Re: Thema, Story, Drehbuch

1396
Wobei die erste Hälfte noch ganz passabel ist, wenn auch viel schemenhafter als bei den anderen drei Brosnan-Bonds. Ich hab ihn mir ne Zeit lang sehr gerne angeguckt, aber dann kam CR. Mehr brauche ich dazu nicht zu schreiben :D.

Zu B25: Natürlich mache ich mir Sorgen um P&W, wobei ich nicht weiß, wie das bei TWINE, CR, QoS, die ich thematisch sehr schätze, lief. Machen die einen Entwurf, der dann von einem Dritten (z.B. Haggis) überarbeitet wird? Arbeiten alle drei zusammen? Machen P&W als "Bondexperten" das finale Polish? Vielleicht schreibt Fukunaga ja diesmal mit. Fände ich cool, wenn der Regisseur, insofern er Script-Erfahrung hat, da selbst Hand anlegt.

Re: Thema, Story, Drehbuch

1397
craigistheman hat geschrieben: 20. September 2018 13:16 Fände ich cool, wenn der Regisseur, insofern er Script-Erfahrung hat, da selbst Hand anlegt.
Das war ja, wenn man den letzten Meldungen Glauben schenken mag, auch die Vorgabe für die Verpflichtung des neuen Regisseurs.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Thema, Story, Drehbuch

1398
Samedi hat geschrieben: 20. September 2018 13:03
craigistheman hat geschrieben: 20. September 2018 12:58 Eigentlich ist der Film schon so trashig, dass er wieder Spaß macht.
Das trifft für mich eher auf DAF und OP zu.
OP mag ich sehr gerne und DAF ist bei aller Exaltiertheit eine sehr unterhaltsame Sause. Trashig finde ich beide nicht.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Thema, Story, Drehbuch

1399
Samedi hat geschrieben: 20. September 2018 13:35
craigistheman hat geschrieben: 20. September 2018 13:16 Fände ich cool, wenn der Regisseur, insofern er Script-Erfahrung hat, da selbst Hand anlegt.
Das war ja, wenn man den letzten Meldungen Glauben schenken mag, auch die Vorgabe für die Verpflichtung des neuen Regisseurs.
Ah, perfekt. Das wäre natürlich super. Und wenn sich Fukunaga bewehrt, kann er ja gleich an Bord bleiben. Vielleicht ist das auch der Hintergedanke, schließlich handelt es sich bei ihm ja in erster Linie um einen Serienregisseur. Somit wäre der Zeitplan einzuhalten - vorausgesetzt man interessiert sich dafür.

Re: Thema, Story, Drehbuch

1400
craigistheman hat geschrieben: 20. September 2018 13:51 Und wenn sich Fukunaga bewehrt, kann er ja gleich an Bord bleiben. Vielleicht ist das auch der Hintergedanke, schließlich handelt es sich bei ihm ja in erster Linie um einen Serienregisseur. Somit wäre der Zeitplan einzuhalten - vorausgesetzt man interessiert sich dafür.
Wenn das alles jetzt reibungslos läuft und die Chemie stimmt, vielleicht bleibt Craig ja noch für einen weiteren Film und es gibt tatsächlich einen Jubiläumsbond. Aber jetzt warten wir erstmal auf Februar 2020.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Thema, Story, Drehbuch

1401
Bitte nicht, dann warten wir bis 2025. Hätte nichts gegen einen Wechsel. So großartig ist Craig als Bond nun auch wieder nicht, dass er ewig an dem Sessel kleben muss.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Thema, Story, Drehbuch

1402
vodkamartini hat geschrieben: 20. September 2018 14:03 Bitte nicht, dann warten wir bis 2025.
Die Schuld für die lange Wartezeit alleine bei Craig abzuladen halte ich doch etwas für zu kurz gegriffen. Vor allem bei B25 lag bzw. liegt es doch eher an der langen Suche nach einem Studio und an Boyle.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Thema, Story, Drehbuch

