Welcher ist euer Lieblingsfilm des "Star Wars" Universums?

Krieg der Sterne (George Lucas, 1977)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (7%)
Das Imperium schlägt zurück (Irvin Kershner, 1980)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 12 (29%)
Die Rückkehr der Jedi-Ritter (Richard Marquand, 1983)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7 (17%)
Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung (George Lucas, 1999)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (7%)
Star Wars: Episode II - Angriff der Klonkrieger (George Lucas, 2002) (Keine Stimmen)
Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith (George Lucas, 2005)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (5%)
Star Wars: Das Erwachen der Macht (J.J. Abrams, 2015)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (12%)
Rogue One: A Star Wars Story (Gareth Edwards, 2016)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (5%)
Star Wars: Die letzten Jedi (Rian Johnson, 2017)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (12%)
Solo: A Star Wars Story (Ron Howard, 2018)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (2%)
Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers (J.J. Abrams, 2019)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (2%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 41

Re: Star Wars

4606
Imdb interessiert mich nicht, von einem Geniestreich habe ich nicht geredet. Und nach Johnsons Film bleiben Fragen offen, es ist der Mittelteil einer Trilogie. Es sind aber andere Fragen, als es bei TFA der Fall war, eine andere Art von Fragen. Man kann jetzt fragen, wie es weiter gehen wird mit den Charakteren, in TFA werden aber bewusst Andeutungen gemacht und Mysterien entwickelt, die dramaturgisch schlicht überflüssig waren/sind.

Abrams hat (typisch für ihn) in TFA viele Mysterien aufgestellt, die zwangsläufig immer unbefriedigend hätten enden müssen (gerade die Sache mit Reys Eltern war eine spektakuläre Dummheit).

Das man die Story von TLJ auch genüsslich zerlegen kann, ist mir klar. Der ganze Mittelpart rund um Finn und Rose auf dem Kasino Planeten ist letztlich für den Plot gar nicht relevant und dient nur der Charaktervertiefung. Aber war das bei SW denn je so anders? Brauchte man in TESB die lange Zwischenepisode im Asteroiden wirklich? Hätten die nicht gleich nach Bespin fliegen können? Hätten sie und das ganze dient nur, um Han und Leia zusammen zu bringen. Welchen Sinn hat die ganze Szene bei Hans Einführung in TFA? Das ist eine unendlich lange Actionszene, die mit Charakteren aus einem Konflikt stattfindet, die mit der Handlung gar nichts zu tun haben? Warum ist die Film? Sie ist dazu da, damit Rey und Finn Han kennen lernen und zusammenschweißen. Und warum ist der Plot in TLJ da? Er schließt Finns Charakterentwicklung ab und ist, wenn man so will, ein klassisches Dramenelement (die Retardierung). Von daher, wer meckern will, kann immer meckern. Ist imo aber keine zielführende Kritik.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Star Wars

4607
Es ist ja viel schlimmer. Hast du dir mal überlegt wie albern es ist dass es im ganzen Showdown darum geht dass der Widerstand kein Benzin mehr hat und die mächtige erste Ordnung nur Turbo fahren kann oder gar nicht von der Stelle kommt??? Das hat schon Spaceballs niveau.
Und passenderweise nach dem übermächtigen Supertodesstern im letzten Film jetzt nicht mal mehr Waffen hat mit denen man ein Schiff auf nächster Nähe treffen kann??? Wirklich?

Und zum Thema Mysterien. Wer sind die roten Samurai von Snoke? Woher kam Snoke? Warum ist er so mächtig aber erkennt dann das Wichtigste nicht? Warum sind Rey und Kylo denn nun so dermassen eng verbunden?
Warum kann Luke das an Ende alles ? Was passiert mit ihm ???
Was ost überhaupt noch Kylos Motivation? Alles was er wollte und hinter sich bringen wollte hat er erledigt. Warum kann Rey einfach alles? Warum kann Ren fast nichts?

