Re: Daniel Craigs Nachfolger

1741
Hiddleston dürfte prinzipiell mit Abstand realistischer sein als Cumberbatch. Letzterer ist mittlerweile ein prominenter Name und durch seine ehemaligen oder noch laufenden Verpflichtungen in bekannten Film- und Fernsehserien eine viel zu grosse "Marke". Ich kann mir hinten und vorne nicht vorstellen, dass der jemals in seinem Leben noch Bond wird. Hiddleston schon eher.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

1746
Jetzt wo ich Hiddleston erstmals jenseits von MCU gesehen habe: Der Typ hat ein etwas merkwürdiges Gesicht und komische Augen oder? Also mit langen Haaren im Loki Look wirkt das cool aber so mit kurzen Haaren sieht er etwas aus wie ein Disney Frosch
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Daniel Craigs Nachfolger

1748
GoldenProjectile hat geschrieben:Wenn Hiddleston ein Disney-Frosch ist, dann ist Craig mit seinen Dumbo-Segelohren der Disney-Elefant. :)

Ich sehe da kein Problem. Er hat ein individuelles Gesicht und gut sieht er allemale aus.
Craig ist aber wenigstens ein richtiger Kerl mit kantigem Gesicht. Hiddelston sieht dagegen noch aus wie ein Kind.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."

Re: Daniel Craigs Nachfolger

1750
Ach, und dann wird hier die ganze Zeit rumgemeckert, dass Leo zu sehr ein Milchbubi ist und man ihm die harten Rollen daher nicht abnehmen kann. Im Vergleich zu Hiddelston wirkt Leonardo DiCaprio ja wie Arnold Schwarzenegger.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."