Moonraker hat geschrieben: 14. Januar 2022 06:44
Moore hatte in
TWSLM/
MR seine Höchstphase!
(und das haben mir schon sämtliche bestätigt)
Ich zum Beispiel sehe das etwas anders. TSWLM und MR hab ich bis vor paar Jahren auch als sehr stark angesehen. Aktuell dümpeln beide in meinem Ranking im Mittelfeld herum. Moore und die Tonalität der Filme gefällt mir in FYEO und OP deutlich besser. Die Filme sind wortwörtlich bodenständiger, für mich schlüssiger und Science Fiction (MR) ist nicht mein Lieblingsfilmgenre.
Moonraker hat geschrieben: 14. Januar 2022 06:44
Zudem kommt noch, daß noch viele, viele andere Dinge mehr störend und
schlecht/lächerlich waren in
OP! (die ich bereits schon erwähnt hatte)
Tiger gehört in den Tank/das unrealistische Spapstick-Getue mit dem Affenkostüm/
Roger schlüpft überflüssiger Weise in ein Clown-Kostüm (was für mich absolut nicht
zur Spannung beiträgt, sondern im Gegenteil es nur noch kindischer werden lässt).
Das einzige, was mich beim Affenkostüm „stört“, auch wenn es marginal ist, ist die Tatsache, dass Bond es in windeseile schafft, das Kostüm auszuziehen. Dennoch erhält Bond (und wir als Zuschauer) durch seine Tarnung wichtige Eckdaten, die zu diesem Storypunkt beitragen und elementar sind.
Das Clowns-Kostüm ist nicht unnötig. Da hast du wohl bisher dem Film in diesem Punkt nicht folgen können. Nachdem Bond beim Oberwachtmeister die Sperrung in Richtung Zirkus durchfährt, spricht dieser Herr an alle anderen Sicherheitsbeamte über sein Funkgerät „Eben ist hier ein Irrer durchgerast. Er will den Kommandeur sprechen. Der Mann trägt ein rotes Hemd.“ Bond verkleidet sich nun als Clown und geht am Eingang an 2 Sicherheitsleuten vorbei, die nach einem Typen Ausschau halten, der ein rotes Hemd trägt und in das Zelt zum Kommandeur möchte. Hätte sich Bond nicht verkleidet, wäre er am Eingang erkannt worden und es hätte BUMM (

) gemacht. Nur als Clown hatte Bond die Möglichkeit unerkannt in den Zirkus zu kommen und dem Kommandeur sowie Octopussy zu sagen, dass in der Rakete eine Bombe ist.
Moonraker hat geschrieben: 14. Januar 2022 06:44
Der ganze Film wirkt auf mich künstlich, wie ein billiges Theaterstück,
Octopussy und Kamal Khan waren beide nicht gut, kamen mir sehr gekünstelt rüber.
Den Punkt kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, zumal das Wort „billig“ sehr scharf gewählt ist.
Auch mag ich Kamal Khan. Er ist im Bond-Universum nicht DER Überschurke. Vom Auftreten und seiner „normalen“ Art hat er etwas von Dominic Green. Man sieht es ihm nicht direkt an. Auch Octopussy passt neben Solitaire und Amasova für mich am besten zum Moore-Bond.