Wie findet ihr SPECTRE?

1/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (2%)
2/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (3%)
3/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (3%)
4/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (3%)
5/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (2%)
6/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 9 (7%)
7/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 19 (15%)
8/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 27 (21%)
9/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 29 (23%)
10/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 25 (20%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 127

Re: Regie & Stil

2897
Maibaum hat geschrieben:Ach Samedi, du verstehst nicht wirklich was Hille sagt.
Ich hab schon verstanden, was Hille sagt. Ich seh es nur anders. :wink:
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Regie & Stil

2898
Casino Hille hat geschrieben:Ne, so ist das nicht (um deinen Trademark-Spruch mal umzudrehen). Das ist vermutlich die Denkart von Logan und Mendes, aus der dann x-fache Unstimmigkeiten resultieren. SF und SP selbst sind da leider imo schon voller Unverhältnismäßigkeiten, SP will aber CR und QOS ebenfalls nachträglich mit solchen versehen, ist schon ziemlich doof. Klar, kann man sich das immer irgendwie hinbiegen, aber ernsthaft die Ansicht zu vertreten, dass passe alles lückenlos ins Bild... na ja, kommt für mich nur schwerlich hin.

Und ich kann mir im Leben nicht vorstellen, dass bei CR mit "Organisation" schon immer SPECTRE gemeint war und nur wegen des Rechtsstreits nicht genannt wurde. Das passt überhaupt nicht zu CR und der Art des Films.
Sollte man nicht damals schon die Möglichkeit S.P.E.C.T.R.E. im Hinterkopf gehabt haben, hat man sich aber alles unnötig kompliziert gemacht, vor allem was Mr. White betrifft. Man hat sich viele Möglichkeiten offen gelassen, warum sollte man das machen, wenn man niemals daran denkt, die irgendwann nutzen zu können.

Insgesamt finde ich, dass die drei Filme CR, QOS und SP ganz gut zusammen passen. S.P.E.C.T.R.E. ist wohl eine sehr große Organisation und es ist logisch, dass man noch nicht im ersten Film gleich die komplette Organisation durchschaut oder präsentiert bekommt (wäre auch sehr langweilig). So bauen die Filme gut aufeinander auf und man erkennt noch nicht im ersten Film, was alles dahintersteckt.

Re: Regie & Stil

2899
Henrik hat geschrieben: Man hat sich viele Möglichkeiten offen gelassen, warum sollte man das machen, wenn man niemals daran denkt, die irgendwann nutzen zu können.
Oder es steckt eine klare künstlerische Entscheidung dahinter, wieviel offengelassen und wieviel geklärt wird.
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND

AND BEYOND

Re: Regie & Stil

2900
Thunderball1965 hat geschrieben:
Henrik hat geschrieben: Man hat sich viele Möglichkeiten offen gelassen, warum sollte man das machen, wenn man niemals daran denkt, die irgendwann nutzen zu können.
Oder es steckt eine klare künstlerische Entscheidung dahinter, wieviel offengelassen und wieviel geklärt wird.
Kann natürlich sein, aber es sollte allen Beteiligten klar gewesen sein, dass man solche Geheimnisse nicht für immer hüten kann. Ausserdem sind von den damaligen Leuten noch genügend dabei, die so etwas hätten verhindern können, wenn es so wichtig gewesen wäre. Da wären zum einen die Produzenten und Neal Purvis und Robert Wade. Die hatten schon bei CR genügend Einfluss und ich glaube nicht, dass Logan und Mendes so sehr gegen diese Personen handeln könnten, wenn es ihnen so wichtig wäre, weiterhin möglichst viel offenzulassen. Zwar hat man Mendes wohl viel Freiheit gelassen, aber er hätte sich wohl auch nicht alles erlauben dürfen.

Re: Regie & Stil

2901
Casino Hille hat geschrieben:In QOS beispielsweise zeigt schon die Bregenz-Konferenz vorbildlich, wie heutige Terrororganisationen organisiert sind, da gibt es nicht wirklich den einen unbedingten Führer, ohne den das gesamte Konstrukt in sich zusammenfiele, sondern ein ganzes unentwirrbares Netz aus Korruption und gegenseitiger Kontrolle bestimmt da die oberste Riege (weshalb es immer schwieriger ist, den richtigen Leuten zu vertrauen).
Naja, ich verstehe zwar worauf du hinaus willst, allerdings ist die Konferenz in der Oper da eher ein schlechtes Beispiel. Denn hier wird eine eindeutige Hierarchie gezeigt. Greene wird uns als die zentrale übergeordnete Person gezeigt, die klar über allen anderen steht (White mal ausgenommen, dessen genaue Rolle auch hier wieder komplett offen gehalten wird).
Wo ist da der große Unterschied zum SPECTRE-Meeting in Rom? Eigentlich doch nur der, dass nicht alle in Ehrfurcht vor Greene erstarren, wie es bei Blofeld geschieht. Und relistischer, sich für derartige Gespräche in einer Oper zu treffen, anstatt in einem abriegelten Gebäude ist es auch nicht gerade. Klar, SPECTRE zeigt das ganze deutlich zugespitzer und auf die eine Person an der SPitze fokusierter, aber von der Struktur her, sind sich beide Treffen verblüffend ähnlich.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Regie & Stil

