Wenn das wirklich stimmt dass Barbara verärgert war über Hodge, kehrt man bestimmt zum Skript von Purvis und Wade zurück. Sie hat wohl nur Hodge akzeptiert damit Boyle die Regie übernimmt, sonst hätte dieser nie zugesagt. Jetzt gibt es wohl keinen Grund mehr, und ich bin mir ziemlich sicher man kehrt zu P&W zurück. Die Frage ist halt ob man so kurzfristig Waltz und Seydoux (die sicher eine Rolle spielen wenn an der YOLT-Adaption was dran ist) verpflichten kann. Waltz hatte ja einen längeren Vertrag wenn ich mich nicht irre oder?
Jedenfalls wenn Mendes Zeit hat wird man alles unternehmen ihn nochmal zu holen. Die nächste Frage ist wie weit ist das Skript, wie stark unterscheidet es sich, möglicherweise oder sogar ziemlich sicher müsste das komplette Location-Scouting nochmal von vorne beginnen bzw. wohl auch neue Aufbauarbeiten in Pinewood.
Vielleicht verschiebt man den Starttermin auch nur ein paar Monate auf April 2020, ist eigentlich auch keine schlechte Zeit, Universal (die ja für den Kinovertrieb außerhalb US verantwortlich sind) hat da mit Fast and Furious 7 einen großen Hit gelandet und gute Erfahrungen gemacht, oder doch wieder November, dann halt 2020
Re: Allgemeine Gerüchte & Presse Artikel
1232Interessante Reihe, wobei mir gerade auffällt, dass in fünf der sechs genannten Filme bei den Actionszenen John Glen eine nicht unerhebliche Rolle gespielt hat (ich finde man kann gar nicht genug das zuweilen etwas unterrepräsentierte Glen-Fähnchen schwingenGoldenProjectile hat geschrieben: 22. August 2018 19:55 Herausragende Actionszenen sehe ich in TSWLM, FYEO, OP, LTK, QOS und ganz besonders in OHMSS.

Ansonsten stimme ich dir zu, dass ein komplettes inhaltliches Fallenlassen von SP gegenüber einer Fortführung einer bereits im Vorfilm nicht wirklich überzeugenden Blofeld/Spectre/Madeleine-Story klar zu bevorzugen ist (aber da bin ich natürlich auch voreingenommen, da ich SP generell sehr kritisch sehe, mittlerweile noch deutlich mehr als zu Beginn). Ich finde man limitiert sich inhaltlich einfach mit Plots, die aufeinander aufbauen und mehr oder weniger zwingend fortgeführt werden müssen.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Re: Thema, Story, Drehbuch
1233Entschuldigung, aber das hört sich alles ganz schrecklich an.Berni hat geschrieben: 23. August 2018 09:00 ...so kurzfristig Waltz und Seydoux verpflichten … einen längeren Vertrag … wenn Mendes Zeit hat … verschiebt man den Starttermin ... Fast and Furious 7...

Gut beobachtet! (Das-Fähnchen-zurückschwing). Ich finde es auch schade wenn direkt oder unterschwellig so getan wird als kenne Glen nur zwei Kameraperspektiven und einen halben SchnittAnatolGogol hat geschrieben: 23. August 2018 09:23 wobei mir gerade auffällt, dass in fünf der sechs genannten Filme bei den Actionszenen John Glen eine nicht unerhebliche Rolle gespielt hat


We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
Re: Thema, Story, Drehbuch
1234Ok, damit ist die Suche beendet, das Ding ist durch, der Drops gelutscht, Glen for #6!

Damit kann man sich dann auch gleich den weiterführenden Maßnahmen widmen: Babs schicken wir für ein paar Monate in ein Wellness-Resort, das Drehbuchpamphlet des unvermeidlichen Duos landet auf dem Müll und Micky G. soll seine alte Schreibmaschine vom Speicher holen. Vielleicht ist ja auch noch ne Versöhnung zwischen Old Glen und Uns Tim drin.

