16
DopeFish hat geschrieben:@ Knox
Wenn Du dir die alten Filme anschaust und es wir gelenkt, dann wird selbst, wenn es keine Bluescreen aufnahmen sind, um einiges mehr an dem Lenkrad gedreht und gerüttelt, als zu heutiger Zeit. Also ich bin zwar noch nicht so alt, aber ich hab auch schon mal nen alten Ford Capri gefahren. Meiner Meinung nach, warum das in den älteren Filmen so ist, ist, dass diese alten Wägen noch eine steife Achse hatten. Da fuhr jeder so, sogar im wirklichen Leben... vielleicht nicht ganz so ausgeprägt, wie wenn man das vor nem Bluescreen nachstellt, aber schon einiges mehr als zu heutiger Zeit.
Ja, bestimmte Lieferwagen fahren sich heute auch noch so, das kann ich auch aus eigener Erfahrung sagen. (Nichts im Vergleich zu einem Klein- oder Sportwagen)

KNOX

17
Exakt, das ist wirklich so! Schwer zu steuern, diese alten Autos!

Und wie siehts mit meiner Vermutung von Blue Screen aus?
"Walther PPK, 7,65 Millimeter. Ich kenne drei Männer, die eine solche Waffe tragen. Ich glaube, zwei davon habe ich getötet."

18
Alec hat geschrieben:Also wie der Connery das Lenkrad dreht ist schon hammer!
Vor allem weil der Wagen weder nach rechts noch nach links schwenkt!
Und einen komischen Gesichtsausdruck hat er auch!
:lol: Das fand ich auch immer schon ziemlich bescheuert.Aber die Verfolgungsjagd aus YOLT bei dem Hotel von Osato ist auch ziemlich schlecht gemacht.Man sieht total, dass da im Hintergrund nur eine Leinwand abgespielt wird
Es ist nicht wenig Zeit, die wir zur Verfügung haben.Du musst nur wissen, was du mit der Zeit anfangen willst, die dir gegeben ist.
(Gandalf in Herr der Ringe)

19
Hab mir gestern mal wieder GE gegeben und da hab ich die Szene gesehen, die mich auf die Thread gebracht hat. Die Szene aus dem Vorspann als man sieht wie sich Brosnan in Flugzeug zieht. Der Sprung nicht, da bin ich mir fast 100%-ig sicher, dass der echt ist. zumal man ja auch ne fallschirmartige verdächtige Beule auf Bonds Rücken sieht.
"Bergsteigen und Klettern kann das volle Spektrum der Höhen und Tiefen eines Lebens in wenige Tage, manchmal wenige Stunden komprimieren. - Meine glücklichsten Tage waren die, an denen ich alles zurückgelassen habe und mein Verständnis der Dinge neu definiert habe, die wirklich wichtig sind."

Steve House

20
Schau mal die Extras - da wird auch gesagt das der echto ist und das orginalmaterial gezeigt !
Der Sprung ist echt, das stimmt !

Das die szene wo brosnan sich reinzieht Bluescreen ist ist ja klar.
Stimmt auch von der dynamik nicht !
Kein Mensch der Welt besitzt so viel Körperspannung um bei der Geschwindigkeit sich festzuhalten und gerade wie ein Brett voll im Wind zu liegen.

Auch als er dann im Flugzeug drin ist, ist da überhaupt kein unterschied.
Bild

Blue Screen noch in Kinderschuhen

21
Das blue screen verfahren (heute green screen) kam in den 60ern erst auf. Bei Dr. No bezweifle ich, dass schon damit gearbeitet wurde. Es sieht da eher wie eine Leinwand aus, auf der der Film im Hintergrund parallel abgespielt wurde. Das Bild ist ja ziemlich unscharf.
Egal - für damalige Verhältnisse "shocking".
»Meine Freunde nennen mich Dominic!« – »Da bin ich mir sicher!«

23
Also bei den älteren Szenen bzw. den älteren filmen hab ich ja noch Verständnis für. Auch noch für den Sprung in GE, aber ich finde bei DAD und dem Buget hätte man die Szene auf dem Hovercraft etwas liebevoller gestalten können. Darüber hinaus nervt mich jedesmal die Szene, in der Bond in Hong Kong aus dem Hafenbecken steigt, nachdem er von dem Lazarett- Schiff geflohen ist. Vor allem der Hintergrund passt so perfekt. :twisted: :twisted: :twisted:
Genauso wie der lachhafte Sprung über die Reling :roll: :shock: :roll: . Das man nicht sieht wie er sich bückt, das ist echt alles. Es geht doch anders, siehe der Sprung in TWINE vom Balkon ...
"Bergsteigen und Klettern kann das volle Spektrum der Höhen und Tiefen eines Lebens in wenige Tage, manchmal wenige Stunden komprimieren. - Meine glücklichsten Tage waren die, an denen ich alles zurückgelassen habe und mein Verständnis der Dinge neu definiert habe, die wirklich wichtig sind."

Steve House

24
Ohman, also mal ehrlich: Blue Screen ist eine feine Sache und selbst die besten Techniker haben nun mal hin und wieder Probleme das richtig einzufügen. ich möchte den Job ja nicht machen.
Aber ich finds immer noch besser, man verwendet Blue Screen, was manchmal auch stümperhaft aussehen kann, als daß man dafür sinnlos Stuntmen hernimmt. :roll:

Und wegen DAD: Ich hab schon wesentlich schlimmeres gesehen. Und ich bin kein solcher Typ, der einen Film nicht schätzt, nur weil es an solchen Feinheiten manchmal (!) hapert.
Bild

So long,

James Lyle
Bitte lesen!

