Keine Ahnung wie das alles ablaufen wird. Das wird alles völlig anders werden, als zuletzt. Noch dazu ja auch mit Universal/Annpurna und nicht Sony. Aufregend!

Es sind doch sogar nur drei Monate.Henrik hat geschrieben: 20. September 2018 12:25 Mit vier Monaten hält es sich im Rahmen. Alles zufriedenstellend.
Es sind 98 Tage, um genau zu sein.
Das war auch meine Befürchtung. Jetzt läuft hoffentlich alles glatt, dann warte ich mal auf Februar 2020.Connor007 hat geschrieben: 20. September 2018 12:44 Hatte schon eine verschiebung auf Ende 2020 befürchtet, denn Februar ist ja doch eher untypisch
Persönlich glaube ich, dass das fürs Box Office sogar noch besser sein dürfte. Aber dazu kann danielcc bestimmt noch eine bessere Prognose liefern.
Ist sicher ungewöhnlich, da die Studios normalerweise die Monate Jänner, Februar, März für ihre großen Blockbuster meiden. Allerdings hat Black Panther heuer auch gut funktioniert im Februar. Und 2020 geht wohl nur so früh, im April ist Fast & Furious 9 (auch von Universal), Mai Godzilla vs. Kong, Juni ist dann schon die Fussball EM, und im Sommer würde sich Bond in Europa schwer tun wenns wieder so ein heißer Sommer wird wie heuer. Und auf Nov. 2020 wollte man wohl auch nicht wartenAgent 009 hat geschrieben: 20. September 2018 11:33 Dieser Start ist doch neu für Bond oder? Wie läuft das am Box Office? Was sagen die Experten?
Vielleicht organisiert man ja zum Jubiläum endlich mal eine offizielle Bondcon. Bisher ging sowas ja meines Wissens nach immer nur von Fanclubs aus.craigistheman hat geschrieben: 20. September 2018 13:27 Ich frage mich derzeit, wie es mit Bond 26 weitergehen wird. Möchte man das 60. Jubiläum einhalten, wird es sehr eng. 2 Jahre Zeit, samt Darstellerwechsel? Das kann ich mir bei dem derzeitigen Arbeitstempo EONs (und das ist nicht negativ gemeint) beim besten Willen nicht vorstellen.
Zurück zu „BOND 25 - NO TIME TO DIE [2021]“