Wie findet ihr SPECTRE?

1/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (2%)
2/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (3%)
3/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (3%)
4/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (3%)
5/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (2%)
6/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 9 (7%)
7/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 19 (15%)
8/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 27 (21%)
9/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 29 (23%)
10/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 25 (20%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 127

Re: Regie & Stil

2776
dernamenlose hat geschrieben: Wacklig ist die Argumentation nicht unbedingt. Das hängt davon ab, wie absolut man die Anfangsthese nimmt.
Korrekt. Nur hat sie mit dem Thema nichts zu tun. Weshalb das ganze dann doch wackelig ist - im Bezug darauf, worum es eigentlich ging.
Thunderball1965 hat geschrieben:die einzige die mir in den Sinn kommt, ist: "Es ist doch ein Bondfilm."
Ah, okay. Ich hatte das jetzt so verstanden, dass einige die Szene ernsthaft für eine gewollte Parodie oder selbstironische Zwinkerei hielten.
https://filmduelle.de/

Let the sheep out, kid.

Re: Regie & Stil

2777
Revoked hat geschrieben:
craigistheman hat geschrieben: Als Bond in SP nach der Folter einfach mal so 10 Typen niedermäht als wäre nichts passiert, ist nicht gerade sehr einfallsreich von den Autoren.
Das ist für mich eine Hommage an die Moore Zeiten. Ist lächerlich inkonsistent und deswegen genial. Den Drehbuchhampels sollte Respekt gezollt werden, dass sie sich tatsaechlich getraut haben, so etwas einzubringen. Ich glaube die Szene soll eigentlich Satire sein.
Und genau daran scheitert meines Erachtens SP. Der Film kann sich leider nicht ganz entscheiden ob er den deutlich ernsteren Grundkurs eines CR oder QoS weiter fahren möchte, oder ob er eher zurück zum selbstironischen, unverletzlichen Bond möchte. Letzteres hätte prima funktioniert, nur dann hätte man auf das Miteinbeziehen von CR, QoS und SF verzichten, und einen völlig eigenständigen Plot entwickeln müssen (ok, SP funktioniert auch so, mit dem Vorwissen um die Vorgänger ergibt der Film aber natürlich mehr Sinn). Für mich zumindest war SF ja in gewisser Hinsicht schon der Abschluss dieser "härteren" Bondära. In SP wirkt das alles irgendwie doppelt gemoppelt.

Re: Regie & Stil

2779
Thunderball1965 hat geschrieben:
craigistheman hat geschrieben: Als Bond in SP nach der Folter einfach mal so 10 Typen niedermäht als wäre nichts passiert, ist nicht gerade sehr einfallsreich von den Autoren.
"Spectre" ist ja auch schlecht.

Daher eignet er sich auch nicht wirklich zur Argumentation bzgl. des gesamten Franchises. Als Gegenstück dazu hätte man Bonds Schulter aus TWINE, die ihm eigentlich keine Probleme mehr bereitet, außer sie wird gezielt attackiert.
Naja, die Schulter spielt in TWINE außerdem eine Schlüsselrolle. Renard konnte zu diesem Zeitpunkt ja nicht wissen, dass Bond an der Schulter verwundet ist, da er nicht auf der Beerdigung war. Ist auch einer der ersten Indikatoren dafür, dass Elektra Dreck am Stecken hat. Die Schulter wird Bond sicherlich nicht von der Arbeit abhalten, hab mir selbst mal die Schulter gebrochen, da ist man schnell wieder fit. Wenn dir jemand aber das Schlüsselbein wie Renard im Film zermürbt, wird das auf jeden Fall sehr schmerzhaft werden. Ich sehe da nirgends eine Inkonsequenz oder etwas überzogenes.

Dass SP "schlecht" ist, denke ich nicht unbedingt. Der Film hat sehr einprägsame Momente. Nur ist SP eben nicht fertig gedacht, und plätschert meiner Meinung nach im letzten Drittel eher lieblos daher.

Mit neuen Autoren und einem neuen Regisseur werden sich vielleicht ganz neue Pforten für das Franchise öffnen. Also ich hoffe es zumindest.