25
Vielleicht ist ja das der Grund, warum Du an keinen Blue Screen Szenen werkelst ... :wink: :lol: :wink:

Wenn man das Buget für nen Bondfilm rechnet, kann man schon erwarten, dass Szenen wie in DAD, die hier schon oft kritisiert worden sind, ein bischen besser gelöst werden.
"Bergsteigen und Klettern kann das volle Spektrum der Höhen und Tiefen eines Lebens in wenige Tage, manchmal wenige Stunden komprimieren. - Meine glücklichsten Tage waren die, an denen ich alles zurückgelassen habe und mein Verständnis der Dinge neu definiert habe, die wirklich wichtig sind."

Steve House

27
@JamesB 007
Wär ja auch bestimmt ziemlich eintönig den ganzen Tag vor nem Blue Screen zu sitzen ... :wink: :wink: :wink: :lol:

Nochmal kurz um nen Punkt unter diese kleine Dikussion zu machen, wieso sollte man keinen Stuntman hernehmen? Die Jungs werden dafür bezahlt. Andere sitzen vielleicht im Büro oder sortieren Regale ein. Es ist ihr Job. Und als Stuntman hat man sich glaub ich bewusst dafür entschieden.
"Bergsteigen und Klettern kann das volle Spektrum der Höhen und Tiefen eines Lebens in wenige Tage, manchmal wenige Stunden komprimieren. - Meine glücklichsten Tage waren die, an denen ich alles zurückgelassen habe und mein Verständnis der Dinge neu definiert habe, die wirklich wichtig sind."

Steve House

28
Richtig - Tobi - richtig !

Es ist wirklich nicht zuviel verlangt mal ordentliche Aufnahmen zu machen !
Gerade bei solcen Szenen boin ich ziemlich peniebel - hasse Bluescreen !

Das man selbst mit dem größten Budget sowas nicht wirklich gut hinbekommt sieht man ja an Matrix Reloaded !
Die Szene wo Morpheus auf der Autobahn auf dem Truick steht und Kämpft - einfach lachhaft !
So schön aufrecht wie er da steht, und geht und fällt...

Also real drehen lautet die Deviese !
Bild

29
JamesB 007 hat geschrieben:Ohman, also mal ehrlich: Blue Screen ist eine feine Sache und selbst die besten Techniker haben nun mal hin und wieder Probleme das richtig einzufügen. ich möchte den Job ja nicht machen.
Aber ich finds immer noch besser, man verwendet Blue Screen, was manchmal auch stümperhaft aussehen kann, als daß man dafür sinnlos Stuntmen hernimmt. :roll:

Und wegen DAD: Ich hab schon wesentlich schlimmeres gesehen. Und ich bin kein solcher Typ, der einen Film nicht schätzt, nur weil es an solchen Feinheiten manchmal (!) hapert.
Dann möchte ich aber Kino für 1,99 EUR!

Um hier mal klug zu scheißen:

Nennt es doch bitte Green Screen.
Heute wird kaum noch mit blauem Hintergrund gearbeitet. Diese Farbe kommt zu oft vor.
Dagegen nimmt man heute so ein Giftgrün, dass besser zu filtern ist!

Zurück zum Thema:

Bond war immer der Film mit der atemberaubensten Technik. Die Stunts waren immer unübertroffen.
Brosnan hat ein perfektes Stuntdouble, dass er in der Eingangsequenz von GE am Staudamm gar nicht anwesend war.
Die Rahmenbedingungen sind gegeben, also ist es überhaupt nicht notwendig, auf solche peinlichen billigen Effekte zurück zu greifen!

Aber ich freue mich immer wieder, dass es so anspruchslose Menschen gibt.
»Meine Freunde nennen mich Dominic!« – »Da bin ich mir sicher!«

30
Das meinte ich doch damit. Bei den heutigen Filmen (siehe Herr der Ringe.... uuuurgs!) geht es nur noch darum, werd en teuersten, besten, größten Film mit den meisten Special Effects bringt. Das ist doch total banal.
Bei Bond sind die Storys wichtig, finde ich, und daß dann Action dazu kommt, ist ja klar. Aber nur wegen schlechter Rückprojektionen usw. extra rumzumeckern find ich hirnrissig. Nichts anderes als das wollte ich sagen.

Mal ehrlich: Seht euch doch mal, mit der heutigen Generation, Klassiker wie "Psycho" an oder andere Filme von Hitchcock. Das erste was die sagen werden ist: "Boah schaut die Kulissa da hinten Scheiße aus!" Bis die kapieren, daß das a) keine Kulisse ist sondern eine Projektion und b) die verstehen worums im Film geht, seit ihr verstorben und die Typen 60. Also wen kümmert denn schon wie eine Projektion aussieht. Selbst bei dem ach so herrlichen Trilogie-Teil "HdR-Die Gefährten" waren viele Fehler drin. Nicht nur von den Projektionen her. Aber lassen wir das. Hab mir den Film eh unter Zwang ansehen müssen. :roll:

Bond ist für mich keine Ansammlung toller Effekte, das ist eher ein Neben"effekt" der tollen Stories. Hugh, ich habe gesprochen. :idea:
Bild

So long,

James Lyle
Bitte lesen!