Welcher ist euer Lieblingsfilm des "Star Wars" Universums?

Krieg der Sterne (George Lucas, 1977)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (7%)
Das Imperium schlägt zurück (Irvin Kershner, 1980)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 12 (29%)
Die Rückkehr der Jedi-Ritter (Richard Marquand, 1983)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7 (17%)
Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung (George Lucas, 1999)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (7%)
Star Wars: Episode II - Angriff der Klonkrieger (George Lucas, 2002) (Keine Stimmen)
Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith (George Lucas, 2005)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (5%)
Star Wars: Das Erwachen der Macht (J.J. Abrams, 2015)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (12%)
Rogue One: A Star Wars Story (Gareth Edwards, 2016)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (5%)
Star Wars: Die letzten Jedi (Rian Johnson, 2017)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (12%)
Solo: A Star Wars Story (Ron Howard, 2018)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (2%)
Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers (J.J. Abrams, 2019)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (2%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 41

Re: Star Wars

1771
D'accord! :)

In den alten Filmen ist es aber auch nicht ganz clever durchdacht, wenn es wirklich gewollt war. Dafür hätte in ROTJ bei Luke oder Lando einer der beiden (C-3PO oder R2-D2) dabei sein müssen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Star Wars

1772
Casino Hille hat geschrieben:
In den alten Filmen ist es aber auch nicht ganz clever durchdacht, wenn es wirklich gewollt war. Dafür hätte in ROTJ bei Luke oder Lando einer der beiden (C-3PO oder R2-D2) dabei sein müssen.
Sehe ich nicht so. Bei der Siegesfeier sind alle zusammen und so können die Droiden das auch alles mitbekommen haben. Es geht aber ohnehin nicht um jedes Detail, sondern um das große Ganze. Außerdem sind C-3PO und R2-D2 ja die einzigen Figuren, die in allen Filmen auftauchen und somit kann die Geschichte auch nur von den beiden erzählt werden.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Star Wars

1773
Die Geschichte wurde doch von George Lucas erzählt. Also, so hab ich das immer mitbekommen. :wink:

Anakin und Obi-Wan tauchen auch in allen Filmen auf. Und Obi-Wan ist in Episode I auch von Anfang an dabei, anders als R2-D2 und C-3PO. Vielleicht erzählt ja doch eigentlich er die Geschichte. :wink: Nein, Spaß beiseite: R2-D2 und C-3PO sind in KdS einfach lange der Fixpunkt, später dienen sie dann nur noch als auflockerndes Element, aber wenn sie wirklich praktisch die Hauptfiguren wären, die, die durch die Geschichte leiten, dann hätte man die Filme anders erzählen müssen, dann hätte auch Luke in KdS eine ganz andere Figur sein müssen. Dann hätten wir mit C-3PO und R2-D2 die Abenteuer erlebt und die anderen Charaktere wären immer aus ihrer Sicht aufgetreten, was ganz eindeutig spätestens ab TESB nicht mehr der Fall ist. Das ist eine nette Gedankenspielerei von Fans, aber in meinen Augen eine Intepretation, die die Filme nicht hergeben. Durch den märchenhaften Charakter der alten Trilogie und das einleitende "Es war einmal" ist es sogar wahrscheinlicher, dass keine der handelnden Figuren eine erzählende Position einnimmt.

Fazit: KdS wird anfangs durch R2-D2 und C-3POs Handeln erzählt, später fächert sich das Ganze aber breiter auf.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Star Wars

1774
Casino Hille hat geschrieben: Anakin und Obi-Wan tauchen auch in allen Filmen auf.
Anakin taucht in TFA gar nicht mehr auf. Da ist nur ein Teil der verbrannten Rüstung zu sehen. Und von Obi-Wan hört man nur in der kurzen Vision. Richtige Rollen haben im Film nur C-3PO und R2-D2.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Star Wars

1776
Casino Hille hat geschrieben:Ist der nicht eins mit der Macht? Dann kann er doch eh alles mitbekommen haben, was in TFA und sonstigen Filmen so passieren wird. :lol:
Mitbekommen schon, aber er kann es nicht mitteilen. Ist ja nicht jeder macht-sensitiv. 8)
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Star Wars

1777
SW7 am Dienstag: $37,3 Mio. USA und $41,3 Mio. INTL - weltweit jetzt $689,4 Mio.

Die 1. Milliarde wird mit Sicherheit am Wochenende (also nach dem 2.) gefallen sein. Mal sehen, wie es dann weiter geht.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Star Wars

