Samedi hat geschrieben:Nur sind das eben keine Superhelden.
Och Samedi, das ist doch Quatschkram, wenn man sich mit der Materie auskennt.
Batman ist ein Superheld, Nightwing ist ein Superheld, Iron Man ist ein Superheld, Azrael ist ein Superheld, Catwoman ist (manchmal) ein Superheld, Robin ist ein Superheld(ensidekick), Green Arrow ist ein Superheld etc. etc. etc. Und das hat eben auch überhaupt nichts mit Superkräften zu tun ... dann wäre ja auch Superman ein Alien, Wonder Woman eine Amazone, Thor ein Gott, Captain America ein Genexperiment, Hulk sowieso, die X-Men Mutanten etc. Da bleiben bei deiner Definition kaum noch genug Leute übrig.
Bond und der Rest, das ist alles eine Suppe, die mal einen Roman-, mal einen Comichintergrund haben, aber eben alle dieselben Archetypen mit denselben Idealen und Werten darstellen. Darin liegt übrigens keine Abwertung, es ist EON gegenüber sogar eher ein Kompliment, auch wenn man Bond vom Umfang her dann doch kaum mit den großen Superhelden (die VIEL VIEL VIEL komplexere, intelligentere und reichhaltigere Welten vorweisen können) vergleichen kann. Aber das ändert nichts daran, dass er vom Typ her nichts anderes ist. Und um auf den Anfang dieser Diskussion zurückzukommen: Wer ein guter Bond sein kann, könnte mühelos ein guter Batman, Iron Man oder sonst was sein. Craig ist damit auf keinen Fall überqualifiziert fürs Genre - er passt perfekt rein, wie er bei Bond unter Beweis stellt.