Casino Hille hat geschrieben: 2. März 2019 23:24 Das haben wir glaube ich vor Monaten mal diskutiert.
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
3391TOFANA IOAM
Casino Hille hat geschrieben: 2. März 2019 23:24 Das haben wir glaube ich vor Monaten mal diskutiert.
Ach ich finde beide Arten von Szenen sehr gelungen, wobei DN und GF hier doch viel ikonischer sind als TMWTGG.Casino Hille hat geschrieben: 9. April 2019 11:59 Grundsätzlich bin ich eher der Fan von Szenen wie in DN, GF oder TMWTGG, die einen gewissen Stilwillen haben, als von der bspw. brutalen Folteszene in CR. Ist aber natürlich auch sehr subjektiv.
Wieso soll das ein lustiger Gag sein, wenn Oberhausers Argumentation damit zusammenbricht? Für mich macht das aufgrund dessen keinen Sinn. Zum Glück hat man sich umentschieden.danielcc hat geschrieben: 8. April 2019 20:59Beim erwähnten KArtenspiel zwischen Bond und Oberhauser gibt es einen "aha" Moment. Bond sagt die ganze Zeit, dass er sich an Oberhauser gar nicht erinnert, um dann am Ende zu sagen, dass er sich jetzt doch erinnere an ihn. Und dann teilt er ihm mit, dass auch er (Oberhauser) adoptiert wurde, womit dessen Argumentation irgendwie zusammenbricht. Ein lustiger Gag, aber es wirkte einfach zu sehr nach Familien Drama
Kann dir da jetzt nicht ganz folgen. Denkst du dann, dass Bond in B25 von Blofeld erneut gefoltert wird. Diesmal mit einem Foltergerät, das repariert wurde?Revoked hat geschrieben: 12. April 2019 15:51 albern war ja die Folter mit den kleinen Bohrern und das diese offenbar außer Schmerzen keine Auswirkung auf Bond hatte.
Ist Blofeld jetzt ein Stümper?
Funktioniert sein Gerät nicht richtig?
Oder hat er Bond nur verar***t und wollte ihm nur mehr Angst machen?
Auch das ließe sich in B25 nochmal aufgreifen und könnte ggf. zu der Hille-These des gebrochenen Mannes passen, der aufgrund der Nachwirkungen dieser Folter nicht mehr tauglich ist.
Zurück zu „James Bond - Filmbesprechungen“