Der 1. November ist der perfekte Tag, um hier einen Thread zu der wohl besten Slasher-Reihe von allen zu veröffentlichen: "Halloween"! Was 1978 mit einem kleinen Low-Budget-Film begann, der u.a. als Hommage an Alfred Hitchcock und seinen "Psycho" zu verstehen war, ist zu einer Filmreihe geworden, über die sich ganze Bücher schreiben lassen – allein nur, um zu erklären, wie die verschiedenen Kontinuitäten innerhalb der Reihe zusammenhängen. "Halloween" prägte ein ganzes Genre und obwohl Regisseur John Carpenter es nicht beabsichtigt hatte, dauerte es nicht lange, ehe sein Film zur "heiligen Schrift" der Slasher-Filme wurde. Den Höhepunkt erreichte dies 1996, als Wes Craven für seine Genre-Satire "Scream" die Figuren regelmäßig aus "Halloween" zitieren ließ – wobei sie "Regeln zum Überleben in Horrorfilmen" aufstellten, die sie direkt den Todesszenen des ersten Teils der Reihe entnahmen.
Obwohl mit Jamie Lee Curtis und Donald Pleasance vor allem zwei Stars mit der Reihe assoziiert werden, ist die wahre Attraktion von "Halloween" natürlich der mörderische Michael Myers. Seine weiße Maske war ursprünglich nur eine, die den "Star Trek"-Helden Captain Kirk alias William Shatner zeigte, und entsprechend angemalt wurde. Michael Myers wurde schnell zu der Ikone des Slasher-Genres – und seine vielen Nachahmer wie Jason Vorhees ("Freitag, der 13."), Freddie Krueger ("Nightmare on Elm Street") und Ghostface ("Scream") tragen überdeutlich seine Signatur. Michael Myers ist das personifizierte Böse aus der Kleinstadt und bestraft jeden Verstoß gegen die "höhere Ordnung": Wer Sex hat, ist in diesen Filmen in der Regel so gut wie tot, selbiges gilt für Drogenkonsum. Er sorgt für Einhaltung der gutbürgerlichen Konformität: Mit einem großen Messer und unstillbarem Blutdurst.
Nach John Carpenters Überraschungserfolg kam drei Jahre später schnell die direkt an das Original anschließende Fortsetzung. Der dritte Film "Season of the Witch" erzählte eine ganz eigene Geschichte ohne Michael Myers, doch das Publikum wollte den Babysitterinnen-Mörder zurück. Also wurden die Teile 4, 5 und 6 eine eigene Trilogie, geschultert von Donald Pleasence, der schon in den ersten zwei Filmen den Psychiater Dr. Loomis spielte. 1998 drehte Jamie Lee Curtis "Halloween H20", ein Film, der die Teile 3-6 ignorierte und zwanzig Jahre nach den ersten beiden Teilen die Geschichte um die damals einzige Überlebende Laurie Strode fortsetzte. Im von Kritikern und Fans verrissenen "Halloween: Resurrections" fand diese Reihe ein unrühmliches Ende.
Daher folgte 2007 ein Reboot durch Rob Zombie, welches bei Fans auf ein geteiltes Echo stieß. Zu entmystifizierend wirkte sein Hillbilly-Ansatz für die Michael-Myers-Figur, zu sehr in Ekelgefilde wagte er sich mit seinen Gewaltdarstellungen vor. Also musste John Carpenter zurück: Der produzierte pünktlich zum 40. Jubiläum einen neuen "Halloween": Dieser setzte jetzt nur noch das 78er Original fort, brachte erneut Jamie Lee Curtis zurück und war der Beginn einer neuen Trilogie, die einerseits voll von Retro-Elementen ist und andererseits den Myers-Mythos für ein modernes Publikum aufbereitet. "Halloween Kills" hieß die Fortsetzung, 2022 wird David Gordon Green diese Trilogie mit "Halloween Ends" abschließen.
Wie steht ihr zu den "Halloween"-Filmen? Welche habt ihr gesehen, wie stuft ihr sie ein? Welche Reihe in der Reihe ist eure liebste Chronologie? Und wie schätzt ihr Michael Myers und sein filmisches Erbe im Vergleich zu seinen Nachahmern?
Die Filme in der Übersicht:
1978: "Halloween – Die Nacht des Grauens" (Regie: John Carpenter)
1981: "Halloween II – Das Grauen kehrt zurück" (Regie: Rick Rosenthal)
1982: "Halloween III – Season of the Witch" (Regie: Tommy Lee Wallace)
1988: "Halloween IV – Michael Myers kehrt zurück" (Regie: Dwight H. Little)
1989: "Halloween V – Die Rache des Michael Myers" (Regie: Dominique Othenin-Girard)
1995: "Halloween VI – Der Fluch des Michael Myers" (Regie: Joe Chappelle)
1998: "Halloween H20" (Regie: Steve Miner)
2002: "Halloween: Resurrection" (Regie: Rick Rosenthal)
2007: "Halloween" (Regie: Rob Zombie)
2009: "Halloween II" (Regie: Rob Zombie)
2018: "Halloween" (Regie: David Gordon Green)
2021: "Halloween Kills" (Regie: David Gordon Green)
2022: "Halloween Ends" (Regie: David Gordon Green)
Halloween – Die Saga von Michael Myers
1https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.