ich kann mir beim besten Wohlwollen nicht vorstellen, dass da auch nur eine Szene das Zeug zur Ikone hat. Das einstürzende Haus in Mexiko war ein CGI Effekt. Bonds hopsen dahin erinnert mich an Super Mario Jump and Run aus der 1. Nintendo Generation. Man hätte wenigstens Buster Keatons geniale Szene von der umfallenden Hausfassade kopieren können.
Meine ursprüngliche Erwartung war ja, dass der Angriff per Helikopter erfolgt. Da hätte das Grauen einen Suspense gehabt. Da der tolle Umzug mit den wirklich imposanten Masken und Figuren. Im Hintergrund das immer lauter werdende Choppern des Helis. Bond ahnt wie das Grauen kommt . Doch nichts davon. Stattdessen die zigste Version von Bond hüpft den Bösewicht in den Heli nach und haut den Seppel aus der Hüttn -nicht mal so eine plausible Überlistung von denen wie in FRWL
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
512du machst es einem aber auch nicht leicht... was sind denn deine lieblingsbondfilme? bzw. für dich starke szenen aus anderen bondfilmen?
Bond... JamesBond.de
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
513die PTS in ich glaube FRWL mit diesem Benzinlager in Kuba gefiel mir sehr gut
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
514Auch ich kann den Film noch nicht wirklich einordnen.
Werd in mir am Samstag nochmal ansehen. Was mir am Besten gefallen hat, war die PTS und das Spectre Meeting..Das war echt genial. Sonst ist es schwer direkt nach der Vorstellung Worte zu finden.
Werd in mir am Samstag nochmal ansehen. Was mir am Besten gefallen hat, war die PTS und das Spectre Meeting..Das war echt genial. Sonst ist es schwer direkt nach der Vorstellung Worte zu finden.
"Kannten Sie meinen Mann?" "Nur flüchtig."
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
515ah verstehe. du meinst wohl den kleinen mann mit dem schnittigen hut aus ich glaube OHMSSNickRivers hat geschrieben:die PTS in ich glaube FRWL mit diesem Benzinlager in Kuba gefiel mir sehr gut
Bond... JamesBond.de
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
516ist auch meine Lieblingsszene, neben der legendären Whirlpool Szene von Moore. Das sind die wahren Highlights, ein Vermächtnis, geschaffen für die Ewigkeit
"It's been a long time - and finally, here we are"
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
517Genau den. Der hat doch auch drei Brustwarzen und ein Metallgebiss.Gernot hat geschrieben:ah verstehe. du meinst wohl den kleinen mann mit dem schnittigen hut aus ich glaube OHMSSNickRivers hat geschrieben:die PTS in ich glaube FRWL mit diesem Benzinlager in Kuba gefiel mir sehr gut
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
518Zurück aus dem Kino und ich kann das alles noch gar nicht verarbeiten. Einfach Wahnsinn, wie der Film an einem vorbeirauscht. 2 ½ Stunden und man merkt es kaum, wie die Zeit vergeht. Da steckt so viel Bond auf einmal drin…
Mich hat es so sehr gepackt, dass ich vermutlich noch einige Zeit benötige, bis ich schlafen kann. Ich habe einen großen Bond erwartet und bin wirklich nicht enttäuscht worden. Wobei ich sogar das Gefühl habe, dass der Film noch wachsen wird.
Mich hat es so sehr gepackt, dass ich vermutlich noch einige Zeit benötige, bis ich schlafen kann. Ich habe einen großen Bond erwartet und bin wirklich nicht enttäuscht worden. Wobei ich sogar das Gefühl habe, dass der Film noch wachsen wird.
“History isn’t kind to men who play God”
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
519Kuckuck
Über den Soundtrack fang ich jetzt gar nicht erst an.
Nette Untermalung aber eben nichts wo ich mir noch öfter anhören werde oder wo mir im Gedächtnis bleiben wird ganz im Vergleich zu anderen Arbeiten bzw Komponisten......
Die TS zum Sam Smith Song gehört wirklich zu den besten wie auch die gesamte PTS
da haben sie sich wirklich ins Zeug gelegt.
Das war er nun also der wohl letzte Teil der Craig Ära.
Hier laufen nun letztendlich alle Fäden zusammen.
Seit CR geht Bond eine komplett neuen Weg da er wie noch nie zuvor auf der Prequel Reihe reitet. Keine Millionen Menschenleben stehen auf dem Spiel wie unter einem Carl Stromberg oder Hugo Drax oder eine Welt voller Heroin dank Mr Big.....
Diese Reihe fühlt sich einfach komplett anders an. Ab CR gerät es halt leider aus den Fugen und es geht bergab weil man sich nicht genau klar war wie das nun alles weitergehen soll. Noch vor ein paar Jahren hieß es noch Quantum Story.... wird nicht weitergeführt. Es wirkt halt auch leider einfach alles etwas unfertig und improvisiert.
Nolan dagegen wusste bestimmt schon zu Anfang wie seine Batman Trilogie mal Enden würde.
Klar zum anschauen ist es toll ein Fest fürs Auge die Aufnahmen und Bilder.....Brauch ich aber eig. alles nicht. Ein Fake Atalantis wo sich aus dem Meer erhebt reicht mir.
