Re: Golden Globes / Oscars 2017

32
Also ich kann mir immer noch gut vorstellen daß La la Land großartig wird. Mit seinem Bezug zu klassischen Hollywood Musicals von Fred Astaire bis Gene Kelly und viel Aufwand ist er natürlich eine leichte Beute für den doofen Oscar. Außerdem ist es das Fiese am Oscar daß er ab und an doch die Richtigen auszeichnet.

Jedenfalls sollte hier keiner resignieren bevor er den Film gesehen hat.

Allerdings habe ich bei Tanzszenen extrem hohe Anforderungen, ähnlich wie bei Komödien, und wenn das weniger als brillant ist, bin ich wahrscheinlich enttäuschter als nötig.

Re: Golden Globes / Oscars 2017

33
Maibaum hat geschrieben:Mit seinem Bezug zu klassischen Hollywood Musicals von Fred Astaire bis Gene Kelly und viel Aufwand ist er natürlich eine leichte Beute für den doofen Oscar.
Da ich keinen Musical-Thread eröffnen will (Threads haben wir allmählich genug...) - was denkst du, sind die klassischen Kelly/Donen-Musicals wie Singin' in the Rain oder On the Town eher Donen oder Kelly zuzuschreiben?
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Golden Globes / Oscars 2017

34
GoldenProjectile hat geschrieben:
Maibaum hat geschrieben:Mit seinem Bezug zu klassischen Hollywood Musicals von Fred Astaire bis Gene Kelly und viel Aufwand ist er natürlich eine leichte Beute für den doofen Oscar.
Da ich keinen Musical-Thread eröffnen will (Threads haben wir allmählich genug...) - was denkst du, sind die klassischen Kelly/Donen-Musicals wie Singin' in the Rain oder On the Town eher Donen oder Kelly zuzuschreiben?
Keine wirkliche Ahnung.
Ich denke wie bei Komödien haben die Stars von Musicals stets einen größeren Einfluß auf den Film als der normale Filmstar, weil die Choreographie und Konzeption des Getanzten sehr stark von dem Star abhängt, und immer ein zentraler Teil des Films ist.
So daß Astaire und Kelly sicher immer Einfluß auf die Gesamtgestaltung der Filme hatten, egal ob das sich auch in den Credits wiederspiegelte. Bei Astaires letztem Film Finian's Rainbow (1968) durfte Francis Ford Coppola Tanzszenen mit Astaire nicht über den Schnitt entwickeln (was er bei Szenen ohne Astaire tat), weil bei Astaire immer der Tanz als ganzes gezeigt wird, wobei der Tänzer auch stets von Kopf bis Fuß auf der Leinwand zu sehen sein soll. Dagegen hat Kelly von Anfang an filmischer gedacht, so daß man sagen kann daß Kelly die gewagteren Szenen gelangen, stärker vom Intellekt geprägt waren, während Astaire die pure intuitive Eleganz war.

Wobei klassische Musical Regisseure wie Vincente Minelli oder Stanley Donen ihr Handwerk schon auf der Bühne und als Choreographen bei früheren Filmen gelernt hatten, bevor sie auch Filme inszenierten. Also auch vom "Fach" kamen, Profis der Choreographie waren.

Re: Golden Globes / Oscars 2017

36
Ist bei mir ähnlich. Schon irgendwie absurd. Der Film ist absoluter Oscarfavorit und läuft dann nirgends? Der würde schon ein paar Leute ins Kino locken.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Golden Globes / Oscars 2017

37
Selbes Problem mit Nocturnal Animals. Da habe ich mal ein ganzes Wochenende Zeit und er läuft - wenn denn überhaupt mal - nur zu völlig unchristlichen Zeiten.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Golden Globes / Oscars 2017

38
Naja, immerhin hat er 117 Kopien / bzw. started in 117 Kinos, das sollte doch zumindest für Großstädte reichen.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Golden Globes / Oscars 2017

40
Bei uns läuft er wie auch Nocturnal Animals nur im kleinen Kino, welches eher die Nicht-Mainstream-Filme zeigt. Echt ein Winzkino. NA letzte Woche war mein erster Kinobesuch, bei dem ich mich freiwillig in die 3. Reihe gesetzt habe. So weit vorne war ich noch nie.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"

Re: Golden Globes / Oscars 2017

41
in Wiesbaden gibt es 2 Kinosäle, die sind extrem klein. GAMMA mit 35 Plätzen, verteilt auf 6 Reihen und BETA mit 37 Plätzen auf 9 Reihen verteilt. Man kann sogar danach googlen ! Einfach GAMMA Wiesbaden oder BETA Wiesbaden eingeben.
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "

Re: Golden Globes / Oscars 2017

42
Nico hat geschrieben: bei dem ich mich freiwillig in die 3. Reihe gesetzt habe. So weit vorne war ich noch nie.
Echt? Ich schon ein oder zweimal. Ich setzt mich ja immer ins Parkett, nur ist das dann meistens schon Reihe 5 oder 6.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Golden Globes / Oscars 2017

43
Ich sitze auch lieber im vorderen Drittel, Reihe drei oder vier ist bei den meisten Sälen hier problemlos möglich. Im Idealfall habe ich niemand anderes mehr vor mir und die Leinwand möglichst gross im Blickfeld.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Golden Globes / Oscars 2017

44
dernamenlose hat geschrieben:
Nico hat geschrieben: bei dem ich mich freiwillig in die 3. Reihe gesetzt habe. So weit vorne war ich noch nie.
Echt? Ich schon ein oder zweimal. Ich setzt mich ja immer ins Parkett, nur ist das dann meistens schon Reihe 5 oder 6.
Ich sitze eigentlich gerne weiter hinten/ mittig. Ich möchte ganz gerne die Leinwand komplett im Blick haben und nicht ständig meinen Kopf von Links nach rechts drehen müssen, um alles zu erfassen.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"

Re: Golden Globes / Oscars 2017

45
Nico hat geschrieben:
dernamenlose hat geschrieben:
Nico hat geschrieben: bei dem ich mich freiwillig in die 3. Reihe gesetzt habe. So weit vorne war ich noch nie.
Echt? Ich schon ein oder zweimal. Ich setzt mich ja immer ins Parkett, nur ist das dann meistens schon Reihe 5 oder 6.
Ich sitze eigentlich gerne weiter hinten/ mittig. Ich möchte ganz gerne die Leinwand komplett im Blick haben und nicht ständig meinen Kopf von Links nach rechts drehen müssen, um alles zu erfassen.
Großer Fehler, erst im 1. Drittel wird Kino so richtig schön ...