Wie findet ihr Sag niemals nie???

1/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (1%)
2/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (4%)
3/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (4%)
4/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 10 (13%)
5/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 10 (13%)
6/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 18 (23%)
7/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 21 (27%)
8/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6 (8%)
9/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (4%)
10/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (4%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 78

Re: Filmbesprechung: "Never Say Never Again (NSNA)"

425
Gerade war noch mal NSNA dran, eine Hommage an TB, aber sonst? Sonst bot Connerys letzter Bond Möglichkeiten, nutzte aber keine, sondern zog grob den Plot zu einem neuen Abenteuer heran.
Leider ist dieses nicht ganz gelungen. Irgendwo gibt es durchaus Lichtblicke - Connery, die Menge selbstironischer Oneliner - aber auch vieles, was nervt. Allem voran: Der Soundtrack! Als der Abspann einsetzte, wollte ich diesen nicht weiter laufen lassen, weil die Musik jede Szene schlechter gemacht hat, als sie eigentlich wäre.
Das MI6 Team überzeugt bis auf 007 nicht, dazu die nervige Figur von Rowan Atkinson, dazu diese Fatima Blush - wahrscheinlich hält sie sich das Drehbuch, die Rolle ist so schlecht, dass ich gar nicht auf ie Darstellerin eingehen will.
Blofeld bleibt blass. Der deutsche Bösewicht - naja, Kim Basinger - immerhin was für's Auge.
Der Handlungsaufbau gefällt mir nicht, es wirkt, als sei er Regie und Autoren sehr unklar.
Sollte ich ihn in meiner Rangliste ansiedeln, worauf ich letztes Mal verzichtete, dürfte er sich trotz Connery und der ein oder anderen guten Szene weit unten wiederfinden.
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND

AND BEYOND

Re: Filmbesprechung: "Never Say Never Again (NSNA)"

428
Thunderball1965 hat geschrieben:Krabbé als Koskov war schon mehr als recht ;)

Zur Nationalität Brandauers hatte ich gar nichts gesagt - die Handlanger haben untereinander Deutsch gesprochen und ob sie nun deutsch oder österreichisch waren, war mir leider nicht ersichtlich :D
Syntax Error bei mir wohl. Krabbe find ich auch gut. Aber Brandauer ist ein anderes Kaliber.
TOFANA IOAM

Re: Filmbesprechung: "Never Say Never Again (NSNA)"

433
Hatte kürzlich die kurze Dokunenation zum Film auf der Blu-ray gesehen. Sehr interessante und ehrliche Erläuterungen. Offenbar gab es bei dem Film doch einige Probleme.
Ich mag den Film auch nicht besonders, aber andererseits ist es dennoch schön, dass er existiert und man so noch einen weiteren Bondfilm hat, zumal noch mit Connery in der Rolle.
Ich hätte es ja toll gefunden, wenn es noch ein weiteres TB-"Remake" mit Pierce Brosnan gegeben hätte.