GoldenProjectile hat geschrieben:
Ich war beim ersten Teaser anfangs etwas enttäuscht weil es so gute Fan-Arts und Fotomontagen von einem "normal" aussehende Farrell als Cobblepot gegeben hat, aber da hab ich mich dran gewöhnt.
Vielleicht will man so nah an die Comics dran wie möglich, also muss auch Farrells Pinguin möglichst viel Masse aufweisen

. Wobei der Cobblepot in "Gotham" schließlich auch gut ohne Fatsuit und Doppelkinn funktioniert hat.
Revoked hat geschrieben:
Einziges Manko (und das ist nur mein Problem): das es so viele Bösewichterfiguren in einem Film gibt (das hat bei Gotham gegen Ende echt genervt)
Wobei Gotham ja durchaus darauf ausgelegt ist, so viele Gestalten der Comics wie möglich einzubauen, was in einer Serie auch besser funktioniert als im Film. Und da haben die Helden denoch genügend Aufmerksamkeit bekommen, wie ich finde (im Falle Gordons würde ich beinahe sagen zu viel

).
Ich würde mir aber hier keine großen Sorgen deswegen machen, da es doch sehr danach aussieht, dass die Hauptbedrohung ganz klar vom Riddler ausgehen wird. Catwoman ist ja meist eher eine unfreiwillige Verbündete Batmans als eine wirkliche Antagonistin und Figuren wie Cobblepot, Falcone oder Maroni sind meist eher Nebenantagonisten, die die Verkommenheit Gothams zur Schau stellen und werden wohl keinen allzu großen Auftritt haben. Was ich insofern schade finde als dass ich gern mal einen Batman-Film sehen würde, in dem die Mafiafamilien Gothams wirkliche Hauptwidersacher sind (auch ein Grund, warum ich die erste Staffel von Gotham gern mag, auch wenn sie die gewöhnlichste von den fünfen ist). Das ist aber wahrscheinlich nur meiner Schwäche für Mafiaepen geschuldet

.