Welches ist der beste MCU-Film?

Iron Man
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (13%)
The Incredible Hulk
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (6%)
Iron Man 2 (Keine Stimmen)
Thor
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Captain America: The First Avenger
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Marvel's The Avengers
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Iron Man 3
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Thor: The Dark World (Keine Stimmen)
Captain America: The Winter Soldier
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (10%)
Guardians of the Galaxy
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (13%)
Avengers: Age of Ultron (Keine Stimmen)
Ant-Man (Keine Stimmen)
Captain America: Civil War
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (6%)
Doctor Strange (Keine Stimmen)
Guardians of the Galaxy Vol. 2
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (13%)
Spider-Man: Homecoming (Keine Stimmen)
Thor: Ragnarok
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (6%)
Black Panther
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Avengers: Infinity War
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Ant-Man and the Wasp
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Captain Marvel
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Avengers: Endgame
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Spider-Man: Far From Home (Keine Stimmen)
Black Widow (Keine Stimmen)
Shang Chi and the Legend of the Ten Rings
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Marvels Eternals (Keine Stimmen)
Spider-Man: No Way Home (Keine Stimmen)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 31

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1187
NickRivers hat geschrieben:Gegen ein sehr gutes Gebot, würden Babs und Michi weich.
Wenn du schon die Parallele zu Lucas ziehst, dann aber auch richtig. Broccoli und Wilson würden sich wohl nur dann von ihren Rechten trennen, wenn sie selbst kein Interesse mehr daran hätten weitere FIlme zu produzieren und/oder in ihrer Familie sich keine geeigneten/interessierten Nachfolger finden lassen würden. Da beides offensichtlich aktuell nicht der Fall ist steht deine Theorie doch auf sehr tönernen Füssen. Es ist recht schwierig Multi-Multimillionäre ausschliesslich mit Geld zu überzeugen.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1191
AnatolGogol hat geschrieben:
NickRivers hat geschrieben:Gegen ein sehr gutes Gebot, würden Babs und Michi weich.
Wenn du schon die Parallele zu Lucas ziehst, dann aber auch richtig. Broccoli und Wilson würden sich wohl nur dann von ihren Rechten trennen, wenn sie selbst kein Interesse mehr daran hätten weitere FIlme zu produzieren und/oder in ihrer Familie sich keine geeigneten/interessierten Nachfolger finden lassen würden. Da beides offensichtlich aktuell nicht der Fall ist steht deine Theorie doch auf sehr tönernen Füssen. Es ist recht schwierig Multi-Multimillionäre ausschliesslich mit Geld zu überzeugen.
Ich denke auch sie machen weiter. Haben sie nicht schon die nächste Generation mit eingespannt?
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1194
Agent 009 hat geschrieben:Schön, dass das Ganze in der Familie bleibt.
Ich weiss nicht, ob das zwangsläufig eine so gute Idee ist (je nach Sichtweise ist Babs dafür ja das Paradebeispiel :mrgreen: ). Im MI6-Forum hat der User TheWizardOfIce diese Thematik vor einiger Zeit wie ich finde sehr treffend kommentiert:
TheWizardOfIce hat geschrieben:I find this somewhat worrying.

Imagine your mother re-married when you were in your 20s and with no career to speak of. The bloke she married was a millionaire who ran a large multinational.

Now the bloke turns to you and says 'Are you looking for a job? Come and work for me and when I go you can take over the family business. Oh and did I say you will make millions?'

You could go out on your own and forge a career but this seems like too good an offer to refuse so you take him up on it.

40 years later and you are getting ready to retire having made your millions but your son is in the same position you were all those years ago so you say to him 'Are you looking for a job....'

Now the problem with all this is that 90% of us would accept the offer of a nice job with millions guaranteed even if the guys business was making, say, toilet paper.
I personally couldnt give a toss what business he was in - I would help him run it for such a cushy deal but the trouble is that you run the risk of ending up with someone who doesnt really have much interest in the toilet paper world and then my son who has had to hear about toilet paper all his life would be even less interested but he would still take the offer ending up with the quality of toilet paper going down or after I'm gone my son messing around with the toilet paper formula by making it out of sandpaper or encrusted with diamonds or something.

Before you know it people are wandering around with blood streaming down their legs and saying we're going to find another toilet paper manufacturer as this company has no idea how to make good toilet paper anymore.

I'm sure Gregg is a perfectly nice chap but I'm perturbed at the way he can just walk into a pretty big job without any notable experience or qualifications (his IMDB entry is pretty scant to say the least. Take away odd jobs on Bond films and theres nothing left).

Say what you like about Babs but at least she went away and did a course in motion picture production before being allowed near the series.

Obviously I'm not a naive ingenue and I know how the world works but I'm just perturbed that the bloke who say by 2020 will be co-producing the series as Babs winds down into retirement might see Bond as nothing more than the family toilet paper factory which is his to milk as much cash out of as he can.
I would like to think the series is in good hands with someone who cares about Bond and not someone whos only there because it was an easy option rather than having to find a job.

All it takes is one bad call by Babs, MGW or later down the line Gregg and we get someone who decides 'I dont need all this' and sells the rights to the studio. And that is the beginning of the end when we start seeing a female Bond, a black Bond, Bond Begins, Bond dies, Bond directed by Michael Bay etc, etc.