Re: Regie & Stil

2782
Casino Hille hat geschrieben:Nur was findet er eigentlich? So grundsätzlich oder mit Bezug auf irgendwas? :D
Grundsätzlich auch, aber der Post bezog sich auf craigistheman.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Regie & Stil

2785
craigistheman hat geschrieben:
Revoked hat geschrieben:
craigistheman hat geschrieben: Als Bond in SP nach der Folter einfach mal so 10 Typen niedermäht als wäre nichts passiert, ist nicht gerade sehr einfallsreich von den Autoren.
Das ist für mich eine Hommage an die Moore Zeiten. Ist lächerlich inkonsistent und deswegen genial. Den Drehbuchhampels sollte Respekt gezollt werden, dass sie sich tatsaechlich getraut haben, so etwas einzubringen. Ich glaube die Szene soll eigentlich Satire sein.
Und genau daran scheitert meines Erachtens SP. Der Film kann sich leider nicht ganz entscheiden ob er den deutlich ernsteren Grundkurs eines CR oder QoS weiter fahren möchte, oder ob er eher zurück zum selbstironischen, unverletzlichen Bond möchte. Letzteres hätte prima funktioniert, nur dann hätte man auf das Miteinbeziehen von CR, QoS und SF verzichten, und einen völlig eigenständigen Plot entwickeln müssen (ok, SP funktioniert auch so, mit dem Vorwissen um die Vorgänger ergibt der Film aber natürlich mehr Sinn). Für mich zumindest war SF ja in gewisser Hinsicht schon der Abschluss dieser "härteren" Bondära. In SP wirkt das alles irgendwie doppelt gemoppelt.
Genau das ist in Spectre so gelungen. Einerseits folgt der Film zwar den Grundzügen von CR, andererseits ist er aber auch wieder deutlich klassischer. Dass man die Stprys von CR und QOS mit eingebracht hat, wertet dessen Story noch zusätzlich auf. (Auch wenn es eigentlich unfair ist, das CR und QOS anzurechnen)

Re: Regie & Stil

2786
Henrik hat geschrieben:
craigistheman hat geschrieben:
Revoked hat geschrieben: Das ist für mich eine Hommage an die Moore Zeiten. Ist lächerlich inkonsistent und deswegen genial. Den Drehbuchhampels sollte Respekt gezollt werden, dass sie sich tatsaechlich getraut haben, so etwas einzubringen. Ich glaube die Szene soll eigentlich Satire sein.
Und genau daran scheitert meines Erachtens SP. Der Film kann sich leider nicht ganz entscheiden ob er den deutlich ernsteren Grundkurs eines CR oder QoS weiter fahren möchte, oder ob er eher zurück zum selbstironischen, unverletzlichen Bond möchte. Letzteres hätte prima funktioniert, nur dann hätte man auf das Miteinbeziehen von CR, QoS und SF verzichten, und einen völlig eigenständigen Plot entwickeln müssen (ok, SP funktioniert auch so, mit dem Vorwissen um die Vorgänger ergibt der Film aber natürlich mehr Sinn). Für mich zumindest war SF ja in gewisser Hinsicht schon der Abschluss dieser "härteren" Bondära. In SP wirkt das alles irgendwie doppelt gemoppelt.
Genau das ist in Spectre so gelungen. Einerseits folgt der Film zwar den Grundzügen von CR, andererseits ist er aber auch wieder deutlich klassischer. Dass man die Stprys von CR und QOS mit eingebracht hat, wertet dessen Story noch zusätzlich auf. (Auch wenn es eigentlich unfair ist, das CR und QOS anzurechnen)
Sehe das radikal anders ;). Gerade weil SP so Story-arm ist, wird auf die 3 Vorgänger zurückgegriffen!

Re: Regie & Stil

2788
GoldenProjectile hat geschrieben:Die Verwicklungen in SP werten keines Filmes Story auf. Im Gegenteil, man merkt halt an allen Ecken und Ende dass hier irgendetwas zusammengedichtet wurde, was zuvor nie so geplant war.
Gerade CR war ja von Anfang an so geplant, dass man im Nachhinein noch Handlungsspielraum hat. Man denke da vor allem an Mr. White und dessen Organisation (SPECTRE), die nicht namentlich genannt wird.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Regie & Stil

2789
Jein, in CR wurde das schon alles noch offengelassen, und damit die Option, eventuell in kommenden Filmen daran anzuschliessen behalten. Aber die Organisation aus SP passt da einfach nicht dazu, das beisst sich vom Stil her und fühlt sich überhaupt nicht an als würde es im selben "Universum" spielen. Obwohl das Drehbuch das behauptet und sogar der alte Dänenwhite mal im Bootshäuschen sitzt.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Regie & Stil

2790
Henrik hat geschrieben:Genau das ist in Spectre so gelungen. Einerseits folgt der Film zwar den Grundzügen von CR, andererseits ist er aber auch wieder deutlich klassischer. Dass man die Stprys von CR und QOS mit eingebracht hat, wertet dessen Story noch zusätzlich auf. (Auch wenn es eigentlich unfair ist, das CR und QOS anzurechnen)
Genau dieser Versuch wertet SP zusätzlich ab.
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND

AND BEYOND