Das mag sein, aber in der Kaufmann Szene ist es immer noch der Held, der die imo fragwürdige Tat durchführt und das auf überaus kompromisslose und krasse Art und Weise, in SP foltert eben der Bösewicht und der darf in solchen Filmen foltern, weil er eben der Bösewicht ist. Es ist eine andere Szenenkonstellation und die Folterszene ist natürlich toll geschrieben, aber auf mich wirkt das kein bisschen brutal (die Gewaltdarstellung eh nicht, eher vielleicht Blofelds teilnahmslose Ader), die Kaufmann-Szene hatte da immer eine andere Wirkung. Das hat Härte und sitzt danach erstmal eine Zeit lang.AnatolGogol hat geschrieben:Letzteres gilt zwar auch für den guten Kaufmann, wird allerdings moralisch dadurch etwas legitimiert, da er zuvor versucht hat Bond zu töten.
Re: Filmbesprechung: "Tomorrow Never Dies (TND)"
481https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.