2903
Revoked hat geschrieben:Äh wird in SP je erwähnt, dass Blo der einzige Anführer ist?
Nicht direkt, wenn ich mich nicht irre. Aber es ist die naheliegendste Annahme.
Es könnte aber natürlich auch sein, dass das ganze lediglich ein Arm von SPECTRE ist, und dass Blofeld nur über diesen alleiniger Leiter ist, aber das wäre dann schon sehr spekulativ. Kann man machen, aber im Gegensatz zu den meisten anderen Theorien hier gibt der Film dafür keine Anhaltspunkte.
Revoked hat geschrieben:Irgendwie ist das ein ganz schönes Rumspekulieren. Wäre nEyes (n weil ich nicht mehr weiss wieviele es waren, 9?) genauso ein Projekt, wie Quantum?
Mit 9 liegst du richtig ;)
Ich würde 9Eyes eher mit dem Terra-Projekt vergleichen. Das Quantum ein Projekt ist ist ja nur eine Idee. Es kann ja auch gut eine Unterorganisation von SPECTRE sein. Es ist halt die Frage, ob dieser Zusammenschluss lediglich temorär gedacht ist, oder sehr langfristig.
9Eyes ist ja eher ein operatives Projekt. Ähnlich wie das Terra-Projekt. Quantum sehe ich persönlich eine Ebene darüber. Quantum ist eher administrativ und leitet verschiedene Dinge in die Wege. Das Terra-Projekt, sowie 9Eyes sind eher die Endprodukte, die zur Machterweiterung von SPECTRE (oder der namenlosen Quantum-übergeordneten Organisation (wenn wir den Film SPECTRE ausblenden) dienen.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Regie & Stil

2904
dernamenlose hat geschrieben:Greene wird uns als die zentrale übergeordnete Person gezeigt, die klar über allen anderen steht
Absolut gar nicht. Aber selbst wenn, auch unabhängig von dieser Szene bleibt der Rest meines Beitrags bestehen.
Samedi hat geschrieben:Ich hab schon verstanden, was Hille sagt.
Nicht wirklich. Weshalb es unsinnig ist, es noch mal zu erklären.
https://filmduelle.de/

Let the sheep out, kid.

Re: Regie & Stil

2905
Casino Hille hat geschrieben:
dernamenlose hat geschrieben:Greene wird uns als die zentrale übergeordnete Person gezeigt, die klar über allen anderen steht
Absolut gar nicht.
Das ist offensichtlich. Er wird von anfang bis Ende komplett anders behandelt und gibt sich auch selbst anders. Er ist Wortführer des Gesprächs, er scheint die "Befehlsgewalt" zu haben, und und und.
Kannst du mir erklären, wie man die anderen auf Augenhöhe mit Greene sehen kann?
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Regie & Stil

2907
Casino Hille hat geschrieben:Es ist Greenes Treffen, es geht um sein Projekt, seinen Plan. Natürlich leitet er das Gespräch.
Und wie kommst du drauf, dass die anderen ihm gleichgestellt sind?
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Regie & Stil

2908
Du musst mal lesen, was ich schreibe. Das ist wirklich nicht böse gemeint, Samedi, aber ich habe das Gefühl, dass du ständig Nachfragen stellst, die keinen Sinn ergeben und aus Missverständnissen resultieren. Ich spreche nirgendwo von Gleichstellung, mit keinem Sterbenswörtchen.

Genau darum ging es mir doch. So einfach ist das in CR und QOS nicht. Es gibt keinen Führer, es gibt keine eindeutigen Rangfolgen.
https://filmduelle.de/

Let the sheep out, kid.

Re: Regie & Stil

2909
Casino Hille hat geschrieben:Du musst mal lesen, was ich schreibe.
Casino Hille hat geschrieben:Es gibt keinen Führer
Ergo, sie sind Greene nicht untergeordnet, sondern gleichgestellt.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Regie & Stil

2910
Casino Hille hat geschrieben:Es ist Greenes Treffen, es geht um sein Projekt, seinen Plan. Natürlich leitet er das Gespräch.
Nur scheint er eben auch befugt zu sein Befehle zu geben, er hat als einziger Personenschutz und so weiter. Ich sehe das schon als klare Führungsposition an. Zumindest unter allen Anwesenden. Wenn das nicht so wäre würde das Treffen kaum so einseitig ablaufen.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."