Re: Thema, Story, Drehbuch

1306
craigistheman hat geschrieben: 3. September 2018 13:13
Vielleicht ist es aber an der Zeit manche grundlegenden Züge der Figur James Bond umzudenken. Er kann ja nach wie vor sehr charmant und verführerisch rüberkommen, nur das unreflektiert Misogyne passt einfach nicht mehr in die heutige Zeit. Es sei denn, es wird als Mittel gegen Bond, der ja inzwischen nicht mehr unfehlbar ist, eingesetzt.
Unabhängig von diesem einen sehr spezifischen Punkt liegt doch meiner Meinung nach gerade der Reiz an der Figur James Bond daran, dass er eben nicht (mehr) in die heutige Zeit passt. Am besten wurde dieser Aspekt der Faszination Bond wohl in GE und SF zum Ausdruck gebracht.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Thema, Story, Drehbuch

1307
Aber der Bond aus GE und SF ist doch schon lange nicht mehr der aus DN, TB oder LALD. :D Es ist ja nicht so, als wenn nicht gerade GE und SF 007 auch modernisiert und an die heutige Zeit angepasst hätten.
https://filmduelle.de/

Let the sheep out, kid.

Re: Thema, Story, Drehbuch

1308
craigistheman hat geschrieben: 3. September 2018 23:12
ProfessorDent hat geschrieben: 3. September 2018 21:20 Warum Bond frauenfeindlich sein sollte, erschließt sich mir ehrlich gesagt nicht.
Nicht frauenfeindlich, machomäßig. Na schau dir doch GF der TMWTGG an. Gerade bei Guy Hamilton ist es am stärksten ausgeprägt.
Das ist doch uralt. Sicherlich ist die Bondfigur machomäßig, aber das hat man doch schon unter Brosnan zurückgefahren und mit Craig fortgesetzt. Du hast ursprünglich von einer Aktualisierung von Bonds Charakterzügen gesprochen, die aber schon längst stattgefunden hat und die damals tatsächlich notwendig ist. Die Maud-Adams-Arm Szene aus TMWTGG (und ich denke mal die meinst Du) wäre heute freilich schwierig, aber das würde man auch nicht mehr so machen, das darf höchstens noch der Bösewicht.

Re: Thema, Story, Drehbuch

1310
Casino Hille hat geschrieben: 4. September 2018 00:03 Aber der Bond aus GE und SF ist doch schon lange nicht mehr der aus DN, TB oder LALD.
Hab ich auch nicht behauptet, genausowenig wie der Bond aus LALD noch der Bond aus DN war. Trotzdem geht es bei Bond mehr um eine Anpassung des Gesamtfilms bzw. der Reihe an die heutige Zeit und weniger um eine Anpassung der Figur James Bond.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Thema, Story, Drehbuch

1311
Mir geht es aber speziell um die Anpassung der Figur, und da sind GE und SF vielleicht die extremsten Beispiele innerhalb der Reihe.
https://filmduelle.de/

Let the sheep out, kid.

Re: Thema, Story, Drehbuch

1312
Zum sexuellen Abstinenzler wie der Cruise-Hunt wird Bond hoffentlich nie werden.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Thema, Story, Drehbuch

1313
Ist ja auch nicht dieselbe Figur. Trotzdem: Zu behaupten, es sei der Reiz, dass Bond nicht mehr in die heutige Zeit passe, ist schon sehr merkwürdig, denn würde Bond wirklich nicht mehr in die heutige Zeit passen, wären SF und SP wohl kaum so erfolgreich gewesen. Der ist eine klassische Heldenfigur, die zudem seit 1995 immer stärker an die modernen Gepflogenheiten angepasst wurde. Was an Bond noch anachronistisch sein soll, ist eher eine Behauptung von GE oder SF, als das es den Tatsachen entspreche.
https://filmduelle.de/

Let the sheep out, kid.

