Re: Disney, Zeichentrick und Animation
136Oh, sorry. Da würde ich allgemein auch zuerst Mupets sagen. Außerdem ganz aktuell Star Wars. Ich muss aber sagen, dass Star Wars nicht der mega beste Disney Film ist.
Genauso sehe ich das auch. Und ich finde da können die ganzen Pixarfilme einfach nicht mithalten.BlofeldsKatze hat geschrieben:Was ich bis eben nicht wusste: Die Pokemón-Filme stammen doch tatsächlich von Disney.
Ich liebe die älteren Zeichentrickfilme von Disney unheimlich. Die kann ich mir hundertmal anschauen, für mich sind sie immer wieder toll.
Zu meinen Lieblingen zählen da z.B. Hercules, Ein Königreich für ein Lama, König der Löwen, Mulan, Pocahontas usw... Ich freu mich auch jedes Mal wieder wenn auf Sat1, RTL oder ProSieben Disney-Tag ist.
Wobei man nur den kleinen Jungen, der Mowgli spielt, "real" sehen wird. Und laut Cast-List tritt auch sein Vater "real" auf. Der Rest ist ja Motion-Capture. Zu 99% ist also auch die neue Verfilmung ein Animationsfilm.Casino Hille hat geschrieben:Niklas, "Realfilm" meint richtige Schauspieler.
Obwohl: Bald kann The Jungle Book sich ja in diese Liste einreihen.
Sehe ich anders. Ich liebe sowohl viele der Zeichentrick Meisterwerke als auch viele der Pixar Filme.Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:Genauso sehe ich das auch. Und ich finde da können die ganzen Pixarfilme einfach nicht mithalten.BlofeldsKatze hat geschrieben:Was ich bis eben nicht wusste: Die Pokemón-Filme stammen doch tatsächlich von Disney.
Ich liebe die älteren Zeichentrickfilme von Disney unheimlich. Die kann ich mir hundertmal anschauen, für mich sind sie immer wieder toll.
Zu meinen Lieblingen zählen da z.B. Hercules, Ein Königreich für ein Lama, König der Löwen, Mulan, Pocahontas usw... Ich freu mich auch jedes Mal wieder wenn auf Sat1, RTL oder ProSieben Disney-Tag ist.
Die letzten drei Zeichentrickfilme von Disney, die ins Kino kamen, waren:danielcc hat geschrieben:Inzwischen gibt es aber so viele Animiationsfilme, dasss ich gar nicht mehr mitgekommen bin was da noch von Pixar ist und was nicht. Gibt es nicht von Disney selbst auch Animationsfilme? Wie war das bei Frozen? Der war doch wieder gezeichnet oder?
Teilweise, ja. Der Film "Rapunzel - Neu verföhnt" hat vermutlich ca. 260 Mio € gekostet und zählt damit zu den teuersten Filmen überhaupt.danielcc hat geschrieben:Die Animationsfilme gehören teilweise zu den teuersten je produzierten Filme oder?
Frozen dürfte aber zumindest unterhalb der 250 Mio Dollar Grenze liegen, denn ich kann mich nicht daran erinnern in diversen Statistiken über die teuersten Filme, die ich mir vor einigen Monate mal angeschaut habe, gesehen zu haben. Aber auch wenn es etwas weniger als 250 Mio waren ist das noch enorm viel!danielcc hat geschrieben:Richtig, den hatte ich in Erinnerung. Wobei Frozen dann auch nicht viel günstiger gewesen sein dürfte (es sei denn, die weitere Software Entwicklung spielt eine starke Rolle).
Ja, Zeichnen ist theoretisch immer teurer.danielcc hat geschrieben:Invincible: Das Argument Tradition vs. Zahlen halte ich für fragwürdig. Die Animationsfilme gehören teilweise zu den teuersten je produzierten Filme oder? Weiß nicht ob Zeichnen da noch teurer wäre...
"Küss den Frosch" (2009) war für mich der beste Disney-Film seit "Tarzan" (1999) 10 Jahre zuvor.Casino Hille hat geschrieben:Nun ja, Küss den Frosch war ja auch ne ziemliche Pleite und Die Kühe sind los auch nur Standard-Ware ohne Herz und Seele.
WhatBlofeldsKatze hat geschrieben:Was ich bis eben nicht wusste: Die Pokemón-Filme stammen doch tatsächlich von Disney.
Zurück zu „Cinema- Das Filmforum“