20
von craigistheman
Agent
@Hille: Sicher hat es das immer schon gegeben, zumindest seitdem Barbara Borccoli und Michael G. Wilson am Ruder sind. Ob Cubby so gehandelt hätte? Da wäre ich mir nicht so sicher. Aus vielen Interviews geht hervor, dass dieser schon immer ein äußerst wachsames Auge auf das Franchise und Fremdeinmischungen hatte.
Im direkten Vergleich zu anderen Franchises hatte sich Bond aber bislang angenehm dezent zurückgehalten - und ich schreibe hier nicht von Product Placement in den Filmen und drumherum, das in manchen Fällen wirklich mehr als aufdringlich um die Ecke kam (allen voran Sony Technologie bis SP). Games - sorry, aber da waren Spiele wie GoldenEye 64, Nightfire, Everything or Nothing halt auch einfach allgemein solide bis überragende Games, im Falle GE 64 sogar Genre-stiftend. Hoffen wir, dass durch die Übernahme von IO Interactive ein paar wirklich starke Games auf uns warten, die letzen Ableger waren nicht so der Burner.
Das hier aber, und dessen bin ich mir relativ sicher, ist der Beginn von etwas neuem. Denn es wird nicht bei diesem einen Format bleiben, nicht bei Primes Politik. Die werden versuchen in sehr kurzer Zeit sehr viel Kapital aus ihrer Investition zu schlagen.
Entertainment-Branche schreibst du - fair enough, wozu dann aber das ganze Herumgeeiere von Seiten EONs, von wegen Bond gehöre ausschließlich auf die Leinwand, NTTD sei eine Ode an das Kino, EON ein kleines Familienunternehmen usw.? Ob sie es sich ausgesucht haben oder nicht - denn am Ende ist das geldschluckende Antimaterie-Studio MGM für die Situation verantwortlich - aber Prime und Konsorten SIND mindestens mitverantwortlich für den Untergang des von EON ach so hoch geprisenen Kinos. Die sch*ißen auf das Kino, auf Film als Kunstform, auf den gemeinschaftsstiftenden Akt des Zusammenkommens um einen Film zu rezipieren. Wenn sie einen Film auf die Leinwand bringen, dann ist das ein Gimmick, ein Zugeständnis.
Ich will einfach, dass EOn einen exzellenten, neuausgerichteten, frischen 26. Bondfilm auf die Kette bringen, Punkt. Bei allem technologischen Fortschritt und der allgemeinen Demokratisierung technischer Mittel dürften wir ja annehmen, dass dies in regelmäßigeren Abständen, mit etwas weniger Budget möglich sei. Alles andere ist völlig nebensächlich für mich. Ah ne, nicht ganz. Auf das neue Game freue ich mich sehr!
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."