Ich auch.
YOLT ist Connerys Tiefpunkt. Sowohl schauspielerisch wie auch sonst der komplette Film.
Seine abgeklärte und leicht ironische Performance in DAF funktioniert dagegen bestens.
Re: Der schwächste James Bond -Film?
392Bei FRWL, LALD und TMWTGG spielt der Showdown allerdings nicht dort.Casino Hille hat geschrieben: 9. November 2021 17:16 Warum soll ein Zirkus eine ungeeignete Bondlocation sein? Ungeeigneter als ein Zigeunerlager, ein Voodoo-Geschäft oder eine Ninja-Schule?![]()
Zum Einschlafen, der FilmMaibaum hat geschrieben: 9. November 2021 19:04 Bei DAD kann ich halbwegs verstehen warum den alle nicht mögen, bei DAF verstehen ich das nicht so richtig. Das man den als Bond Fan auch schlecht finden kann, klar, aber daß das mittlerweile gleich so viele sind?

Schwacher Nachfolger? Redest zu von OP, oder nicht eher von FYEO?Maibaum hat geschrieben: 9. November 2021 19:00 Ja, insgesamt ist OP recht gelungen. Die eigentlich abenteuerliche Mischung aus bondschem Blödsinn und ein paar echten Thriller Elementen funktioniert besser als sie sollte, für mich klar besser als im Vorgänger (vom schwachen Nachfolger ganz zu schweigen).

Tatsächlich hat sich AVTAK im Laufe der Zeit zu einem meiner absoluten Favoriten hochgearbeitet. Früher noch als langweilige Altherrenrunde befunden, hat er sich im Laufe der Zeit zu einem meiner absoluten Favoriten hochgearbeitet. Zorin ist klasse, Barry liefert hier mMn einen seiner besten Soundtracks ab, an Bond und Tibbeth habe ich auch meinen Spaß, der Final Fight ist klasse, die Sache mit den Pferden gefällt mich auch. Was wäre da noch?
Ich finde auch die Schurken in OP wenig interessant. Kamal Khan gehört für mich zu den schwächsten. Orlov hat auf jeden Fall starke Szenen, hat nach meinem Gefühl aber viel zu wenig Präsenz.
Was das Alter von Roger angeht, bin ich bei dir. In OP wirkt er im Vergleich zu FYEO und natürlich auch AVTAK extrem jung. Vielleicht liegt's am Vergleich zu den übrigen Schauspieler/-innen. Maud Adams ist Jahrgang '45, Carole Bouquet hingegen '57. Erstere wirkt vor allem auch deutlich erwachsener als viele der übrigen Bondgirls. Lynn-Holly Johnson wirkt nochmals deutlich jünger, obwohl sie gar nicht so viel jünger ist. Kristina Wayborn (1950) ist ebenfalls älter als Carole Bouquet.
Louis Jourdan ist sogar deutlich älter als Roger Moore, Julian Glover und Topol hingegen einige Jahre jünger. Mag sein, dass Moores Alter durch diesen Kontrast in FYEO stärker auffällt.
Absolut. Wunderbar, die Szene, auch wenn die etwas unecht wirkt.ollistone hat geschrieben: 9. November 2021 12:02 Was man OP natürlich zugute halten muss, ist Magda. Tolle Frau, Spitzenabgang aus Bond's Hotelzimmer. Ich liebe diese Szene.
Stimmt, die PTS, die habe ich nie auf dem Schirm. Vermutlich liegt das daran, dass sie zu denjenigen gehört, die mit dem Rest des Filmes nichts zu tun haben. Die hat sich bei mir noch nie so wirklich eingeprägt. Aber OP ist ohnehin ein Film, den ich kaum auf dem Schirm habe und nur selten in den Player schiebe. Ich erwarte immer, dass wir in der PTS die Tötung von 009 zu sehen bekommen.ollistone hat geschrieben: 9. November 2021 12:02 mit der herausragenden PTS hat OP eigentlich genug Vorzüge
Zuletzt geändert von Henrik am 28. Mai 2022 18:58, insgesamt 7-mal geändert.
Re: Der schwächste James Bond -Film?
393Man bedenke: am Anfang des Filmes bekommt der Zuschauer eine recht brutale und beängstigende Szene mit einem Clown, der ermordet wird zu sehen. Er weiß anschließend, dass es ein Agent vom MI6 war.GoldenProjectile hat geschrieben: 9. November 2021 16:08 Bond verkleidet sich als Clown in der womöglich härtesten Szene der ganzen Reihe.
…
Die spätere Wiederholung dieses Motivs sollte eigentlich bei den meisten Zuschauern ein kleines Gefühl der Angst auslösen: wie wird sich Bond in dem Kostüm schlagen? Es ist eben nicht lustig, weil der Clown am Anfang des Filmes als Schockelement eingeführt wurde.
Das ist vom Drehbuch her große Klasse.
TOFANA IOAM
Re: Der schwächste James Bond -Film?
