Wie findet ihr SPECTRE?

1/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (2%)
2/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (3%)
3/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (3%)
4/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (3%)
5/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (2%)
6/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 9 (7%)
7/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 19 (15%)
8/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 27 (21%)
9/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 29 (23%)
10/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 25 (20%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 127

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

2956
ErnstStavroBlofeld hat geschrieben: Eine Schwäche von SP ist aber die Story, die Blofeld als Halbbruder von Bond darstellt. Das macht die Welt, wie ich finde, doch ein wenig sehr klein. Dies hätte man sich sparen können und sollen, aber ich schaue hier bei meiner 10-Punkte-Bewertung einfach darüber hinweg. Allerdings hoffe ich, dass das zukünftig zumindest nicht mehr thematisiert wird, auch wenn es letztlich fortan wie ein Schatten über der Bond-Blofeld-Beziehung liegt.
Das sehe ich auch als die größte Schwäche von Spectre. Ich mache das aber ähnlich wie du, ich ignoriere es einfach. Das war auch schon bei meiner ersten Sichtung so, beim Verlassen des Kinos war ich mir gar nicht mehr sicher, ob das jetzt stimmt oder nicht.

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

2959
Ich habe mir SP gestern zum ersten mal auf Englisch angeschaut, mit englischen (!) Untertiteln als kleine Hilfe.
1. Die Stimme von M in Deutschland ist zwar sehr gut, aber niemand schlägt das Original!
2. Christoph Waltz auf Englisch, sehr ungewohnt: da gefällt er mir auf Deutsch besser :D
3. Q redet schnell, sehr schnell :007:

...ich überlege im Moment, einen Marathon auf Englisch zu starten, vielleicht gibt's bald ein paar vergleiche zw. OT und DT

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

2961
ProfessorDent hat geschrieben:Ich habe mir SP gestern zum ersten mal auf Englisch angeschaut, mit englischen (!) Untertiteln als kleine Hilfe.
1. Die Stimme von M in Deutschland ist zwar sehr gut, aber niemand schlägt das Original!
Gisela Fritsch ist übrigens 2013 verstorben und deshalb hat M in SP eine neue Stimme.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

2968
Casino Hille hat geschrieben:[info]Judi Dench ist in SP nicht mehr M. Ihre Rolle ist in SF gestorben und "M" als Posten vor Beginn von SP an Gareth Mallory (Ralph Fiennes) übergeben worden.[/info]

- Dein Moderator der Herzen.
Das weiss ich alles. Trotzdem wird Judi Dench auch in SP als "M" gelistet.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

2970
Und ich wage zu behaupten, dass jemand, der im Zusammenhang mit SP von M spricht, mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit den über den ganzen Film hinaus auftretenden Ralph Fiennes meint und nicht die eigentlich verstorbene, nur in einer kurzen Videobotschaft auftretende Figur von Judi Dench meint.
"East, West, just points of the compass, each as stupid as the other."
(Joseph Wiseman in Dr. No)