Sorry Hille aber der ganze Film ist bei näherer Betrachtung ein ganz ganz dünnes Brett und fast alles im Film ist immer nur genauso dass es grade passt ohne Sinn und Verstand und innere Logik.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Star Wars

4608
Witzig, dass hier über den massiven Shitstorm auf der unsäglichen imdB fabuliert wird, die Mega-Enttäuschung des US-Publikums etc. und der Film gerade das zweitbeste Wochenende aller Zeiten in den USA ansteuert (gleich nach TFA). :D

http://variety.com/2017/film/box-office ... 202643146/
Zuletzt geändert von vodkamartini am 16. Dezember 2017 23:59, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Star Wars

4609
Wen interessiert Snoke? Das ist doch grade der Witz, warum muss denn immer jeder Firlefanz erklärt werden? Wer war denn damals in der Originaltrilogie der Imperator? Woher kam er? Warum war er so mächtig, aber zu doof, um vorherzusehen, dass Vader sich gegen ihn stellt (in ROTJ wird sogar etabliert, dass der in die Zukunft sehen kann!)?

Und warum Kylo und Rey verbunden sind, warum Luke das am Ende kann und was mit ihm passiert wird doch ALLES im Film erklärt! :D

Und Ren kann fast nichts? Blaserschüsse in der Luft anhalten, Leute per Gedankenkontrolle einfrieren und Snoke täuschen ist also nichts? Also sorry, aber das sind doch konstruierte Fehler, die gar nicht da sind, wenn man den Film einfach guckt. Es wird alles erklärt, was nötig ist und was offen bleibt, blieb in den Originalfilmen mindestens genauso offen. Klar, die Fans heulen jetzt beim neuen Film rum und bei den alten störte das nicht, aber das ist eben wie bei Star Trek, wo die Fans auch alles neue kategorisch ablehnen. Mich überrascht das nicht. Und sind das jetzt echt die Dinge, an denen die Imdb User den Film zerfetzen? Ehrlich? Die haben ja Probleme... :)
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Star Wars

4610
Sie heueln und zahlen dennoch. :)

Mit Snoke hast du völlig recht, der Imperator wurde auch nicht erklärt, das machten dann erst die Prequels. Gestört hatte es mich nie. Auch Vader war weitestgehend ein Mysterium, bis eben leider auch hier die Prequels alles entzauberten.
Zuletzt geändert von vodkamartini am 17. Dezember 2017 00:02, insgesamt 2-mal geändert.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Star Wars

4611
Oh und die roten Samurai Wachen bei Snoke dürften genau dieselben sein, die auch schon den Imperator in ROTJ bei sich hatte. :lol: So viel zu dem großen Mysterium dahinter.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Star Wars

4612
Vodka natürlich laufen am ersten Wochenende alle rein. Im übrigen beruhen die bisherigen Zahlen fürs Wochenende nur auf dem Freitag also alles Spekulation wie du vorhin bei mir meintest.

Natürlich wird der der Film erfolgreich. Aber man kann nicht Dutzende oder hunderte von richtig enttäuschten Kritiken der Fans auf IMDb übersehen. Übrigens ist das Zuschauer Voting auf rotten ja auch sehr schlecht.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Star Wars

4613
danielcc hat geschrieben:Vodka natürlich laufen am ersten Wochenende alle rein. Im übrigen beruhen die bisherigen Zahlen fürs Wochenende nur auf dem Freitag also alles Spekulation wie du vorhin bei mir meintest.

Natürlich wird der der Film erfolgreich. Aber man kann nicht Dutzende oder hunderte von richtig enttäuschten Kritiken der Fans auf IMDb übersehen. Übrigens ist das Zuschauer Voting auf rotten ja auch sehr schlecht.
Also wenn die Enttäuschung so massiv wäre und jeder den Film hassen würde, dann würde er schon am ersten Wochenende enttäuschen (so wie Justice League z.B.). Die Mundpropaganda schlägt heute durch das Internet erheblich schneller zu. Und selbst wenn nicht, müsste er im Verlauf der Woche und am nächsten Wochenende massiv einbrechen. Im übrigen steht er bei der imdb immer noch bei 8,0.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Star Wars

4614
Schade Daniel, jetzt stellst du all diese Fragen, ich antworte darauf und du gehst gar nicht mehr darauf ein, und sagst nur, dass man die enttäuschten Kritiken nicht übersehen sollte. :D

