Welcher ist der beste Film von Quentin Tarantino?

Reservoir Dogs
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (15%)
Pulp Fiction
Insgesamt abgegebene Stimmen: 8 (24%)
Jackie Brown
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Kill Bill: Volume 1
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (6%)
Kill Bill: Volume 2
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (6%)
Death Proof: Todsicher
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (6%)
Inglourious Basterds
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7 (21%)
Django Unchained
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (6%)
The Hateful Eight
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (9%)
Once Upon a Time... in Hollywood
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (6%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 34

Re: Die Filme des Quentin Tarantino

722
Der Bruce Lee Imitator ist der absolute Wahnsinn. Oder haben die den echten Lee mittels 3D Drucker einfach kopiert? Verblüffend, aber die Täuschung ist wirklich perfekt. Zum Film: Na ja, die Filme von QT lassen sich stets problemlos als Metakino bezeichnen und allerspatestens seit Kill Bill dreht er vor allem Filme über Filme, erschafft Kino, dass ausschließlich sich selbst zitiert und als Wirklichkeit akzeptiert. Jetzt also direkt einen Film in Hollywood über das vergangene Hollywood zu drehen, ist quasi der nächste konsequente Schritt in Quentins Filmografie - kann aber auch der eine Schritt zu viel sein, der seine üblichen Manierismen zu deutlich werden und damit platt wirken lässt. Bislang kann mich die Optik durchaus überzeugen, während das Casting von Pitt und DiCaprio eher befremdlich anmutet.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Die Filme des Quentin Tarantino

724
Sieht wie immer vor allem optisch super aus und hat diesen unwiderstehlichen Groove. Ansonsten bin ich etwas skeptisch, denn selbst die wenigen kleinen Shnipsel fühlen sich ein wenig zu vertraut an. Man erkennt in praktisch jeder Sekunde sofort Tarantino. Das hat er sich erarbeitet, keine Frage, aber das kann auch zum Hindernis für ein erfrischendes Erlebnis werden.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Die Filme des Quentin Tarantino

725
vodkamartini hat geschrieben: 21. März 2019 08:45 Man erkennt in praktisch jeder Sekunde sofort Tarantino.
Da gibt es freilich schlimmeres. :wink: Mich irritiert nach wie vor die Besetzung von DiCaprio und Pitt. Als wenn Brad Pitt jemals als Stuntman Leonardo DiCaprio doublen könnte, die beiden sehen sich nicht mal entfernt ähnlich. Warum man da nicht zwei tendenziell ähnlichere Schauspieler (Tom Hardy & Logan Marshall-Green zum Beispiel) besetzt hat, ist mir noch nicht klar, aber ich denke, es kommt alles darauf an, was für eine Art Film OUATIH werden soll.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Die Filme des Quentin Tarantino

726
Casino Hille hat geschrieben: 21. März 2019 01:46 während das Casting von Pitt und DiCaprio eher befremdlich anmutet.
Warum das? Bei IB hätte ich mir auch jemand anderen gewünscht, aber hier hab ich mit Pitt kein Problem. Mit DiCaprio sowieso nicht.

Die Ähnlichkeit sehe ich da nicht als Voraussetzung. Da braucht man sich nur die ganzen Stunt-Doubles der Bonddarsteller anzusehen. Da hat auch so gut wie niemand eine Ähnlichkeit mit "seinem" jeweiligen Schauspieler.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Die Filme des Quentin Tarantino

733
Ähnlich.

Reservoir Dogs 9
Pulp Fiction 8
Jackie Brown 8
Kill Bill 9
Death Proof ---
CSI: Grave Danger ???
Inglourious Basterds 10
Django Unchained 5
H8ful 7

True Romance ist Scott, From Dusk Till Dawn ist Rodriguez, Sin City ist nicht mal das und NBK ist Stone, aber wenigstens siehst du das offenbar bei den letzten beiden auch so, anderswo trifft man manchmal auf Hirnis die denken diese zwei Filme sind von Tarantino. Bei True Romance kann ich's noch verstehen, der scheint wirklich ziemlich straight nach dem Quentin-Originaldrehbuch gedreht worden zu sein. Bei den anderen nicht so.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Die Filme des Quentin Tarantino

734
GoldenProjectile hat geschrieben: 21. März 2019 21:54 Bei True Romance kann ich's noch verstehen, der scheint wirklich ziemlich straight nach dem Quentin-Originaldrehbuch gedreht worden zu sein.
Kann ich auch da nicht verstehen, ist für mich 100% ein typischer Tony Scott-Film und hat in der Inszenierung wenig gemein mit nem typischen Tarantino-Film.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Die Filme des Quentin Tarantino

735
Nö, ich sehe da in beiden fällen den QT Einfluss über das Drehbuch höher an. Stone dagegen hat bei NBK sehr viel verändert, und auch ganze Szenen dazu geschrieben, da ist sicherlich QT auch noch erkennbar, aber Stone dominiert das. Er ist natürlich auch ein individuellerer Regisseur als Scott.

Sin City dagegen QT zuzuschreiben ist natürlich klarer Blödsinn.