNCUT !!! Ich bin Zeitzeuge von 1984 !!!

52
SirHillary hat geschrieben: 7. Juli 2023 14:41 Macht alles Sinn, was du schreibst. Die ursprüngliche DVD läuft auch 105 Minuten.
Aber dann müsste die Kinoversion eingentlich 109 oder 110 Minuten lang gewesen sein. Dagegen sprechen sämtliche damaligen Zeitangaben, inklusive der Zeitangabe hier auf der Homepage.
Ja, das ist allerdings merkwürdig. Das findest du auch in sehr vielen Fachbüchern, also dass DN mit 105 Minuten angegeben wird, während alle anderen Filme eindeutig mit Kinolauflänge angeführt werden (zB FRWL mit 116 Minuten). Würde dies stimmen, dann wäre die Kinofassung von DN also deutlich kürzer als die seit den 80ern veröffentlichte. Das halte ich aber für wenig wahrscheinlich, da eine derart runtergekürzte Fassung, die Jahrzehnte später durch eine deutlich längere ersetzt wurde, nicht gänzlich undiskutiert in der Bondwelt geblieben wäre (man vergleiche beispielsweise wie gut sich die deutlich kürzeren Schnitte in FRWL nachvollziehen lassen). Ich gehe daher davon aus, dass die 105 Minuten schlicht und einfach ein Fehler sind bzw. dass hier fälschlicherweise die Zeit mit PAL-Speedup genommen wurde und immer und immer wieder falsch fort- (bzw. ab-) geschrieben wurde.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: James Bond jagt Dr. No UNCUT !!! Ich bin Zeitzeuge von 1984 !!!

53
Ein weiterer Versuch die Lauflänge der Kinofassung zu verifizieren:
auf der unten verlinkten Seite werden die technischen Details zur schwedischen Uraufführung von DN im Jahr 1963 aufgeführt:
https://www.svenskfilmdatabas.se/en/ite ... censorship
Interessanterweise wird auch die Filmlänge der Originalfassung angegeben mit 3005 Metern. Gemäß folgender Umrechentabelle für 35 mm-Film:
http://www.filmtechnik-online.de/filmte ... Daten2.htm
entspricht dies knapp 110 Minuten.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: James Bond jagt Dr. No UNCUT !!! Ich bin Zeitzeuge von 1984 !!!

54
Leider bin ich auf meiner Suche bisher noch nicht fündig geworden, obwohl ich nun zwei Dr. No Versionen aus den 80ern bekommen habe. Einmal auf Video 2000 und einmal auf Betamax. Bei beiden handelt es sich leider um die zweite Ausstrahlung in der ARD vom 27.06.1986.

Ich habe mir für meine Suche nun extra einen alten Grundig Video 2000 Rekorder gekauft und auch noch einen Sony Betamax, damit ich alle Medien, die ich bekomme, auch prüfen kann. Leider habe ich es mir nun auch schon mit einigen Sammlern auf Ebay Kleinanzeigen verscherzt, weil ich denen mit meiner Suche wohl ziemlich auf die Nerven ging.

Für alle, die es interessiert, ich liege mit meiner Behauptung von geschnittenen Bond-Filmen wohl "goldrichtig". Auf Amazon habe ich eine Rezension gelesen, die sogar noch von weiteren geschnitten Connery-Filmen erzählt. Hier der Link dazu:
https://www.amazon.de/review/R3NY3HHOHN ... b436388adf
Zuletzt geändert von MrDux am 25. Juli 2023 06:54, insgesamt 1-mal geändert.

Re: James Bond jagt Dr. No UNCUT !!! Ich bin Zeitzeuge von 1984 !!!

57
MrDux hat geschrieben: 22. Juni 2023 10:11



Übrigens spricht auch diese TV Ansage gegen eine längere Fassung, denn dort wird die nachfolgende Sendung für 22 Uhr angekündigt. Das ist bei der üblichen Sendelänge von 105 min schon knapp, aber eine 5 min längere Fassung passt hier gar nicht.

Auch ist es unwahrscheinlich daß die Zweitausstrahlung sich unterscheidet, denn die TV Sender haben damals ein einmal erstelltes Sendemaster noch viele Jahre lang benutzt.

