Nein, das sehe ich ganz anders. Die allermeisten period pictures können ihre Entsehungszeit nicht verbergen und sagen oft mehr über eben diese als über die dargestellte Zeit aus. Das wirkt dann mit oredntlich zeitlichem Abstand oft sehr befremdlich.Casino Hille hat geschrieben: ↑16. Mai 2019 10:48 Würde das was Maibaum zu Period Pieces sagt tendenziell unterschreiben. Filme die sich quasi per Definition bereits in gewissem Maße von ihrem Entstehungsjahr distanzieren altern imo deutlich langsamer. Das gilt natürlich auch für Plots, deren Geschichten relativ zeitlos gehalten sind, fällt PPs aber deutlich leichter.
Die Filme des Francis Ford Coppola
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 9323
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Liebesgrüsse aus Moskau
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 9323
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Liebesgrüsse aus Moskau
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Ja. Der ist für mich z.B. sehr gut gealtert, den sehe ich mir auch häufiger und lieber an wie die Paten. In meiner imaginären Top-Liste würde der auch vor ihnen rangieren.Maibaum hat geschrieben: ↑16. Mai 2019 11:11Nein, Filme die in dieser Zeit spielen können sehr unterschiedlich aussehen, und Der Pate sieht einfach besser aus als andere Filme die in dieser Zeit spielen. Chinatown z.b. sieht auch unendlich viel besser aus als fast alle anderen Noir Filme die in dieser Zeit spielen, egal wann diese gedreht wurden.
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 8260
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Bern
Ist halt ein klasse Film, kann ich bis auf den Götti-Vergleich so unterschreiben. Könnte mein Lieblings-Polanski sein, gibt aber noch andere ähnlich starke.vodkamartini hat geschrieben: ↑16. Mai 2019 13:00 Ja. Der ist für mich z.B. sehr gut gealtert, den sehe ich mir auch häufiger und lieber an wie die Paten. In meiner imaginären Top-Liste würde der auch vor ihnen rangieren.
We'll always have Marburg
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 19492
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, CR, SF, SP
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Kontaktdaten:
Auch für den dritten Paten-Film plant Coppola offenbar eine neue Schnittfassung:
https://www.schnittberichte.com/news.ph ... 6b7oJz_Hfw
https://www.schnittberichte.com/news.ph ... 6b7oJz_Hfw
Böser schwarzer Mann
#SanMonique2020
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
#SanMonique2020
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 23515
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: The Spy Who Loved Me
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Kontaktdaten:
Einem Guardian Artikel zufolge enthält der Apocalypse Now Final Cut immer noch die komplette French Plantation und den viel diskutierten Surfboard-Diebstahl. Dafür fehlt jetzt das komplette Intermezzo mit den abgestürzten Playboy-Bunnies.
Prejudice always obscures the truth.
Ja, das soll wohl so sein.
Und damit bringt mir die Fassung nichts, denn gerade die 2. Szene mit den Bunnies schien mir die Wichtigste der ergänzten Szenen zu sein. Jedenfalls ist es die Schönste.
Na ja, falls er auch hier im Kino läuft, und das hoffe ich doch, werde ich mir die Chance Apo Now noch einmal in großgrößeramgrößten zu sehen nicht entgehen lassen.
Und damit bringt mir die Fassung nichts, denn gerade die 2. Szene mit den Bunnies schien mir die Wichtigste der ergänzten Szenen zu sein. Jedenfalls ist es die Schönste.
Na ja, falls er auch hier im Kino läuft, und das hoffe ich doch, werde ich mir die Chance Apo Now noch einmal in großgrößeramgrößten zu sehen nicht entgehen lassen.
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 23515
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: The Spy Who Loved Me
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Kontaktdaten:
Interview mit Francis Ford Coppola zum Final Cut von Apocalypse Now, der heute in einigen Kinos läuft:
https://www.spiegel.de/kultur/kino/fran ... 76731.html
Besonders interessant:
https://www.spiegel.de/kultur/kino/fran ... 76731.html
Besonders interessant:
Das lässt durchaus Raum für Freude. Ist jemand von euch im Kino mit dabei?SPIEGEL ONLINE: Welche Neuerungen waren denn in dieser dritten Schnittfassung, die Sie "Apocalypse Now - Final Cut" nennen, besonders wichtig?
