Re: Thema, Story, Drehbuch

1276
Nochmal: Bei SP ist ihnen Logan abgesprungen, der zwar scheinbar ziemlichen Murks verzapft hat, aber die Grundidee zur Story trotzdem geliefert hat, bei Goldeneye gab's einen Entwurf von France, der von Caine, Wade und Feirstein überarbeitet wurde, quasi jeder Bondfilm ist auf den Mist von mehreren Autoren gewachsen und trotzdem gab's nie Probleme (TB ist wie gesagt ein anderes Thema), warum?
Weil ein Drehbuchautor eine Auftragsarbeit abliefert, ganz einfach. Er schreibt und reicht seinen Entwurf bei EON ein und bei EON liegen die vertraglichen Rechte am Stoff. Das bedeutet, dass EON mit dem Drehbuch machen kann, was es will. Wenn Boyle und Hodge mehr oder weniger zusammen ein Script für EON geschrieben haben, sehe ich da keinerlei Probleme.

Re: Thema, Story, Drehbuch

1277
Ja. Ich glaube ich habe das in den letzten 2 Wochen schon 5x versucht zu erklären, und werde es jetzt nicht mehr tun ;)
Bond... JamesBond.de

Re: Thema, Story, Drehbuch

1278
Gernot hat geschrieben: 31. August 2018 15:26 Ja. Ich glaube ich habe das in den letzten 2 Wochen schon 5x versucht zu erklären, und werde es jetzt nicht mehr tun ;)
Ja, Gernot, so kommt es mir auch manchmal vor. Man redet (oder schreibt) einfach gegen eine Wand.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Thema, Story, Drehbuch

1279
Wobei doch eingentlich gar nicht bekannt ist, für wen diese Auftragsarbeit erfolgt ist. Eon wollte das Script von Purvis und Wade verfilmen, dann holte man sich Boyle, der Hodge mitbrachte. Woher wissen wir, dass Hodge im Auftrag von Eon geschrieben hat? Da die Idee offenbar von Boyle kommt wäre es auch denkbar, dass Hodge im Auftrag von Boyle geschrieben hat. Da offenbar nicht jeder Regisseur seinen eigenen Autoren mitbringt (sonst hätten Purvis & Wade wohl nicht an Drehbüchern zu 7 Filmen mitgewirkt) halte ich es in diesem Fall für unwahrscheinlich, dass Eon der Auftragnehmer ist.

Dass Hodge das Skript für EON geschrieben hat ist doch sehr spekulativ.

Re: Thema, Story, Drehbuch

1280
Nein, ist es nicht. Ich würde sagen, das Gegenteil zu behaupten ist sehr spekulativ. Es gibt eine offizielle Pressemeldung von EON dass Hodge das Drehbuch schreibt. Das ist so üblich, mehr Info als das bekommt man glaube ich nicht.
Bond... JamesBond.de

Re: Thema, Story, Drehbuch

1281
Sehe das wie Henrik.

Außerdem ging ich bisher immer davon aus, daß die grobe Idee zu den Filmen entweder von EON erdacht und vorgegeben wurde oder zumindest am runden Tisch erarbeitet worden ist und nicht, daß sich die Autoren mit einer Idee bewerben. Letzteres kann nämlich massive Probleme geben, wenn Firmen nach Jahren zufällig die Idee oder Teile eines eingereichten Scriptes oder Treatments verfilmen. Da gab es schon etliche Fälle und Rechtstreits wegen der Urheberschaft.
Es gibt eine offizielle Pressemeldung von EON dass Hodge das Drehbuch schreibt.
Da ist ja auch nichts falsches dran. Aber es steht ja nirgends in wessen Auftrag dieses Drehbuch entsteht :wink:

Re: Thema, Story, Drehbuch

1282
Sagen wir es mal so, Hodge wird nicht für nichts ein Drehbuch geschrieben haben :)
Sprich: Irgendjemand wird ihn bezahlt haben und das wird mit 95 prozentiger Sicherheit EON gewesen sein. Da werden Verträge unterschrieben und da wird die Rechtslage geklärt, Hodge schreibt für EON und kriegt dafür Geld.