Witziger finde ich aber, dass diese angebliche Welle der Enttäuschung gerade dafür sprechen würde, dass Johnson sich offenbar ja doch ordentlich was getraut hat und so deutlich etwas unerwartet anderes abgeliefert hat, dass er damit klassische SW Fans verschreckt hat. Was gegen deine These spricht, der Film würde beweisen, dass SW aus erzählt ist und man alles schon mal gesehen hat.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Star Wars

4615
Ne gar nicht. Wenn Leute massenhaft schreiben der Film sei langweilig und wiederhole vieles .
Es geht ja nicht nur um den Vorwurf dass Dinge anders sind. Die von euch so gelobten Abhandlungen werden da weniger kritisiert
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Star Wars

4616
danielcc hat geschrieben:Abrams produziert doch die ganze Trilogie da kann ich mir nicht vorstellen dass man Episode 7 geschrieben hat ohne irgendeinen Plan zu haben wie es weitergeht.
Johnson hat mehrfach erzählt, dass Kasdan und Abrams eine grobe Ahnung hatten, wie VIII aussehen sollten, Johnson dann aber das Script zu TLJ alleine geschrieben hat.
Man darf durchaus davon ausgehen, dass Abrams keinen genauen Plan hatte, wie es weiter geht. Wenn man sich seine Serie Lost anguckt, sieht man, dass das nichts neues wäre.

Und davon ab: Wenn die Elternsache mit der Auflösung aus VIII von Abrams so geplant war, warum dann in TFA so einen Firlefanz darum machen? :D
Ich fand das in TFA schon ultra bescheuert und bin froh, dass sie keine Skywalker, Kenobi, Palpatine oder sonst was geworden ist.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Star Wars

4617
Bin mir aber nicht sicher, dass Ren sie vielleicht ganz bewusst belogen hat. Ihre enormen Kräfte müssen ja irgendwo herkommen. Ansonsten gäbe es ja sehr viele im SW-Universum, die die Macht so einsetzen könnten.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Star Wars

4618
vodkamartini hat geschrieben:Ansonsten gäbe es ja sehr viele im SW-Universum, die die Macht so einsetzen könnten.
Doch, ich glaube, das ist der Clou des Films. Die Schlussszene deutet sowas ja an, wenn der kleine Junge offensichtlich die Macht einsetzt, um den Besen zu greifen. Ich finde das auch viel besser so, denn der ewige Skywalker-Adelsgeschlecht-Familienkonflikt ist einfach durch genudelt. Davon ab finde ich, würde es Rey als Charakter schwächen, sie einfach zum Nachkommen von Jedi 1, 2 oder 3 zu machen. Sie wäre damit zur "Tochter / Enkelin von ..." degradiert und keine eigenständige Heldin.

Tatsächlich ist es ja auch so, dass auch in den Originalfilmen es so beschrieben wird, dass die Macht alles umgibt und sie theoretisch jeder einsetzen könnte, sofern man an sie glaubt (es wird nicht exakt so gesagt, aber spezifiziert, dass der Glaube an die Macht den Jedi/Sith Kraft verleiht). Die Macht ist in den Originalfilmen eine sehr spirituelle und religiöse Sache. Der ganze Prophezeihungs- und Privilegierungskram durch Midichlorianer kam erst in den Prequels.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Star Wars

4619
Ich hoffe, du hast Recht. Die Familiengeschichte ist jetzt wirklich mal durch. Das mit den Mediokloranern war natürlich ordentlicher Bockmist. Aber wenn praktisch ein jeder die Macht einsetzen kann, ist sie doch ordentlich entzaubert. Das wäre dann wiederum auch nicht sehr spannend.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Star Wars

4620
vodkamartini hat geschrieben:Aber wenn praktisch ein jeder die Macht einsetzen kann, ist sie doch ordentlich entzaubert.
Nein, jeder kann das deshalb natürlich trotzdem nicht. Gott ist in der Bibel ja auch nicht jedem Normalo erschienen, sondern nur auserwählten Persönlichkeiten.
Aber von diesem Blutlinien Kram darf sich SW gerne ganz ordentlich entfernen. Rey ist eine neue, eigenständige Heldin, die sich nicht über ihren Stammbaum definieren muss.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.