"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Re: Thema, Story, Drehbuch
1235So machen wir es! Babs kann gleich ein paar Jahre im Wellness-Bereich von Shrubland verbringen!AnatolGogol hat geschrieben: 23. August 2018 10:51 Ok, damit ist die Suche beendet, das Ding ist durch, der Drops gelutscht, Glen for #6!![]()
Damit kann man sich dann auch gleich den weiterführenden Maßnahmen widmen: Babs schicken wir für ein paar Monate in ein Wellness-Resort, das Drehbuchpamphlet des unvermeidlichen Duos landet auf dem Müll und Micky G. soll seine alte Schreibmaschine vom Speicher holen. Vielleicht ist ja auch noch ne Versöhnung zwischen Old Glen und Uns Tim drin.![]()
Und wenn wir die Glensche Wiedergeburt von Tim nicht haben können drehen wir einfach unseren eigenen Bondfilm, in dem ein charmanter und gewitzter Tom Hiddleston als mit allen Wassern gewaschener Moore-Typus sämtliche Register zieht, ein oberaffentittengeiler Titelsong Kleinmans Retro-Vorspann untermalt und Pemberton die Trommelfelle mit dem flippigsten Score seit FYEO beglückt! Das Ganze im Jetset-Style unter anderem in einer exotischen, bunten Dschungel-Strand-Region und irgendwo in den Bergen, damit es einerseits zu Ski-Actionszenen kommen kann und andererseits irgendwelche gefährlichen Viecher (Südamerika? Kaimane?) eingebaut werden können. Natürlich müssten vier Mädchen (Bondgirl, PTS, Opferlamm, Femme Fatale) Zwischenstopp im Bett des Agenten einlegen (Emily Blunt? Karen Gillan?) und alle Handlanger des Schurken auf ausgefallene Art zur Radieschen-Beschauung geladen werden. Viel Humor und für die Dauer eines Schauplatzes am besten noch ein saucooler Leiter (Oscar Isaac?), dann adaptieren wir endlich noch die bisher unverfilmte Leiterszene aus dem LALD-Roman, in welchem Felix und Jimbo geschnappt und getrennt gefangen gehalten werden, aber während Bond nur mit allerlei Keilereien und Schiessereien entkommen kann verwickelt Leiter die im Kern harmlosen Wachen in eine Plauderei über gemeinsame Interessen und wird schliesslich fast schon freundschaftlich freigelassen (inszeniert als humoristische Parallelmontage mit einer flippigen Sprücheklopferei zwischen den beiden am Ende). Oh, und natürlich müsste im Rahmen einer Prügelei irgendwann ein Palast oder Museum zu Bruch gehen. Die Fangemeinde wird jubilieren und spätestens zwei Jahre später produzieren wir Hilles Idee als Bond 26.