394Für mich leider einer der 4 Tiefpunkte der Reihe (neben YOLT, MR und TND), Roger hätte besser mit OP aufgehört und Walken (und Grace Jones) hätte ich einen Top Bond zum Veredeln gegönntHenrik hat geschrieben: 9. November 2021 19:27Schwacher Nachfolger? Redest zu von OP, oder nicht eher von FYEO?Maibaum hat geschrieben: 9. November 2021 19:00 Ja, insgesamt ist OP recht gelungen. Die eigentlich abenteuerliche Mischung aus bondschem Blödsinn und ein paar echten Thriller Elementen funktioniert besser als sie sollte, für mich klar besser als im Vorgänger (vom schwachen Nachfolger ganz zu schweigen).![]()
Ich meinte natürlich den Film, aber Roger ist in OP auch noch bestens in Form.Was das Alter von Roger angeht, bin ich bei dir.
Re: Der schwächste James Bond -Film?
395Da stimme ich zu. Ich mag vieles um soviel mehr an und in DAF als das bei YOLT der Fall ist. Ein wirklich stylisher Titelsong (einer der für mich fünf Besten der Reihe), der wirklich stimmige Score der einen wirklich mitnimmt, die Liftschlägerei in Amsterdam, das weiße Dinnerjacket, der Charakter Willard Whyte, die Casinoszene. Einfach richtig Bondstyle wie ich ihn mag.Mr.Chrismas Jones hat geschrieben: 9. November 2021 19:18 Ich mag DAF. Da finde ich YOLT um einiges langweiliger.
Natürlich gibts auch viele Minuspunkte, aber derer hat YOLT für mich noch viel mehr.
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."
Tomorrow never dies (1997)
Tomorrow never dies (1997)
Re: Der schwächste James Bond -Film?
396So gehen die Geschmäcker auseinander. Ich finde das Zusammnenspiel mit Patrick Macnee einfach klasse (für mich der absolute Höhepunkt an dem Film) und kann mir nicht vorstellen, dass das etwa mit Timothy Dalton oder James Brolin genauso gut funktioniert hätte.Maibaum hat geschrieben: 9. November 2021 20:29 Für mich leider einer der 4 Tiefpunkte der Reihe (neben YOLT, MR und TND), Roger hätte besser mit OP aufgehört und Walken (und Grace Jones) hätte ich einen Top Bond zum Veredeln gegönnt
In anderen Filmen könnte ich mir eine Alternativbesetzung schon eher vorstellen. GE mit Dalton? Das sollte funktionieren. DAF mit Roger Moore (was wohl nie zur Debatte stand, aber das ignoriere ich mal)? Passt.
Danke für die Aufklärung. Ich hatte gelesen "Für mich ist er (=Moore) auch besser gealtert als IN For your Eyes only."Maibaum hat geschrieben: 9. November 2021 20:29 Ich meinte natürlich den Film, aber Roger ist in OP auch noch bestens in Form.
Re: Der schwächste James Bond -Film?
397.
Zuletzt geändert von Moonraker am 30. Juli 2022 07:53, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Der schwächste James Bond -Film?
398Meine Worst 5 sind derzeit:
YOLT, DAF, NSNA, OP, QOS. MR und DAD kämen dann als nächstes. Beide finde ich trotz ihrer Schwächen aber noch sehr unterhaltsam. Das gilt insbesondere für DAD, mit dem ich früher gar nichts anfangen konnte. Inzwischen geht es aber. Trotzdem für mich nach wie vor ein ein Tiefpunkt des Franchise.
NSNA, OP und QOS finde ich irgendwie öde. Und DAF fand ich zuletzt komplett langweilig. Bei NSNA kommt hinzu, dass er sich für mich wie ein beliebiger Film, aber nicht wie ein Bond-Film anfühlt. Immerhin hat er einen etablierten Bonddarsteller, mit einem andere Darstellet, den wir bisher nicht als Bond kannten, hätte der Film noch weniger als Bond-Film angefüht.
DAF ist von allen Bondfilmen für mich der schwächste Film, aber NSNA ist für mich der schwächste Bond-Film.
YOLT, DAF, NSNA, OP, QOS. MR und DAD kämen dann als nächstes. Beide finde ich trotz ihrer Schwächen aber noch sehr unterhaltsam. Das gilt insbesondere für DAD, mit dem ich früher gar nichts anfangen konnte. Inzwischen geht es aber. Trotzdem für mich nach wie vor ein ein Tiefpunkt des Franchise.
NSNA, OP und QOS finde ich irgendwie öde. Und DAF fand ich zuletzt komplett langweilig. Bei NSNA kommt hinzu, dass er sich für mich wie ein beliebiger Film, aber nicht wie ein Bond-Film anfühlt. Immerhin hat er einen etablierten Bonddarsteller, mit einem andere Darstellet, den wir bisher nicht als Bond kannten, hätte der Film noch weniger als Bond-Film angefüht.
DAF ist von allen Bondfilmen für mich der schwächste Film, aber NSNA ist für mich der schwächste Bond-Film.
Zuletzt geändert von Henrik am 21. August 2023 20:47, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Der schwächste James Bond -Film?
399Diamantenfieber. Der Film war damals der letzte Bond-Film, den ich gesehen habe. Solche peinlichen Szenen wie Blofeld in Las Vegas im Auto oder die schwulen Killer haben bei Bond nichts zu suchen, finde ich.
Stirn an einem anderen Tag ist aber auch nicht viel besser.
Stirn an einem anderen Tag ist aber auch nicht viel besser.