Wir findet ihr DN?

1/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (2%)
2/10 (Keine Stimmen)
3/10 (Keine Stimmen)
4/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (2%)
5/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (4%)
6/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (4%)
7/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 11 (22%)
8/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 19 (37%)
9/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 12 (24%)
10/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (6%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 51

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"

527
Casino Hille hat geschrieben:Was ja erst recht zeigt, dass dieser "Connery Bond", "Moore Bond", "Dalton Bond" Quatsch ziemlich sinnlos ist. :D
Wenn das "Quatsch" ist, warum sprichst du dann von mir als "Craig-Fan"? Damit unterteilst du Bond ja selbst in die Filme der verschiedenen Darsteller.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"

528
Samedi hat geschrieben:
Maibaum hat geschrieben: Außerdem, Connery hätte ja in OHMSS auch gespielt wenn der früher gedreht worden wäre, oder er nach YOLT direkt weiter gemacht hätte.
Hätte, hätte, Fahrradkette. Dalton hätte auch in OHMSS gespielt, wenn man nicht Lazenby genommen hätte.
Ändert wenig daran daß Connery mit Sicherheit den verliebten Bond genau so gespielt hätte wie den nichtverliebten. Oder meinst du wegen ihm hätte man das geändert?

Im Übrigen ist das auch wieder so eine Antwort von dir bei der du auf den eigentlichen Inhalt nicht eingehst, sondern auch hier wieder einen Teilaspekt rauspickst der an meiner Aussage vorbeiführt, jedenfalls auf das eigentliche nicht eingehst, nämlich daß Connery das dann auch gespielt hätte.

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"

529
Maibaum hat geschrieben:
Samedi hat geschrieben:
Maibaum hat geschrieben: Außerdem, Connery hätte ja in OHMSS auch gespielt wenn der früher gedreht worden wäre, oder er nach YOLT direkt weiter gemacht hätte.
Hätte, hätte, Fahrradkette. Dalton hätte auch in OHMSS gespielt, wenn man nicht Lazenby genommen hätte.
Ändert wenig daran daß Connery mit Sicherheit den verliebten Bond genau so gespielt hätte wie den nichtverliebten. Oder meinst du wegen ihm hätte man das geändert?
Wie Connery OHMSS gespielt hätte, weiss man nicht. Er hat in DAF schließlich auch anders gespielt wie in DN oder FRWL.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"

530
Samedi hat geschrieben:Wie Connery OHMSS gespielt hätte, weiss man nicht.
Scheiß auf das "Wie". Es geht um das "Was". Connery hätte in OHMSS ebenfalls einen verliebten Bond gespielt. Wie er das gemacht hätte, das ist doch ziemlich egal.
Maibaum hat geschrieben:Im Übrigen ist das auch wieder so eine Antwort von dir bei der du auf den eigentlichen Inhalt nicht eingehst, sondern auch hier wieder einen Teilaspekt rauspickst der an meiner Aussage vorbeiführt
Ich muss Maibaum hier leider kurz unterstützen: Ist nicht böse gemeint, Samedi, aber ich finde auch, dass du auffallend häufig in deinen Argumentationen gar nicht auf den Gegenüber eingehst, sondern oft fast schon mit erbitterter Konsequenz alles ignoriert, was nicht in deine Aussage passt und dir die Welt ein wenig wie Pippi Langstrumpf so vereinfachst, wie sie dir gefällt. Nur hat das nicht selten schon beinahe gar nichts mehr mit der ursprünglichen Aussage zu tun und das finde ich dann doch ein wenig ärgerlich, weil sich hier ja doch eigentlich alle Mühe machen, ihre Ansichten gut und schlüssig zu begründen und von dir dann nur einen schlichtweg irreführenden Einzeiler zurückbekommen. Nicht als Angriff verstehen, aber es fällt offensichtlich nicht nur mir auf.
https://filmduelle.de/

Let the sheep out, kid.