We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
Re: Thema, Story, Drehbuch
1236Vielleicht verschiebt man den Starttermin auch nur ein paar Monate auf April 2020, ist eigentlich auch keine schlechte Zeit, Universal (die ja für den Kinovertrieb außerhalb US verantwortlich sind) hat da mit Fast and Furious 7 einen großen Hit gelandet und gute Erfahrungen gemacht, oder doch wieder November, dann halt 2020
Dann wäre die Pause zwischen den Filmen eines agierenden Bond Darsteller nur noch ein Jahr kürzer als zwischen LTK und GE.
Dann wäre die Pause zwischen den Filmen eines agierenden Bond Darsteller nur noch ein Jahr kürzer als zwischen LTK und GE.
Morgenstund' ist aller Laster Anfang
Re: Thema, Story, Drehbuch
1237Ganz ehrlich: Her damit! Genau diesen Film möchte ich bitte sehen, das klingt fantastisch.GoldenProjectile hat geschrieben: 23. August 2018 16:39So machen wir es! Babs kann gleich ein paar Jahre im Wellness-Bereich von Shrubland verbringen!AnatolGogol hat geschrieben: 23. August 2018 10:51 Ok, damit ist die Suche beendet, das Ding ist durch, der Drops gelutscht, Glen for #6!![]()
Damit kann man sich dann auch gleich den weiterführenden Maßnahmen widmen: Babs schicken wir für ein paar Monate in ein Wellness-Resort, das Drehbuchpamphlet des unvermeidlichen Duos landet auf dem Müll und Micky G. soll seine alte Schreibmaschine vom Speicher holen. Vielleicht ist ja auch noch ne Versöhnung zwischen Old Glen und Uns Tim drin.![]()
Und wenn wir die Glensche Wiedergeburt von Tim nicht haben können drehen wir einfach unseren eigenen Bondfilm, in dem ein charmanter und gewitzter Tom Hiddleston als mit allen Wassern gewaschener Moore-Typus sämtliche Register zieht, ein oberaffentittengeiler Titelsong Kleinmans Retro-Vorspann untermalt und Pemberton die Trommelfelle mit dem flippigsten Score seit FYEO beglückt! Das Ganze im Jetset-Style unter anderem in einer exotischen, bunten Dschungel-Strand-Region und irgendwo in den Bergen, damit es einerseits zu Ski-Actionszenen kommen kann und andererseits irgendwelche gefährlichen Viecher (Südamerika? Kaimane?) eingebaut werden können. Natürlich müssten vier Mädchen (Bondgirl, PTS, Opferlamm, Femme Fatale) Zwischenstopp im Bett des Agenten einlegen (Emily Blunt? Karen Gillan?) und alle Handlanger des Schurken auf ausgefallene Art zur Radieschen-Beschauung geladen werden. Viel Humor und für die Dauer eines Schauplatzes am besten noch ein saucooler Leiter (Oscar Isaac?), dann adaptieren wir endlich noch die bisher unverfilmte Leiterszene aus dem LALD-Roman, in welchem Felix und Jimbo geschnappt und getrennt gefangen gehalten werden, aber während Bond nur mit allerlei Keilereien und Schiessereien entkommen kann verwickelt Leiter die im Kern harmlosen Wachen in eine Plauderei über gemeinsame Interessen und wird schliesslich fast schon freundschaftlich freigelassen (inszeniert als humoristische Parallelmontage mit einer flippigen Sprücheklopferei zwischen den beiden am Ende). Oh, und natürlich müsste im Rahmen einer Prügelei irgendwann ein Palast oder Museum zu Bruch gehen. Die Fangemeinde wird jubilieren und spätestens zwei Jahre später produzieren wir Hilles Idee als Bond 26.![]()
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Re: Thema, Story, Drehbuch
1238Oscar Isaac ist aber nicht schwarz. Ich finde, Felix sollte jetzt auch ein Schwarzer bleiben.
https://filmduelle.de/
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
Re: Allgemeine Gerüchte & Presse Artikel
1239Hätte man mit Boyle nicht genau dasselbe gemacht?Spectre23 hat geschrieben: 22. August 2018 18:16Die Frage, die sich mir stellt ist einfach, ob es sich jetzt für einen letzten Film mit Craig überhaupt noch lohnt, einen NEUEN HASEN ins Bord zu holen, was den Regieposten angeht. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ein dritter Stilbruch innerhalb der Craig-Ära noch gut ist bzw sein muss.
Und ich dachte immer, ich würde zur Pro-Blofeld-Minderheitenfraktion gehörenGoldenProjectile hat geschrieben: 22. August 2018 19:55Ich weiss, ich bin da in einer Minderheit, aber wenn das Spectre-Thema im einen Film schlecht angeschnitten wurde - und ich finde gerade die Blofeld-Figur und das ganze Drumherum je länger umso schwächer - möchte ich es im nächsten Film am liebsten gar nicht mehr sehen.Spectre23 hat geschrieben: 22. August 2018 18:16 Ich hoffe, durch diese Umstände, wird vllt auch nochmal das Spectre-Thema etwas besser im neuen Film beleuchtet und KONSEQUENT zu Ende erzählt.

Was ich auch nicht so ganz verstehe: Ich habe das Gefühl, dass der Mainstream besonders auf die Filme der Connery-Ära abfährt. Trotzdem scheint Blofeld kaum jemandem zu gefallen, den kennt auch kaum jemand. Connery=Goldfinger. Ganz merkwürdige Sache.
Wobei das bei mir genauso merkwürdig ist: Ich sehe die Connery-Ära deutllich schwächer (60er Jahre das schwächste Bondjahrzehnt, und das trotz perfektem OHMSS), ich magallerdings Blofeld und war sehr erfreut über seine Rückkehr.
Die Idee gefällt mirAnatolGogol hat geschrieben: 23. August 2018 10:51Ok, damit ist die Suche beendet, das Ding ist durch, der Drops gelutscht, Glen for #6!
Damit kann man sich dann auch gleich den weiterführenden Maßnahmen widmen: Babs schicken wir für ein paar Monate in ein Wellness-Resort, das Drehbuchpamphlet des unvermeidlichen Duos landet auf dem Müll und Micky G. soll seine alte Schreibmaschine vom Speicher holen. Vielleicht ist ja auch noch ne Versöhnung zwischen Old Glen und Uns Tim drin.

