Wie findet ihr SPECTRE?

1/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (2%)
2/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (3%)
3/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (3%)
4/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (3%)
5/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (2%)
6/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 9 (7%)
7/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 19 (15%)
8/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 27 (21%)
9/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 29 (23%)
10/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 25 (20%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 127

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

3031
ErnstStavroBlofeld hat geschrieben:Was ich an SPECTRE ausblenden muss, ist das Bruder-Zeugs. Naja, Blofeld als Bonds Bruder, das finde ich schon etwas weit hergeholt. Das macht das Bonduniversum doch sehr klein und überschaubar.
Das kann man recht gut ausblenden. Mir gefällt es auch nicht, aber ich lege es mis so zurecht, dass es passt :D
Ich finde aber, dass diese Sache viel zu extrem gesehen wird, zumal Blofeld gar nicht Bonds Bruder ist.

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

3032
NickRivers hat geschrieben:Welchen Narren Ihr an Hinx gefressen habt, ist mir ein Rätsel.
Den sieht man einfach an, was er ist: ein Wrestler. Derweil hatte Oddjob wenigstens Charisma, Hinx hat gar nichts.
https://www.youtube.com/watch?v=MlzczKp7nfY
Danke, ganz meine Meinung! ;-)
Wo waren Sie, als ich Sie nicht brauchte?
Lieber etwas misstrauisch, als etwas tot.
Ich habe Sie ganz nass gemacht. - Aber mein Martini ist trocken geblieben.
Ich liebe es, früh auszureiten. - Ich bin ebenfalls Frühaufsteher!
Ein Eispalast – Sie fühlen sich hier sicher wie zuhause!
Einen Wodka Martini bitte. Mit viel Eis, wenn sie haben!

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

3033
Henrik hat geschrieben:
ErnstStavroBlofeld hat geschrieben:Was ich an SPECTRE ausblenden muss, ist das Bruder-Zeugs. Naja, Blofeld als Bonds Bruder, das finde ich schon etwas weit hergeholt. Das macht das Bonduniversum doch sehr klein und überschaubar.
Das kann man recht gut ausblenden. Mir gefällt es auch nicht, aber ich lege es mis so zurecht, dass es passt :D
Ich finde aber, dass diese Sache viel zu extrem gesehen wird, zumal Blofeld gar nicht Bonds Bruder ist.
Natürlich, er ist sein Stiefbruder. Leiblich sind die beiden zum Glück nicht verwandt, sonst wäre es ja nun wirklich mehr als abstrus
Wo waren Sie, als ich Sie nicht brauchte?
Lieber etwas misstrauisch, als etwas tot.
Ich habe Sie ganz nass gemacht. - Aber mein Martini ist trocken geblieben.
Ich liebe es, früh auszureiten. - Ich bin ebenfalls Frühaufsteher!
Ein Eispalast – Sie fühlen sich hier sicher wie zuhause!
Einen Wodka Martini bitte. Mit viel Eis, wenn sie haben!

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

3034
Casino Hille hat geschrieben:
dernamenlose hat geschrieben:diese Filme sind wirklich praktisch ohne Schwächen
Klingt langweilig. :D
ErnstStavroBlofeld hat geschrieben:SPECTRE, so war meine Erfahrung, spaltet die Bondfands. Die einen sehen in diesem Film einen der besten Streifen der James-Bond-Reihe. Andere wiederum können überhaupt nichts mit dem neuesten Bondfilm anfangen.
Findest du das so extrem? Das habe ich um ehrlich zu sein bislang nicht so empfunden. Ich denke kaum, dass Spectre in zukünftigen Rankings ziemlich oft unter den Top oder Flopplätzen landen wird, er wird sich im gesunden, ausgewogenen Mittelfeld einordnen (wo er auch ganz gut hingehört imo). Wirklich gespaltet sind die Bondfans doch am ehesten bei CR, QOS und LTK, die in dieser Hinsicht mit SP für mich kaum vergleichbar sind. Selbst SF dürfte die Fangemeinde da mehr polarisiert haben.
Ich kann natürlich nur von den mir bekannten Bondfans sprechen. Die einen lieben SPECTRE, die anderen können Null damit anfangen und prophezeien schon den Untergang von 007. Ja, hier spaltet SPECTRE.

Das was Du ansprichst, ist etwas anderes: Zukünftige Rankings. Hier dürfte SPECTRE, wie Du schon darlegst, durchschnittlich (meines Erachtens noch etwas besser, also im oberen Drittel) bewertet werden. Ich spreche hier von einer Spaltung unter den Bondfans, nicht unter den Kritikern.
Wo waren Sie, als ich Sie nicht brauchte?
Lieber etwas misstrauisch, als etwas tot.
Ich habe Sie ganz nass gemacht. - Aber mein Martini ist trocken geblieben.
Ich liebe es, früh auszureiten. - Ich bin ebenfalls Frühaufsteher!
Ein Eispalast – Sie fühlen sich hier sicher wie zuhause!
Einen Wodka Martini bitte. Mit viel Eis, wenn sie haben!