1778
Samedi hat geschrieben:
Casino Hille hat geschrieben:Ist der nicht eins mit der Macht? Dann kann er doch eh alles mitbekommen haben, was in TFA und sonstigen Filmen so passieren wird. :lol:
Mitbekommen schon, aber er kann es nicht mitteilen. Ist ja nicht jeder macht-sensitiv. 8)
Hat er aber doch des öfteren schon getan...
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"

Re: Star Wars

1779
Samedi hat geschrieben:
danielcc hat geschrieben:Ja ja. ist ja gut. Die andere Elemente sind natürlich bunt zusammen gesetzt aus dem was es auch woanders schon gab aber lassen wir das :-)
Das ist ja allgemein bekannt. Das größte Vorbild von Star Wars ist wohl "Die verborgene Festung" von Akira Kurosawa.8)
Ein wenig.

Niemand der Die verborgene Festung schaut wird auf die Idee kommen daß sich SW da bedient hat.

Re: Star Wars

1781
Heute The Empire Strikes Back auf privater Leinwand gesehen.

Der Film macht über weite Strecken deutlich mehr Spaß als der etwas zähe Start der Serie. Wobei ich auch wieder die Einleitung auf Hoth für zu lang halte.

Was aber den Film deutlich besser macht ist das nun die ganze Zeit über vorhandene Zusammenspiel von Ford und Fisher in Kombination mit Chewie. In diesen "zwischenmenschlichen" Schlachten macht mir Star Wars viel mehr Spaß als im endlos Geplapper der Androiden oder in den diversene Weltraumschlachten. Wobei auch dieser Film wieder viele tolle und witzige Einfälle zu bieten hat und die Action ist eine Spur besser und rasanter inszeniert.

Trotz erstmaligem Erscheinen des Imperators wirkt Vader hier endlich richtig bedrohlich und als Herr der Situation (wenngleich so ziemlich alles was sich das Imperium vornimmt immer kläglich scheitert).
Der legendäre Wendepunkt "Ich bin dein Vater" war sicherlich damals eine ordentliche Überraschung und irgendwie verfehlt es auch heute nicht seine Wirkung.

Interessant ist, dass die Drehbuchautoren den Fakt, dass Vader auch Leias Vater ist abermals vollkommen ignorieren, auch wenn die beiden wieder aufeinandertreffen.

Auch wenn ich prinzipiell am Duo Solo-Chewbacca viel mehr Interesse habe als am Gutmenschen Luke, wird dessen eingenes Abenteuer hier dadurch interessant, dass er auf den liebevoll animierten Yoda trifft. Als Kenner der Prequels muss man erschrocken feststellen, wie deutlich die CGI anmierte Figur der Puppe unterlegen ist.

Der Film bekommt eine gute 8/10 von mir - sicherlich hätte er mich als Kind oder junger Jugendlicher noch mehr begeistert
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Star Wars

1782
Was hast du eigentlich immer mit Leia-Vader? Keiner der beiden weiß von ihrer gemeinsamen Verbindung und sie ist auch vollkommen irrelevant für die Handlung. In Ep IV wird doch auch in keiner Sekunde darauf verwiesen, dass Vader Lukes Vater ist.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"

Re: Star Wars

1785
Nico hat geschrieben:
Samedi hat geschrieben:
Casino Hille hat geschrieben:Ist der nicht eins mit der Macht? Dann kann er doch eh alles mitbekommen haben, was in TFA und sonstigen Filmen so passieren wird. :lol:
Mitbekommen schon, aber er kann es nicht mitteilen. Ist ja nicht jeder macht-sensitiv. 8)
Hat er aber doch des öfteren schon getan...
Wo? Als Machtgeist kommuniziert Obi-Wan nur mit Luke und den anderen Machtgeistern Anakin, Yoda und Qui-Gon.
Maibaum hat geschrieben:

Niemand der Die verborgene Festung schaut wird auf die Idee kommen daß sich SW da bedient hat.
Doch. Ich hab mir "Die verborgene Festung" einfach so angesehen, ohne zu wissen, dass Star Wars darauf basiert und hab die Parallelen sofort erkannt. Die Bauern, die charakterlich mit 3PO und R2 identisch sind, der Schurke, der ähnlich ist wie Vader, die Prinzessin, die Überblendungen. Alles fast 1:1 in Star Wars übernommen.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."