PS: Habe mal die Smilies aus den Zitaten entfernt, ein Beitrag kann maximal 3 enthalten. Hoffentlich bekomme ich keine Probleme mit dem Urheberrecht.
Re: Thema, Script, Storyline
1240Tatsächlich fände ich es gar nicht so verkehrt, Blofeld für einen Film ruhen zu lassen, das wäre nach seiner Verhaftung auch logischer als seine sofortige Rückkehr. Allerdings sollte man dann auch in Bond 26 mit Blofeld weitermachen als sei nichts gewesen, d.H. zwar ohne Craig, fall er seine Meinung nicht wieder ändert, aber mit Blofeld (evtl auch mit Waltz). Dass man das so macht halte ich für äußerst fraglich. Deshalb lieber gleich mit Blofeld weitermachen.Casino Hille hat geschrieben: 22. August 2018 22:30Ich bin da ganz bei dir. Zugegeben: Ich wollte schon vor 4 Jahren nicht, dass man Spectre und Blofeld wieder aus dem Keller holt. Hat man gemacht und überzeugt hat es mich nicht (ich finde auch bei jedem Bondmarathon, dass irgendwie nix so altbacken wirkt an den Filmen, wie der Blowy und seine Muschi, aber das ist sicher Geschmackssache), erst recht nicht die "Blofeld-Enthüllung", die direkt aus "Star Trek: Into Darkness" hätte sein können. Meinetwegen also weg damit. Ich sehe auch ehrlich gesagt keine große Notwendigkeit dafür, den Strang wieder aufzunehmen, immerhin ist Blofeld inhaftiert, sein Hauptquartier zerschlagen und ein Großteil seiner Männer tot. Direkt aus "Spectre" heraus ergibt sich also keine Begründung, weshalb man an der Organisation und an Brofeld festhalten sollte. Zwar hat nun auch "Mission: Impossible - Fallout" den Villain (und den Love Interest) des Vorgängers wieder aufgegriffen, aber vielleicht wäre es gerade deshalb klug, nicht denselben Weg zu gehen (die Ähnlichkeiten zwischen "Rogue Nation" und "Spectre" vor 3 Jahren waren schließlich teilweise extrem, wenn auch zufällig). Persönlich wäre ich für ein alleinstehendes Abenteuer dankbar - und betrachtet man die Tatsache, dass Bond 25 der Abschiedsfilm von Daniel Craig werden könnte, so wäre u.a. der Superheldenfilm "Logan" ein gutes Beispiel dafür, wie man eine Figur aus einem vernetzten Universum ganz losgelöst von den Vorgängern in einem eigenständigen Abenteuer schlüssig verabschieden kann (wobei ich mir keinesfalls wünsche, dass Bond 25 ein ähnliches Ende wie "Logan" für Craigs Abschied wählt).GoldenProjectile hat geschrieben: 22. August 2018 19:55Ich weiss, ich bin da in einer Minderheit, aber wenn das Spectre-Thema im einen Film schlecht angeschnitten wurde - und ich finde gerade die Blofeld-Figur und das ganze Drumherum je länger umso schwächer - möchte ich es im nächsten Film am liebsten gar nicht mehr sehen
Dass man eine Rolle, die in 5 Filmen mitgespielt hat nach 45 Jahren für nur einen Film aus der Versenkung holt wäre völlig bescheuert.
Das 60-jähre Jubiläum wird man sich wohl kaum entgehen lassen. Dann müssen wir wohl noch ein Jahr länger wartenProfessorDent hat geschrieben: 22. August 2018 23:58 Das Dumme an Mendes ist, dass wir uns dann den November 2019 endgültig in die Haare schmieren könnten. Würde dann eher mit 2021 mit einem 53 jährigen Craig rechnen.

Re: Thema, Story, Drehbuch
1241Ich bin erstmal gespannt, wie man das mit dem Drehbuch nun löst.
Es gibt drei Szenarien:
A) Irgendjemand (evtl. P&W) überarbeitet das Boyle/Hodge-Script und verwebt die Kritikpunkte von EON zu einem akzeptablen Drehbuch, das wie bei SP und in geringerem Umfang bei SF kein Meisterwerk ist, aber mit einem guten Regisseur zu einen anständigem Film werden kann.
Dafür spricht, dass der Starttermin nicht schon gleichzeitig mit der Bekanntgabe von Boyles Rückzieher verschoben wurde, man also noch nicht ausschließt, dass es klappen kann.
B) Das alte P&W Script wird herausgekramt, Drehreif gemacht und doch gedreht. Ob das Gut ist, weiß ich nicht, P&W sind etwas undurchsichtig, da sie viel Gutes und viel Schlechtes verzapft haben
Dafür spricht, siehe A)
C) Neuer Regisseur - neue Autoren - neues Drehbuch, ein kompletter Restart, der sicherlich ein gutes Script ergeben kann und vielleicht eher einen besseren Film hervorbringt als bei A). Der Nachteil wäre, dass Craig langsam zu alt für die Rolle wäre und dass der Starttermin um ca. ein Jahr verschoben werden müsste. Dagegen spricht, siehe A)
Unterm Strich ist für mich der November 2019 noch nicht verloren, vllt. wirds ja wirklich noch was.
Es gibt drei Szenarien:
A) Irgendjemand (evtl. P&W) überarbeitet das Boyle/Hodge-Script und verwebt die Kritikpunkte von EON zu einem akzeptablen Drehbuch, das wie bei SP und in geringerem Umfang bei SF kein Meisterwerk ist, aber mit einem guten Regisseur zu einen anständigem Film werden kann.
Dafür spricht, dass der Starttermin nicht schon gleichzeitig mit der Bekanntgabe von Boyles Rückzieher verschoben wurde, man also noch nicht ausschließt, dass es klappen kann.
B) Das alte P&W Script wird herausgekramt, Drehreif gemacht und doch gedreht. Ob das Gut ist, weiß ich nicht, P&W sind etwas undurchsichtig, da sie viel Gutes und viel Schlechtes verzapft haben