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

3035
ErnstStavroBlofeld hat geschrieben:
Henrik hat geschrieben:
ErnstStavroBlofeld hat geschrieben:Was ich an SPECTRE ausblenden muss, ist das Bruder-Zeugs. Naja, Blofeld als Bonds Bruder, das finde ich schon etwas weit hergeholt. Das macht das Bonduniversum doch sehr klein und überschaubar.
Das kann man recht gut ausblenden. Mir gefällt es auch nicht, aber ich lege es mis so zurecht, dass es passt :D
Ich finde aber, dass diese Sache viel zu extrem gesehen wird, zumal Blofeld gar nicht Bonds Bruder ist.
Natürlich, er ist sein Stiefbruder. Leiblich sind die beiden zum Glück nicht verwandt, sonst wäre es ja nun wirklich mehr als abstrus
Nicht wirklich abstruser als die Halbbruder-Geschichte...
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

3038
Wäre doch auch dann nicht unüblich der aktuellen Mode, dass im nächsten Film wieder zu negieren. Kann doch sein, dass der SP Blofeld den "talentierten Mr. Ripley" gemacht hat und sich die Identität von FO nur "besorgt" hat.
Aber dass würde noch mehr wiedersprüchliches Chaos verursachen...

Irgendwie hat man sich da leider in eine ungünstige Ecke maövriert.
Da kommt man nur noch raus, wenn man
a) in den nächsten Filmen Blo rauslässt und SP einfach nicht mehr thematisiert
oder
b) irgendwie die Geschichte weiterspinnt.
Ich tippe auf b). Hoffentlich schafft man das einigermaßen intelligent im Drehbuch unterzubringen.
TOFANA IOAM

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

3039
Casino Hille hat geschrieben:Solche Soap-Elemente sind allgemein bei Bond einfach fehlplatziert, egal, wie das Verwandtschaftsverhältnis nun genau ausschaut. Auch die BBC-Serie Sherlock verrennt sich beispielsweise gerade in solchen "Dramatisierungen".
Es gibt aber gar keine Verwandschaft. Dass Bond Blofeld von früher kennt kam früher ja auch schon vor, zumindest in DAF.

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

3040
Henrik hat geschrieben:
Casino Hille hat geschrieben:Solche Soap-Elemente sind allgemein bei Bond einfach fehlplatziert, egal, wie das Verwandtschaftsverhältnis nun genau ausschaut. Auch die BBC-Serie Sherlock verrennt sich beispielsweise gerade in solchen "Dramatisierungen".
Es gibt aber gar keine Verwandschaft. Dass Bond Blofeld von früher kennt kam früher ja auch schon vor, zumindest in DAF.
"Ich bin dein Stiefbruder und nur deshalb so böse geworden, weil du mir meinen Papa geklaut hast und ich dein Leben zerstören will!" ist sehr wohl ein Soap-Element... Und von früher kennen ist was anderes, als eine plötzliche gemeinsame Hintergrundgeschichte.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

3041
Wirklich interessant dass hier über die "Stiefbrüder" Sache diskutiert wird.

Ich war jetzt glaube ich 1/2 Jahr nicht mehr hier und ich habe damals schon gewusst, dass dieses Thema eines Tages von einigen ebenfalls so negativ betrachtet wird wie von mir selbst.

Mir war das gleich nach der ersten Sichtung schon ein gewaltiger Dorn im Auge, vorallem weil man sich dadurch teilweise ein Stück Zukunft (Bond25) verbaut hat.


Das ganze einfach ausblenden? Wie soll das gehen? Soll man bei besagten Szenen kurz den Ton ausschalten?
Nein. Das gehört leider zum Film dazu.
Bei DAD schalte ich ja auch nicht den Fernseher aus sobald ich schlechte CGI sehe, nur damit ich den Film danach mit 10/10 bewerten kann?!
Man kann sich auch alles gut reden.


Für Spectre geht es in meinem persönlichen Bond Ranking übrigens nach der letzten Sichtung Steil bergab.
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

3042
Sehe das ganz ähnlich. Ausblenden kann man das nicht, dafür ist es nun mal ein wichtiger Teil der Motivation Oberhausers und integraler Bestandteil des Films.
Habe Spectre bislang nur im Kino gesehen, kann daher noch nicht sagen, wie es sich nach einer etwaigen Zweitsichtung verhält.
https://filmduelle.de/

Let the sheep out, kid.

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

3044
Der Film handelt ja nicht nur von der Stiefbruder-Geschichte. In anderen Filmen hat man auch nicht zwangsläufig die Motivation des Bösewichts bis ins letzte Detail erfahren. Und weil mich Spectre eben in so vielen Sachen überzeugen kann, schaue ich über kleine Unstimmigkeiten gerne hinweg. Bringt ja auch nichts, wenn ich alles kritisiere was mir einfällt und ich danach gar keinen Film mehr geniessen kann.

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

3045
Henrik hat geschrieben:Der Film handelt ja nicht nur von der Stiefbruder-Geschichte. In anderen Filmen hat man auch nicht zwangsläufig die Motivation des Bösewichts bis ins letzte Detail erfahren. Und weil mich Spectre eben in so vielen Sachen überzeugen kann, schaue ich über kleine Unstimmigkeiten gerne hinweg. Bringt ja auch nichts, wenn ich alles kritisiere was mir einfällt und ich danach gar keinen Film mehr geniessen kann.
So ist es.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."