Re: Filmbesprechung: "Never Say Never Again (NSNA)"
421Da NSNA ja nichts mit TB zu tun hat sondern volkommen eigenständig ist, heißt die Villa von Largo auf den Bahamas auch nicht Palmyra.
TOFANA IOAM
Syntax Error bei mir wohl. Krabbe find ich auch gut. Aber Brandauer ist ein anderes Kaliber.Thunderball1965 hat geschrieben:Krabbé als Koskov war schon mehr als recht
Zur Nationalität Brandauers hatte ich gar nichts gesagt - die Handlanger haben untereinander Deutsch gesprochen und ob sie nun deutsch oder österreichisch waren, war mir leider nicht ersichtlich
Ohne Brandauer kannste bei dem Film 2 Punkt abziehen.Thunderball1965 hat geschrieben:Zmd. zeigt Brandauer aber hier nichts davon.
Ja, nee. Wenn er bewiesen hat, dass er es kann, weiss man um sein Potential und das ist in NSNA vergeudet worden.Thunderball1965 hat geschrieben:Mephisto ist auf der Liste. Und wenn Brandauer darin gut ist, hat das nichts damit zu tun, wie er in NSNA ist.
Obwohl er wirkt, als hätte er seinen Spaß; seien Rolle mag ich nicht so ganz.
Ebenso. Würde mich auch jetzt noch reizen, Old Pierce noch mal in der Rolle zu erleben.Martin007 hat geschrieben:Ich hätte es ja toll gefunden, wenn es noch ein weiteres TB-"Remake" mit Pierce Brosnan gegeben hätte.
Zurück zu „James Bond - Filmbesprechungen“