Dafür spricht, siehe A)
C) Neuer Regisseur - neue Autoren - neues Drehbuch, ein kompletter Restart, der sicherlich ein gutes Script ergeben kann und vielleicht eher einen besseren Film hervorbringt als bei A). Der Nachteil wäre, dass Craig langsam zu alt für die Rolle wäre und dass der Starttermin um ca. ein Jahr verschoben werden müsste. Dagegen spricht, siehe A)
Unterm Strich ist für mich der November 2019 noch nicht verloren, vllt. wirds ja wirklich noch was.
Re: Thema, Story, Drehbuch
1242Jetzt alles über den Haufen zu werfen (C) kann ich mir gar nicht vorstellen. Ich denke, sollten Purvis & Wade tatsächlich ein Skript abgeliefert haben, würde man Elemente daraus früher oder später verwenden. Warum also nicht jetzt?
Re: Thema, Story, Drehbuch
1243Was aber irgendwie die Erwartungen an B) etwas schmälert ist, dass das PW-Script ja scheinbar bereitwillig aufgegeben wurde, als Boyle mit seiner goldenen Idee angekommen ist. Sprich: EON war nicht so überzeugt, als dass sie es unbedingt so machen wollten.
Re: Thema, Story, Drehbuch
1244Ich rechne mit Szenario A. Dass P&W das Skript überarbeiten, glaub ich jedoch eher nicht.ProfessorDent hat geschrieben: 24. August 2018 17:36
A) Irgendjemand (evtl. P&W) überarbeitet das Boyle/Hodge-Script und verwebt die Kritikpunkte von EON zu einem akzeptablen Drehbuch, das wie bei SP und in geringerem Umfang bei SF kein Meisterwerk ist, aber mit einem guten Regisseur zu einen anständigem Film werden kann.
Dafür spricht, dass der Starttermin nicht schon gleichzeitig mit der Bekanntgabe von Boyles Rückzieher verschoben wurde, man also noch nicht ausschließt, dass es klappen kann.
B) Das alte P&W Script wird herausgekramt, Drehreif gemacht und doch gedreht. Ob das Gut ist, weiß ich nicht, P&W sind etwas undurchsichtig, da sie viel Gutes und viel Schlechtes verzapft haben
Dafür spricht, siehe A)
C) Neuer Regisseur - neue Autoren - neues Drehbuch, ein kompletter Restart, der sicherlich ein gutes Script ergeben kann und vielleicht eher einen besseren Film hervorbringt als bei A). Der Nachteil wäre, dass Craig langsam zu alt für die Rolle wäre und dass der Starttermin um ca. ein Jahr verschoben werden müsste. Dagegen spricht, siehe A)
Unterm Strich ist für mich der November 2019 noch nicht verloren, vllt. wirds ja wirklich noch was.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Re: Thema, Story, Drehbuch
1245Wenn ich die Berichte von damals richtig in Erinnerung habe, dann hat Boyle nur unter der Bedingung zugesagt, daß seine Idee verfilmt wird. Geschrieben von Hodge. Mir stellte sich die Sitution so dar, daß Babs und Michael das P&W-Script mitnichten bereitwillig aufgegeben haben. Vielmehr war es so, daß man zähneknirschend zu Hodges Drehbuch gewechselt ist, weil man unbedingt Boyle als Regisseur haben wollte. Möglich, dass es aus genau diesem Grund dann auch zu den Differenzen gekommen ist, weil man bei EON eben doch nicht so begeistert von der goldenen Idee war, wie man der Öffentlichkeit kund getan hat und versucht hat noch Änderungen am Script zu erwirken. So zumindest meine Interpretation der vergangenen Medienberichte.ProfessorDent hat geschrieben: 24. August 2018 22:55 Was aber irgendwie die Erwartungen an B) etwas schmälert ist, dass das PW-Script ja scheinbar bereitwillig aufgegeben wurde, als Boyle mit seiner goldenen Idee angekommen ist.