Coppola: Mir ging es darum, Feinheiten zu justieren, aber auch noch einmal den Blick auf die Themen des Films zu schärfen. In der Originalfassung etwa sah man nicht die Ankunft von Robert Duvall alias Lieutenant Colonel Kilgore auf dem Surfbrett. Die musste aber im Final Cut genauso drin sein wie die Szene, in der Marty Sheen das Surfbrett später klaut. Auch die lange Szene auf der französischen Plantage, die ich 1979 komplett herausgeschnitten hatte, ist wieder drin. Weil ich es wichtig fand, in einer Geschichte über den Vietnamkrieg auch die geisterhafte Anwesenheit der Franzosen zu zeigen, die dort in den Fünfzigern selbst Krieg geführt hatten. Diese Szene hatte ich 2001 einfach im Ganzen wieder eingesetzt. Jetzt ist sie auch zu sehen, aber in sich noch einmal erheblich geschnitten. Und anderes, wie etwa die "Redux"-Szene mit den "Playboy"-Bunnies und dem Hubschraubertreibstoff, ist erneut aus dem Film rausgeflogen. Vom "Mehr ist mehr"-Ansatz habe ich mich also wieder verabschiedet.
Prejudice always obscures the truth.
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 8260
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Bern
Der läuft hier heute nicht. Kolossale Sauerei. Läuft er in Deutschland überall? Muss ich jetzt über die Grenze?Casino Hille hat geschrieben: ↑15. Juli 2019 11:21 Das lässt durchaus Raum für Freude. Ist jemand von euch im Kino mit dabei?
Das Interview klingt gut, und an einer gekürzten Plantagenszene dürfte ja Freund Maibaum seine Freude haben.
We'll always have Marburg
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 9323
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Liebesgrüsse aus Moskau
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Ich schaue ihn heute Abend.
Leider wird es nicht der Maibaum Cut sein, sondern nur der nicht ganz so gelungene Coppola Cut, aber man kann ja nicht alles haben, und es ist ein Meisterwerk in jeder Fassung. und es ist schön so etwas jetzt auch noch mal megagroß und mit Freunden/innen zu sehen.
Und am Donnerstag dann noch 2001 in Freiluft ... mein gott ...
Leider wird es nicht der Maibaum Cut sein, sondern nur der nicht ganz so gelungene Coppola Cut, aber man kann ja nicht alles haben, und es ist ein Meisterwerk in jeder Fassung. und es ist schön so etwas jetzt auch noch mal megagroß und mit Freunden/innen zu sehen.
Und am Donnerstag dann noch 2001 in Freiluft ... mein gott ...
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 8260
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Bern
Ich hasse euch.

We'll always have Marburg
Daß der Trailer den Film noch weitgehend wie einen normalen Kriegsfilm aussehen lässt, daß er ein Mainstreamspektakel verspricht, aber nicht wirklich versucht das Wesen des Films wiederzugeben.
Gut, fast alle die ihn jetzt noch mal im Kino schauen wissen was sie erwartet ...
Apo Now ist natürlich ein Spektakel in fast jeder Sekunde, aber nicht für die breite Masse. Die langweilt sich normalerweise irritiert mit zunehmender Dauer des Films.
Trotzdem war Apo Now in 1979 auch an der Kasse relativ erfolgreich, während viele Kritiker den Film damals auch sehr ablehnend gegenüberstanden.
Ich war damals auch noch zu jung für den Film, aber 2 Jahre später war es dann ein einziger Genuß. Heute Abend dürfte es dann das ungefähr 10. Mal allein im Kino sein. Eigentlich gehört er zu den Filmen die ich mir jedes Jahr mindestens einmal anschauen sollte ...
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 23515
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: The Spy Who Loved Me
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Kontaktdaten:
Apo Now wurde in Trailern immer vor allem auf Wagner, Explosionen und "Napalm am Morgen" reduziert und das ist auch völlig okay, denn mittlerweile weiß jeder, was sich hinter dem Titel verbirgt und was für ein Meisterwerk das Teil ist - oder es für den Einzelnen nicht ist.
Prejudice always obscures the truth.