Nun, bei Leones GBU hat ebenjene MGM die Fanwünsche bei der Neuausgabe berücksichtigt, und die Syncro verbessert (Gott haßt Idioten wie dich), und in den USA wurde für diesen z.B. auch der alte Mono Mix wieder mit veröffentlicht, der vorher immer fehlte. Und Lorber hat versucht die damalige KF zu rekonstruieren.AnatolGogol hat geschrieben: 8. Januar 2019 16:03
Das ist dem Otto-Normalkäufer aber egal, der merkt zwar wenn die Stimmen wechseln, der kauft deswegen aber sicher nicht nochmal neu. Die potenzielle Käufergruppe, die sich wirklich dafür interessiert dürfte sich bei ein paar Tausend bewegen. Und das – sorry wenn ich mich wiederhole – interessiert in den Staaten wirklich niemanden, geschweige dass man dafür nochmal Geld in die Hand nimmt und eine bestehende, den aktuellen Standards entsprechende, weltweit problemlos vermarktbare Fassung überarbeitet..Maibaum hat geschrieben: 8. Januar 2019 15:39 Wie gesagt, es muß jemand sich dafür interessieren. Der Aufwand würde auf jeden Fall mit zusätzlichen Verkäufen belohnt, und wäre mit Sicherheit kein großes finanzielles Risiko.
Zum Beispiel eine überteuerte multi-disc Special Edition zum 50. Geburtstag nächstes Jahr, da würde doch eine verbesserte Syncro und verbesserte Tonspur gleich den Verkauf kräftig ankurbeln.
Warum aber immer noch soviel schief läuft, das bleibt trotzdem ein großes Geheimnis ...