1403
craigistheman hat geschrieben: 20. September 2018 13:16Zu B25: Natürlich mache ich mir Sorgen um P&W, wobei ich nicht weiß, wie das bei TWINE, CR, QoS, die ich thematisch sehr schätze, lief. Machen die einen Entwurf, der dann von einem Dritten (z.B. Haggis) überarbeitet wird? Arbeiten alle drei zusammen? Machen P&W als "Bondexperten" das finale Polish? Vielleicht schreibt Fukunaga ja diesmal mit. Fände ich cool, wenn der Regisseur, insofern er Script-Erfahrung hat, da selbst Hand anlegt.
Bei SF hat Logan den P&W-Entwurf überarbeitet. Bei SP haben P&W den Logan-Entwurf überarbeitet, dies wurde nochmals von Butterworth überarbeitet. Aber das hilft dir wohl nicht weiter :oops:

Re: Thema, Story, Drehbuch

1404
Samedi hat geschrieben: 20. September 2018 14:09
vodkamartini hat geschrieben: 20. September 2018 14:03 Bitte nicht, dann warten wir bis 2025.
Die Schuld für die lange Wartezeit alleine bei Craig abzuladen halte ich doch etwas für zu kurz gegriffen. Vor allem bei B25 lag bzw. liegt es doch eher an der langen Suche nach einem Studio und an Boyle.
Keiner von uns weiß, woran es genau lag. Fakt ist jedenfalls, dass Craig es bei 5 Filmen nun schon zum zweiten Mal schafft eine epische Pause einzulegen. Zufall?
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Thema, Story, Drehbuch

1405
vodkamartini hat geschrieben: 20. September 2018 14:13 Fakt ist jedenfalls, dass Craig es bei 5 Filmen nun schon zum zweiten Mal schafft eine epische Pause einzulegen. Zufall?
Zufall ist das falsche Wort, aber auch bei einem anderen Darsteller hätte es viele der Probleme (Studio, Drehbuch, Regie, etc.) wohl genauso gegeben.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Thema, Story, Drehbuch

1407
vodkamartini hat geschrieben: 20. September 2018 14:20 Der Anfang jeder Katastrophe ist eine beschissene Vermutung!
Und was ist die Vermutung?
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Thema, Story, Drehbuch

1408
@ Henrik:
Naja gut, jetzt ist Logan, der mir schon immer ein Dorn im Auge war, erstmal weg. Die werden sich schon etwas besonderes überlegt haben. Es ist jetzt auch deutlich wahrscheinlicher, dass Spectre als Oragnisation wieder auftritt. Eine Story um Blofelds Flucht aus dem Knast finde ich immer noch sehr reizvoll. Wenn das sauber umgesetzt ist und anders aufgebaut wird als in MI:6 (und jetzt keine Vergleichsdiskussionen in diesem Thread bitte), könnte es funktionieren.

Re: Thema, Story, Drehbuch

1409
Samedi hat geschrieben: 20. September 2018 14:21
vodkamartini hat geschrieben: 20. September 2018 14:20 Der Anfang jeder Katastrophe ist eine beschissene Vermutung!
Und was ist die Vermutung?
Ich sehe, du bist kein Actionflm Connaisseur. :wink:

"Bei jedem anderen hätte es WOHL ähnliche Probleme gegeben." Lupenreine Kaffeesatz-Leserei.
Hat es bis dato aber eben nicht.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Thema, Story, Drehbuch

1410
Samedi hat geschrieben: 20. September 2018 14:18
vodkamartini hat geschrieben: 20. September 2018 14:13 Fakt ist jedenfalls, dass Craig es bei 5 Filmen nun schon zum zweiten Mal schafft eine epische Pause einzulegen. Zufall?
Zufall ist das falsche Wort, aber auch bei einem anderen Darsteller hätte es viele der Probleme (Studio, Drehbuch, Regie, etc.) wohl genauso gegeben.
Da stimme ich dir voll zu. Craig konnte nichts für den Bankrott MGMs, und das war nunmal das Hauptproblem der letzten Jahre. Er hat zwar großen Einfluss auf den Produktionsprozess, trotzdem ist er doch nicht Schuld, wenn BB andere Projekte beaufsichtigt und unbedingt auf seine Rückkehr hofft.