Aber ich hoffe daß du diese ARD Erstausstrahlung noch findest, ich kenne das aus einem ähnlichem Fall.
Erst als ich von einem bestimmten Film nach einer USA DVD, einer UK VHS Aufnahme der Langfassung, und einer Kopie der deutschen Fassung als Premiere Ausstrahlung (3 unterschiedliche Schnittfassungen übrigens), auch noch eine TV Aufnahme aus den 90ern hatte, konnte ich akzeptieren, daß eine bestimmte Szene, die ich mir vor dem Löschen sehr häufig wegen der Musikuntermalung angesehen hatte, nur so ähnlich enthalten war wie ich diese meinte zu erinnern, jedenfalls nicht so intensiv wie ich es im Kopf abgespeichert hatte. Aber trotzdem, einen Restzweifel habe ich heute noch ...

Re: James Bond jagt Dr. No UNCUT !!! Ich bin Zeitzeuge von 1984 !!!

58
Maibaum hat geschrieben: 23. Juli 2023 17:03 Übrigens spricht auch diese TV Ansage gegen eine längere Fassung, denn dort wird die nachfolgende Sendung für 22 Uhr angekündigt. Das ist bei der üblichen Sendelänge von 105 min schon knapp, aber eine 5 min längere Fassung passt hier gar nicht.
Das mit den zusätzlichen 5 Minuten ist sicherlich auch nicht richtig. Bei den geschilderten längeren Szenen kann es sich unmöglich um mehr als insgesamt 30 Sekunden handeln, eher weniger. Das müssten anhand der geschilderten Szenen ja Schnitte in Sekundenlänge sein, da kommst du im Leben nicht auf 5 Minuten. Dagegen spricht auch eindeutig die vom mir hier schon mal gepostete Länge der Kinofassung aus der schwedischen Datenbank, welche umgerechnet 110 Minuten Länge ergibt. DN wurde sicherlich nie in einer 115 Minuten langen Fassung veröffentlicht.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: James Bond jagt Dr. No UNCUT !!! Ich bin Zeitzeuge von 1984 !!!

59
Stimmt, das hat du natürlich auch recht, das sind ja jeweils nur einige Sekunden. Ich hatte mich hier einfach auf die von MrDux ins Spiel gebrachten 111 Min bezogen.

Frage ist natürlich auch, wo sollen diese Szenen denn herkommen wenn die Schnitte anscheinend damals schon endgültig an dem Kameranegativ vorgenommen wurden?
Was natürlich auch bedeutet, daß die schwedische Angabe ebenfalls nicht korrekt ist.

Wenn EON diese Szenen noch hätte, wie auch unveröffentlichtes Material aus anderen alten Bonds, hätten die das nicht längst als Bonus auf die Discs gepackt?

Re: James Bond jagt Dr. No UNCUT !!! Ich bin Zeitzeuge von 1984 !!!

60
Ja, das bin ich auf dem Youtube Kanal. Seit Jahren hab ich dort nix mehr rein gestellt, aber jetzt hatte ich mal allen Grund dazu ;-) Es gibt wohl kaum einen zweiten, der so verrückt ist, durch seine Suche sogar den Leuten auf die Nerven zu gehen. Teilweise bin ich auf Ebay Kleinanzeigen ziemlich angeeckt, weil Leute von meinen Anfragen genervt waren. Somit gestaltet sich die Suche mehr und mehr schwierig. Am Ende kann mich wohl nur ein zufälliger "Glücksgriff" retten.

Selbst auf meine noch aktive Suchanfrage auf Ebay Kleinanzeigen kam bisher nix bei rum. Und gerne würde ich meine Anfrage auch auf andere Foren erweitern, aber leider gibt es kaum noch Filmforen. Das Cinefacts-Forum ist wohl seit 2018 tot, da war ich damals seit 2007 aktiv und hab einige seltene Sachen ausfindig machen können. Und Bond-Foren gab es früher auch noch ein oder zwei mehr. Dadurch könnte ich die Reichweite meine Anfrage etwas vergrößern. Aber das wird wohl nix werden. Somit bleibt mir nur regelmäßig die Kleinanzeigen selbst zu durchstöbern.

Leider hatten 1984 noch die wenigsten einen Videorekorder. Das ging erst richtig ab 1986 los. Und viele Kassetten sind aus der Zeit nur "Nachlässe", wo die Erben gar nicht wissen, was auf den Bändern ist. Meist wurden Kassetten gar nicht beschriftet und zugehörige Listen sind oft verschollen.