"Wenn ich Ironie will spreche ich mit meinen Kindern."
Und jetzt aber zurück zum Thema.
Joa, bin ich bei dir. Allerdings war das ganze in frühen Entwürfen sehr viel feiner ausgearbeitet. Aber Mandes und Logan konnten ihre Vision nicht durchetzen, so ist dieses halbgare etwas, das weder Fisch noch Fleisch ist bei rausgekommen. Waltz und Craig versuchen die Möbel zu retten wo sie können, aber da ist einfach nichts.Revoked hat geschrieben: 24. Juli 2022 14:18 Es könnte die annähernd schlechteste Story-Entscheidung bei Bond sein. Ich täte sogar sagen es ist die schlechteste.
Auch wenn ich den Showdown dann doch weniger kritisch sehe, als die meisten: Da bin ich ganz bei dir. Die Location wird viel zu schnell verheizt.craigistheman hat geschrieben: 29. Juli 2022 10:43 Somit hätte auch eine interessante Verbindung zu der Krater-Location aufgebaut werden können. In den ursprünglichen Entwürfen, wäre es im Krater zum Showdown gekommen, was mir deutlich besser gefallen würde. So ist ein an sich sehr beeidruckendes Set (bis auf diesen lächerlichen Kontrollraum, aber gut, das ist halt Bond) innerhalb einer viertel Stunde komplett verheizt worden. Über den madigen Showdown in London brauchen wir gar nicht reden - mit der Bohrinsel und dem Kreuzfahrtschiff in DAF das für mich schwächste Ende eines Bondfilmes.
Ich hab SP jetzt vier Jahre nicht gesehen, aber die Szene, die du hier verlinkst, ist wirklich eine einzige grauenhafte Katastrophe. Richtig fürchterlich. Da stehen planlos irgendwelche Schützen ohne Deckung rum und werden brav erschossen, da gibt es zwischendurch auf einmal Blickwechsel zwischen Bond und Madeleine, die keine Funktion erfüllen, die Musik dudelt auch einfach höhepunktlos vor sich her. Und die Explosion hat keinerlei Effekt auf mich, ist zudem komisch verwackelt (Warum steht die Kamera hierfür nicht auf einem Stativ?) etc. Das Gelb des Films ist in diesem Forum ja schon berüchtigt, sieht auf einem Macbook aber, wie ich gerade feststellen musste, noch beschissener aus als ich es in Erinnerung hatte.Henrik hat geschrieben: 29. Juli 2022 12:09 Die Explosion finde ich übrigens auch nicht besonders beeindruckend, verglichen mit den deutlich besseren behind-the-scenes-Aufnahmen. Man sieht einen viel kleineren Ausschnitt, links und rechts ist ein großer Teil abgeschnitten. Die Farbfilter tun ihr übriges. Mal davon abgesehen, dass der Kameramann im Bild steht, hätte ich die untere Version lieber im Film gesehen.
Dem ist nichts hinzuzufügen, ein Rohrkrepierer in Reinform diese Sequenz. Meines Erachtens haben die Filmemacher*innen hier einen Grad an Süffisanz erreicht, der höchstens noch von der einen oder anderen dramaturgischen Entscheidung in NTTD getoppt wird. So nach dem Motto - das blöde Publikum wird's schon schlucken.Casino Hille hat geschrieben: 29. Juli 2022 13:05Ich hab SP jetzt vier Jahre nicht gesehen, aber die Szene, die du hier verlinkst, ist wirklich eine einzige grauenhafte Katastrophe. Richtig fürchterlich. Da stehen planlos irgendwelche Schützen ohne Deckung rum und werden brav erschossen, da gibt es zwischendurch auf einmal Blickwechsel zwischen Bond und Madeleine, die keine Funktion erfüllen, die Musik dudelt auch einfach höhepunktlos vor sich her. Und die Explosion hat keinerlei Effekt auf mich, ist zudem komisch verwackelt (Warum steht die Kamera hierfür nicht auf einem Stativ?) etc. Das Gelb des Films ist in diesem Forum ja schon berüchtigt, sieht auf einem Macbook aber, wie ich gerade feststellen musste, noch beschissener aus als ich es in Erinnerung hatte.Henrik hat geschrieben: 29. Juli 2022 12:09 Die Explosion finde ich übrigens auch nicht besonders beeindruckend, verglichen mit den deutlich besseren behind-the-scenes-Aufnahmen. Man sieht einen viel kleineren Ausschnitt, links und rechts ist ein großer Teil abgeschnitten. Die Farbfilter tun ihr übriges. Mal davon abgesehen, dass der Kameramann im Bild steht, hätte ich die untere Version lieber im Film gesehen.
Zurück zu „James Bond - Filmbesprechungen“