I'm sure I'm not alone in saying I dont want to use toilet paper made by Michael Bay.
http://www.mi6community.com/index.php?p ... -wilson/p2


sorry für OT
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1195
AnatolGogol hat geschrieben:
NickRivers hat geschrieben:Gegen ein sehr gutes Gebot, würden Babs und Michi weich.
Wenn du schon die Parallele zu Lucas ziehst, dann aber auch richtig. Broccoli und Wilson würden sich wohl nur dann von ihren Rechten trennen, wenn sie selbst kein Interesse mehr daran hätten weitere FIlme zu produzieren und/oder in ihrer Familie sich keine geeigneten/interessierten Nachfolger finden lassen würden. Da beides offensichtlich aktuell nicht der Fall ist steht deine Theorie doch auf sehr tönernen Füssen. Es ist recht schwierig Multi-Multimillionäre ausschliesslich mit Geld zu überzeugen.
Lieber Anatol:
Geld will nur noch eins: noch mehr Geld

Marvel hätte sich selber begnügen können, einfach so alle drei vier Jahre mal einen netten Blockbuster abzuliefern (hm? an was erinnert Dich das bloss nur?).
NUR: das wäre Disney aber nicht genug. Daher, und das muss man neidlos anerkennen, zeigten sie Marvel wie man Kohle schöpft noch und noch.
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1196
Lieber Nick,

du willst doch jetzt aber nicht ernsthaft einen Milliardenkonzern mit einem Familienunternehmen vergleichen, oder? Für die Broccolis sind die Bondfilme nicht nur Familientradition sondern sie definieren sich auch darüber. Deine Argumentation hat einen gravierenden Denkfehler: niemand gibt grundlos seinen Lebensmittelpunkt auf, Gründe die dazu führen könnten habe ich genannt und keiner davon zeichnet sich momentan ab. Was sollen die Broccolis mit noch mehr Geld denn anfangen? Ein noch exklusiveres Leben führen (wohl kaum möglich oder sagen wir es so: sie könnten jetzt schon so exklusiv leben wie sie wollten)? Andere wirtschaftliche Unternehmungen damit finanzieren? Letztlich führt uns das alles wieder zum gleichen Punkt: es müsste einen ernsthaften Grund für die Aufgabe der Bondfilme seitens der Broccolis geben und Geld ist das mit Sicherheit nicht wie es ja auch im Falle Lucas nicht der Grund für die Aufgabe seiner Firma war.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1197
Komme grad aus dem Kino und bin Mega enttäuscht. Bin auch mal wieder halbwegs fassungslos dass selbst "erfahrene Hobby Kritiker" hier im Forum diesem x-ten MCU Aufguss wieder ein mal was abgewinnen konnten - mehr noch - hier sogar neue Ansätze sehen.

Dr. Strange war für mich sehr wahrscheinlich der schwächste Marvel Film und schlimmer noch es war der am wenigsten kreative, am wenigsten mutige und am wenigsten "eigene" Film der Reihe. Da bleibt neben einem wie üblich charismatischen Cumberbatch aber auch wirklich gar nichts in Erinnerung. Wirklich bemerkenswert.

Bilder und Kämpfe die man vor x Jahren schon bei Inception gesehen hat, Charaktere die vollkommen blass bleiben, endlose Expositonen die aber dennoch wirklich gar nichts erklären was da an Mumpitz vor sich geht, langweilige Action, verkrampfter Humor, eine Geschichte wie wir sie schon zig Mal in anderen Marvel Filmen gesehen haben, usw.
Der ganze Streifen ist eine gradezu groteske Aneinandereihung von Versatzstücken aus Blockbustern der letzten Jahre:
- Arroganter, eingeblideter Superbrain - Iron Man
- Verzweifelter Held der Hilfe in asiatischem Kloster sucht - Batman Begins
- Dem Helden werden ganz neue Dimensionen eröffnet - Inception
- Alle werden plötzlich zu Kung Fu Experten und kämpfen quer durch Raum und Zeit - Matrix / Inception
- Ein riesiges Weltenfressendes Wesen will die Welt vernichten - äh... jeder zweite Comicfilm der letzten 20 Jahre
- Bilder und magische Gegenstände entwickeln ein witziges Eigenleben - Harry Potter
...

Kein Wunder, dass der Film da überhaupt keine eingene Welt erzeugt. Die Regelm bleiben vollkommen konfus. Ein Anfänger ist im Nu so stark wie ein alter Meister, mal ist alles möglich, mal gibt es Grenzen. Da helfen auch die auf absurde Weise blass bleibenden Charaktere nicht. Cumberbatch hat zwar als Tony Stark Kopie den ein oder anderen witzigen Moment aber damit hat es sich auch schon. Und wenn ich ehrlich bin, bis auf Mikkelsen habe ich niemanden sonst auch nur erkannt. Was machen all die Stars in so total verschenkten Rollen?

Ein groteskes Kinoerlebnis. Das Comickino ist klinisch tot.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1198
danielcc hat geschrieben: "erfahrene Hobby Kritiker"
Na, da sind wir doch eigentlich alle besser als die Anführungszeichen suggerieren sollen. :wink:
danielcc hat geschrieben:Ein groteskes Kinoerlebnis. Das Comickino ist klinisch tot.
Das hat ein Freund von mir fast 1:1 so zitiert. Werde Strange erst im Heimkino ansehen, habe aber keine Lust drauf nach den blöden Ultron und Civil War Filmen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.