Sir S-Smythe und Tibbet funktionieren in AVATAK ja nur mit reiferen Schauspielern - eine Szene, die man für Dalton hätte umschreiben müssen.
Ansonsten könnte ich mir AVTAK sehr gut mit ihm vorstellen.
Größter Wehrmutstropfen ist, das Property Of A Lady nicht wie geplant 1991 kam. Das was über die Story bekannt ist, war viel versprechend.
GE wiederum hätte sicher auch zu Dalton gepasst. Da er aber nicht zu meinen Lieblingen gehört, bin ich ganz froh, dass man Brosnan dafür „geopfert“ hat.
Re: Der beste James Bond-Darsteller
1097Gleichzeitig funktionieren andere Szenen in AVTAK (z. B. die PTS) überhaupt nicht mit Moore. Oder zumindest nicht mit dem alten Moore.Revoked hat geschrieben: 10. Januar 2019 21:44 Sir S-Smythe und Tibbet funktionieren in AVATAK ja nur mit reiferen Schauspielern
Die Beziehung zwischen Tibbet und Bond hätte bei einem Dalton-Film eben dann in etwa so ausgesehen, wie die Beziehung von Bond und Kincade in SF.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Re: Der beste James Bond-Darsteller
1098Kann ich nachvollziehen. GE (der Bondfilm mit dem höchsten Anteil an Dialog-Trash) hätte zu der Nüchternheit von Dalton nicht immer gepasst, aber insgesamt wäre es doch sehr gut vorstellbar gewesen, zumal Brosnan als Darsteller erst in TND wirklich in der Rolle angekommen zu sein scheint (seine Kritiker werden jetzt sagen, dass ihm das in vier Filmen eigentlich nie gelungen ist).Revoked hat geschrieben: 10. Januar 2019 21:44GE wiederum hätte sicher auch zu Dalton gepasst. Da er aber nicht zu meinen Lieblingen gehört, bin ich ganz froh, dass man Brosnan dafür „geopfert“ hat.
Auf jeden Fall passt Dalton gar nicht in die Art Film, die AVTAK geworden ist, dafür hätte man den tonal deutlich anpassen müssen, um ähnliche Peinlichkeiten wie in TLD mit dem gezwungen witzelnden Dalton bei der Aston Martin Szene zu vermeiden. Wenn, dann hätte Dalton sehr gut in GE gepasst und alternativ der junge Brosnan in TLD funktionieren können.
https://filmduelle.de/
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
Re: Der beste James Bond-Darsteller
1099Wie gesagt, hätte ich Dalton bereits für FYEO als Bond verpflichtet. Man hätte daher wohl AVTAK von Beginn an etwas anders angelegt und hätte folglich auch nichts "anpassen" müssen.Casino Hille hat geschrieben: 10. Januar 2019 22:57 Auf jeden Fall passt Dalton gar nicht in die Art Film, die AVTAK geworden ist, dafür hätte man den tonal deutlich anpassen müssen, um ähnliche Peinlichkeiten wie in TLD mit dem gezwungen witzelnden Dalton bei der Aston Martin Szene zu vermeiden.

#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Re: Der beste James Bond-Darsteller
1100Die Szenen mit Tibbet hätten mit Dalton nicht funktioniert. Ich finde die Szenen aber auch alles andere als schwach. Auch wenn man manchmal schon merkt, dass Moore vom Alter her nicht mehr perfekt für Bond geeinet ist, passt Moore doch ganz gut in diese Szenen.
Dass ändert aber nichts daran, dass mir eine frühere Übernahme durch Dalton und dadurch wohl mehr Filme mit ihm lieber gewesen wären.
Dass ändert aber nichts daran, dass mir eine frühere Übernahme durch Dalton und dadurch wohl mehr Filme mit ihm lieber gewesen wären.
Mir gefällt dieser ernste Humor (ich nehme an, es geht z.B. um "salt corrosion") richtig gut. Es ist deutlich realitätsnäher, in einer derartigen Situation nicht völlig entspannt zu bleiben und die Ironie deutlich herauszuhören, so wie es bei Moore eher war.Casino Hille hat geschrieben: 10. Januar 2019 22:57Auf jeden Fall passt Dalton gar nicht in die Art Film, die AVTAK geworden ist, dafür hätte man den tonal deutlich anpassen müssen, um ähnliche Peinlichkeiten wie in TLD mit dem gezwungen witzelnden Dalton bei der Aston Martin Szene zu vermeiden.
Re: Der beste James Bond-Darsteller
1101Ich hätte Dalton einfach schon für OHMSS veepflichtet bis DAD mit ihm weitergemacht. 14 Filme eines Darstellers wären mal ne Marke.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Re: Der beste James Bond-Darsteller
1102.
Zuletzt geändert von Moonraker am 15. Januar 2022 06:01, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Der beste James Bond-Darsteller
1103Puh...Nico hat geschrieben: 22. Januar 2019 22:29 Ich hätte Dalton einfach schon für OHMSS veepflichtet bis DAD mit ihm weitergemacht. 14 Filme eines Darstellers wären mal ne Marke.
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND
AND BEYOND
It's BOND
AND BEYOND
Re: Der beste James Bond-Darsteller
1104Das greift eindeutig zu kurz, Dalton könnte heute noch problemlos die olle Doppelnull geben - und das auch noch auf Jahre hinaus. #Der ewige TimNico hat geschrieben: 22. Januar 2019 22:29 Ich hätte Dalton einfach schon für OHMSS veepflichtet bis DAD mit ihm weitergemacht. 14 Filme eines Darstellers wären mal ne Marke.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Re: Der beste James Bond-Darsteller
1106Ganz ehrlich, ich hätte Lust auf mehr Filme vom Schlag NSNA mit gealterten Bonds. Pierce Brosnans triumphale Bond-Rückker 2021 mit einem aufs Alter angepassten Bond, Ick würd mir freuen.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Re: Der beste James Bond-Darsteller
1107Das würde aber mindestens so teuer wie Connerys Toupets anno 83. Man munkelt Brosnans Plautze braucht mittlerweile einen eigenen Schneider. 

"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Re: Der beste James Bond-Darsteller
1108.
Zuletzt geändert von Moonraker am 15. Januar 2022 06:00, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Der beste James Bond-Darsteller
1109Ja, Moore war schon ein toller.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Re: Der beste James Bond-Darsteller
1110Find ich gut. Ich habe tatsächlich mal ein paar Theorien aufgeschrieben zum Thema was wäre wenn..Nico hat geschrieben: 22. Januar 2019 22:29 Ich hätte Dalton einfach schon für OHMSS veepflichtet bis DAD mit ihm weitergemacht. 14 Filme eines Darstellers wären mal ne Marke.
Zu OHMSS hat man Dalton angeblich schon gefragt. 2002 war schon grenzwertig https://www.alamy.de/18-november-2002-l ... 89449.html Wobei man bei Connery auch mit dem Toupet nachgeholfen hat.