Re: Thema, Story, Drehbuch

1283
0 0 7 hat geschrieben: 31. August 2018 17:45 Letzteres kann nämlich massive Probleme geben, wenn Firmen nach Jahren zufällig die Idee oder Teile eines eingereichten Scriptes oder Treatments verfilmen. Da gab es schon etliche Fälle und Rechtstreits wegen der Urheberschaft.
Die da wären? Also kein Fall à la "Thunderball" und Kevin McClory, sondern Filme.

Re: Thema, Story, Drehbuch

1284
Richtig, und da wir den Inhalt dieser Verträge nicht kennen, halte ich es für sinnfrei andere Ansichten als Nonsens zu bezeichnen solange wir keine gesichterten Informationen vorliegen haben. Wir reden halt einfach von verschiedenen Seiten gegen die Wand :D

Re: Thema, Story, Drehbuch

1285
Bitte informiert euch, wie das üblicherweise bei solchen Filmproduktionen gemacht wird. Das was ihr da beschreibt, ist bei solch einer Megaproduktion heutzutage sehr sehr unrealistisch. Zu sagen, es ist gleich wahrscheinlich, dass es so oder so gemacht hat wird, ist einfach falsch. EON macht das ja nicht zum ersten Mal und sie sind auch keine Amateure. Natürlich kann auch ich nichts ausschließen, weil ich die Verträge nicht kenne, aber wenn EON so agieren würde bei einer 200 Millionen Dollar Produktion, dann wäre Ihnen nicht zu helfen.
Bond... JamesBond.de

Re: Thema, Story, Drehbuch

1286
Hierzu mal ein kleiner Artikel der "Zeit". Es ist zwar ein Artikel, der sich eher auf Deutschland bezieht, er ist aber auch international nicht falsch.
https://www.zeit.de/kultur/film/2012-04 ... recht-film
Insbesondere Seite 2 ist hier entscheidend.
Ein paar Zitate:
Schon bei der Idee für ein Drehbuch wird diese Frage [Urheberrecht] relevant. Grundsätzlich gilt, dass Einfälle für Filmstoffe keinen rechtlichen Schutz genießen. Der wirkt erst, wenn die Idee konkret ausformuliert ist, also zum Werk wurde.
...und mehr scheint Boyle nicht beigesteuert haben.
Bei den meisten Filmproduktionen verkaufen die Mitglieder des Teams ihre Verwertungsrechte in sogenannten Buy-out-Verträgen gegen Zahlung einer Gage an die Produzenten oder Fernsehsender. Regisseure und Drehbuchautoren fühlen sich durch diese Praxis entmündigt , auch weil sie so von späteren Erlösen ausgeschlossen sind.
...

Re: Thema, Story, Drehbuch

1287
Henrik hat geschrieben: 31. August 2018 16:41 Da die Idee offenbar von Boyle kommt wäre es auch denkbar, dass Hodge im Auftrag von Boyle geschrieben hat.
Und Hodge wurde dann von Boyle bezahlt oder wie?
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Thema, Story, Drehbuch

1288
Ich habe nie behauptet, dass es so ist. Ich halte es nur in diesem speziellen Fall für kritisch, so zu tun als sei das ein bestätigter Fakt.

Re: Thema, Story, Drehbuch

1289
Henrik hat geschrieben: 1. September 2018 10:42 Ich habe nie behauptet, dass es so ist. Ich halte es nur in diesem speziellen Fall für kritisch, so zu tun als sei das ein bestätigter Fakt.
Auch ich habe hier nie von Fakten gesprochen und ja auch immer die verschiedenen Möglichkeiten aufgezählt. Dass Boyle jedoch Hodge direkt beauftragt und bezahlt hat, können wir denke ich ausschließen. Warum sollte er auch für ein nicht von ihm produziertes Projekt finanziell in Vorleistung gehen?
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Thema, Story, Drehbuch

1290
Wenn ich bei Eon Entscheidungen treffen würde und ich von Hodge nicht überzeugt wäre, sondern ihn nur als Mittel zum Zweck sehe (und so war es anscheinend), dann hätte er von mir keinen Cent bekommen.

Aber ich fand die Entwicklung sowieso von Anfang an ziemlich dumm. Erst beauftragt man Purvis&Wade, dann tut man in der PM zum Thema Boyle/Hodge so, als wüsste man davon nichts und lässt offenbar ein neues Skript erstellen. Alles sehr merkwürdig. Ich war von Boyle&Hodge von Anfang an nicht überzeugt.