Re: Thema, Story, Drehbuch

1314
Casino Hille hat geschrieben: 4. September 2018 00:39 Zu behaupten, es sei der Reiz, dass Bond nicht mehr in die heutige Zeit passe, ist schon sehr merkwürdig, denn würde Bond wirklich nicht mehr in die heutige Zeit passen, wären SF und SP wohl kaum so erfolgreich gewesen.
Oder gerade deshalb. Es gibt doch wohl kaum einen Bondfilm, der so mit der Vergangenheit spielt, wie SF.
Casino Hille hat geschrieben: 4. September 2018 00:39 Was an Bond noch anachronistisch sein soll, ist eher eine Behauptung von GE oder SF, als das es den Tatsachen entspreche.
Wenn Bond wirklich nicht anachronistisch ist, was willst du denn dann noch ändern?
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Thema, Story, Drehbuch

1315
Mal ganz davon abgesehen, dass beide Filme ihrem Helden seine Daseinsberechtigung mehr als zusprechen. Die Anachronismus-Kiste ist doch nur ein narrativer Aufhänger. In GE ist das auch nicht so stark ausgeprägt wie in SF, wo es aber an manchen Stellen auch wirklich forciert wird.

Re: Thema, Story, Drehbuch

1317
SF spielt mit einer Vergangenheit, die für GF, TMWTGG oder DAF die Gegenwart war. Ich widerspreche Samedi daher komplett, Bond wurde längst als Charakter an das heutige (post-)moderne Publikum und die zeitgemäße Political Correctness angepasst. Und das seit GE mit jedem Film immer stärker. Eine Anpassung des Bond-Girl-Terms hat ebenfalls immer wieder Einzug gehalten und könnte durch #metoo weiter voran gehen, aber die Kunstfigur James Bond ist ganz im Heute verankert.
https://filmduelle.de/

Let the sheep out, kid.

Re: Thema, Story, Drehbuch

1318
Casino Hille hat geschrieben: 4. September 2018 14:34 Eine Anpassung des Bond-Girl-Terms hat ebenfalls immer wieder Einzug gehalten und könnte durch #metoo weiter voran gehen.
Meiner Meinung nach war und ist diese "Anpassung" hauptsächlich PR. Natürlich wird es solche Szenen wie mit Dink in GF nicht mehr geben, aber Dink war auch damals kein Hauptbondgirl. Und ob du es glaubst oder nicht Hille, aber manch eine meiner Freundinnen mag die Craig-Bonds deshalb nicht, weil sie ihrer Meinung nach zu frauenfeindlich sind.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Thema, Story, Drehbuch

1319
Samedi hat geschrieben: 4. September 2018 14:50
Casino Hille hat geschrieben: 4. September 2018 14:34 Eine Anpassung des Bond-Girl-Terms hat ebenfalls immer wieder Einzug gehalten und könnte durch #metoo weiter voran gehen.
Meiner Meinung nach war und ist diese "Anpassung" hauptsächlich PR. Natürlich wird es solche Szenen wie mit Dink in GF nicht mehr geben, aber Dink war auch damals kein Hauptbondgirl. Und ob du es glaubst oder nicht Hille, aber manch eine meiner Freundinnen mag die Craig-Bonds deshalb nicht, weil sie ihrer Meinung nach zu frauenfeindlich sind.
Man kann es nunmal nicht jedem Recht machen.
Morgenstund' ist aller Laster Anfang

Re: Thema, Story, Drehbuch

1320
Mag sein, dass das stimmt, aber das zeigt ja nur, dass man da hinsichtlich der bereits deutlich emanzipierteren Position der Bondgirls noch eine Menge tun kann. Ob ich das will... hm. Meinetwegen kann Bond Frauen auch wieder ins Gesicht schlagen und ihnen den Arm brechen. Aber das werden die meisten wohl eher nicht so sehen.
https://filmduelle.de/

Let the sheep out, kid.