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"

531
Casino Hille hat geschrieben:
Samedi hat geschrieben:Wie Connery OHMSS gespielt hätte, weiss man nicht.
Scheiß auf das "Wie". Es geht um das "Was". Connery hätte in OHMSS ebenfalls einen verliebten Bond gespielt. Wie er das gemacht hätte, das ist doch ziemlich egal.
Nicht vergessen: Es geht hier um die Bond-Figur aus DN, nicht um Bond in OHMSS, TSWLM, TND oder SP. Deshalb ist es auch egal, welche Rollen Connery vielleicht gespielt hätte oder auch nicht.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"

532
Samedi hat geschrieben:
Casino Hille hat geschrieben:
Samedi hat geschrieben:Wie Connery OHMSS gespielt hätte, weiss man nicht.
Scheiß auf das "Wie". Es geht um das "Was". Connery hätte in OHMSS ebenfalls einen verliebten Bond gespielt. Wie er das gemacht hätte, das ist doch ziemlich egal.
Nicht vergessen: Es geht hier um die Bond-Figur aus DN,
Nein, es ging die ganze Zeit um Bond an sich. Oder zumindest um den Bond der frühen Filme, oder um den vor-Craig Bond.

Und wie der Bond aus DN, wenn er denn ein anderer sein soll, über Liebe denkt wissen wir nicht, denn dazu sagt er nichts.

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"

533
Orientiert sich der fruehe Bond doch sehr an der lit. Vorlage und man denkt an die Chronologie mit CR als Nr. 1, weiss man warum Bond keine Liebe (mehr) kennt.
So wuerde ich mir das jetzt zusammenluegen.
Und den Erfolg von DN und 23 Folgefilme konnte man ja noch nicht absehen. Somit war Kontinuitaet ja nicht relevant.
TOFANA IOAM

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"

534
Revoked hat geschrieben:Orientiert sich der fruehe Bond doch sehr an der lit. Vorlage und man denkt an die Chronologie mit CR als Nr. 1, weiss man warum Bond keine Liebe (mehr) kennt.
So wuerde ich mir das jetzt zusammenluegen.
Und den Erfolg von DN und 23 Folgefilme konnte man ja noch nicht absehen. Somit war Kontinuitaet ja nicht relevant.
Sehe ich auch so.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"

535
Also weiß Bond, was Liebe ist und kennt den Unterschied zwischen "wahrer Liebe" und "Beischlaf". :D Dann wäre das geklärt und wir können dieses leidige Thema hinter uns lassen.

Und die Trench, die ist doch so eine Rolle, die ursprünglich viel häufiger auftauchen sollte, aber dann ab GF (Gott sei Dank!) fallengelassen wurde. Also erst recht so ein Friends With Benefits Kram.
In der FRWL Szene wird dann ja auch schnell klar, dass die Gute dem James vollkommen wurscht ist, sogar egaler als egal. Die ist wirklich nur zum bespringen gut. Das L-Wort ist da vollkommen Fehl am Platz.
https://filmduelle.de/

Let the sheep out, kid.

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"

536
Casino Hille hat geschrieben:Also weiß Bond, was Liebe ist und kennt den Unterschied zwischen "wahrer Liebe" und "Beischlaf". :D Dann wäre das geklärt und wir können dieses leidige Thema hinter uns lassen.
Anders formuliert: Er hat mit "wahrer Liebe" (zumindest vorerst) abgeschlossen.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"

537
Ihr interpretiert da Dinge in die Filme rein... unglaublich! Kein Wunder, dass viele hier die Bondfilme dann als komplexer wahrnehmen, als sie sind. Was wohl passieren würde, wenn ein Bondfilm mal wirklich doppelte Böden hätte, vielseitig interpretierbar wäre... es gäbe kein Halten! :D
https://filmduelle.de/

Let the sheep out, kid.

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"

540
Samedi hat geschrieben:
Casino Hille hat geschrieben:Also weiß Bond, was Liebe ist und kennt den Unterschied zwischen "wahrer Liebe" und "Beischlaf". :D Dann wäre das geklärt und wir können dieses leidige Thema hinter uns lassen.
Anders formuliert: Er hat mit "wahrer Liebe" (zumindest vorerst) abgeschlossen.
Weil er weiß was Liebe ist hat er abgeschlossen? Nicht einmal in den Romanen ist das so, und das DN sich auf die Romane bezieht ist auch nur eine Behauptung für dir der Film keinen Hinweis gibt.