Re: Allgemeine Gerüchte & Presse Artikel

1562
Da stimme ich zu. 2020 wäre schon sehr spät (Wobei 5 Jahre keine LTK - GE Pause wären). 2018 wäre mir am liebsten, und ich halte das auch nach wie vor für nicht unwahrscheinlich, aber auch 2019 wäre kein Weltuntergang. Mehr sollte es nicht werden, aber das dürfte auch nicht geschehen.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Allgemeine Gerüchte & Presse Artikel

1568
Ach mir reichts. Mendes beeindruckt mich mit seinem pretentiösen Stil überhaupt nicht, was nicht heißt, dass ich alles an SF und SP schlecht finde. Beide Filme beinhalten sehr starke Szenen und auch eine Handvoll sehr pfiffig geschriebener Dialoge. Aber die vielen Filmfehler und Plotholes beißen sich mit dem pseudo-Tiefgang, den Mendes ja offensichtlich sucht. Hinzu kommen die extrem ideenarmen narrativen Konstruktionen von John Logan, die teilweise so lustlos wirken, dass man das Gefühl bekommt, es ginge ihm nur darum die Handlung im letzten Akt der Filme so schnell wie möglich abzuschließen. Ich erkenne da eine unerträgliche Suffisanz, um nicht zu sagen Faulheit von seiten EONs, die mir seit SF gewaltig auf den Senkel geht. Sind denen nach QoS die Eier abgefallen? Mit Paul Haggis hatten sie einen an der Leine, der mal wirklich was drauf hatte. Es geht nicht darum wie bekannt ein Autor oder ein Regisseur ist, sondern darum ob er in der Lage ist den Charakter Bond und das Phänomen Bond vollständig zu erfassen. Ein Kindheitstrauma oder eine Bärenbrüder-Eifersuchtskiste gehören da ganz bestimmt nicht dazu. Irgendjemand hat in diesem Kontext das Wort "Küchenpsychologie" benutzt. Das triffts ziemlich genau, würde ich mal behaupten. Schluss damit!
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."

Re: Allgemeine Gerüchte & Presse Artikel

1569
Küchenpsychologie ist aber auch außerhalb Bonds momentan "in" und ein Resultat daraus, dass man in der postmodernen Zeit immer mehr versucht, altbekannten Charakteren neue Seiten abzugewinnen, die eben von Anfang an in ihrer Entstehungszeit gar nicht mehrere Seiten hatten. Man kann sich einen wirklich tiefgründigen Charakter wie eine Zwiebel mit mehreren Schichten vorstellen, während 007 eher eine Banane ist, bei der man immer weiß, was unter der Schale ist. Bond fällt dieser momentanen Richtung genauso zum Opfer wie genügend andere Charaktere (auch in der Literatur geschieht dies mittlerweile mit fröhlicher Regelmäßigkeit).
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Allgemeine Gerüchte & Presse Artikel

1570
Casino Hille hat geschrieben:Küchenpsychologie ist aber auch außerhalb Bonds momentan "in" und ein Resultat daraus, dass man in der postmodernen Zeit immer mehr versucht, altbekannten Charakteren neue Seiten abzugewinnen, die eben von Anfang an in ihrer Entstehungszeit gar nicht mehrere Seiten hatten. Man kann sich einen wirklich tiefgründigen Charakter wie eine Zwiebel mit mehreren Schichten vorstellen, während 007 eher eine Banane ist, bei der man immer weiß, was unter der Schale ist. Bond fällt dieser momentanen Richtung genauso zum Opfer wie genügend andere Charaktere (auch in der Literatur geschieht dies mittlerweile mit fröhlicher Regelmäßigkeit).
Naja, wenn man sich ansieht, wie verschieden schon Connery und Moore "ihren" Bond angelegt haben, dann ist Bond auch eher eine Zwiebel als eine Banane. :wink:
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."