Es zeigt Bond hier halt von einer anderen Seite verletzlicher gebrochener allein.....(ein unfertiger Bond eben im Vergleich zu den anderen Teilen ) mehr der Bond aus den Büchern.
Ob das einem halt gefällt ist die andere Frage.
Es gab auch dafür mehr Humor speziell in der Verfolgung in Rom. Davon hätte ich mir gern mehr gewünscht.
Toll war aber auch die Zerlegung des Flugzeuges was mich an die Verfolgung in Paris aus AVTAK erinnert wo am Ende auch kaum noch was vom Auto übrig war.
Insgesamt fehlt mir aber auch zu Teilen die Spannung und Bedrohungen und ja es wurde zu viel geredet.
Dave Bautista tja von dem hätte ich mir wirklich mehr Screentime gewünscht.
Da schaffen sie es nun schon ENDLICH mal in der Craig Reihe Bond einen anständigen Gegner vor die Brust zu setzten und dann kommt dieser viel zu kurz. Klar der Kampf im Zug war schon toll und fast ohne Musik wie es sich dabei auch gehört.
Aber als Henchmen würde ich ihn trotzdem nicht bezeichne da er die nötigen Kriterien dafür einfach nicht erfüllt.
Alec Trevalyen war einer der ganz wenigen wo niemand nötig hatte ( aber Onatop war trotzdem grandios ) der Rest aller sonstigen Bösewichte sieht gegen Bond im Zweikampf keine Sonne das trifft hier auch auf Waltz zu daher hätte er eig immer jemand fähiges an seiner Seite haben sollen wie Goldfinger seinen Odjobb und oder Kahmal Kahn sein Gobinda der bis zum Schluss da ist und seinen Boss beschützt.
Waltz Beweggründe naja darüber kann man streiten aber ergeben dennoch Sinn.
Würde mir selbst das schon auch etwas blöd vorstellen und wäre dann wohl auch sauer.
Boah aber das Ende
Es ist halt einfach so das man nach 20 Bonds sich eben an einen gewissen Bond gewöhnt hat und Veränderung ist immer schwierig. Klar ich brauch nicht immer eine Love Endszenen und dann eine Verbindung zum Premier Minister wo sich bei Bond bedanken will...... Aber das hier alles war eben nicht so wie ichs mir vorgestellt hab. Die Craig Reihen unterscheidet sich von allen anderen wirklich am meisten. Ich mag ihn und als Bond ist kann er auch echt was aber insgesamt will es einfach nicht KLICK machen.
Über den Soundtrack fang ich jetzt gar nicht erst an.
Nette Untermalung aber eben nichts wo ich mir noch öfter anhören werde oder wo mir im Gedächtnis bleiben wird ganz im Vergleich zu anderen Arbeiten bzw Komponisten......
Die TS zum Sam Smith Song gehört wirklich zu den besten wie auch die gesamte PTS
da haben sie sich wirklich ins Zeug gelegt.
Das war er nun also der wohl letzte Teil der Craig Ära.
Hier laufen nun letztendlich alle Fäden zusammen.
Seit CR geht Bond eine komplett neuen Weg da er wie noch nie zuvor auf der Prequel Reihe reitet. Keine Millionen Menschenleben stehen auf dem Spiel wie unter einem Carl Stromberg oder Hugo Drax oder eine Welt voller Heroin dank Mr Big.....
Diese Reihe fühlt sich einfach komplett anders an. Ab CR gerät es halt leider aus den Fugen und es geht bergab weil man sich nicht genau klar war wie das nun alles weitergehen soll. Noch vor ein paar Jahren hieß es noch Quantum Story.... wird nicht weitergeführt. Es wirkt halt auch leider einfach alles etwas unfertig und improvisiert.
Nolan dagegen wusste bestimmt schon zu Anfang wie seine Batman Trilogie mal Enden würde.
Klar zum anschauen ist es toll ein Fest fürs Auge die Aufnahmen und Bilder.....Brauch ich aber eig. alles nicht. Ein Fake Atalantis wo sich aus dem Meer erhebt reicht mir.
Es zeigt Bond hier halt von einer anderen Seite verletzlicher gebrochener allein.....(ein unfertiger Bond eben im Vergleich zu den anderen Teilen ) mehr der Bond aus den Büchern.
Ob das einem halt gefällt ist die andere Frage.
Es gab auch dafür mehr Humor speziell in der Verfolgung in Rom. Davon hätte ich mir gern mehr gewünscht.
Toll war aber auch die Zerlegung des Flugzeuges was mich an die Verfolgung in Paris aus AVTAK erinnert wo am Ende auch kaum noch was vom Auto übrig war.
Insgesamt fehlt mir aber auch zu Teilen die Spannung und Bedrohungen und ja es wurde zu viel geredet.
Dave Bautista tja von dem hätte ich mir wirklich mehr Screentime gewünscht.
Da schaffen sie es nun schon ENDLICH mal in der Craig Reihe Bond einen anständigen Gegner vor die Brust zu setzten und dann kommt dieser viel zu kurz. Klar der Kampf im Zug war schon toll und fast ohne Musik wie es sich dabei auch gehört.
Aber als Henchmen würde ich ihn trotzdem nicht bezeichne da er die nötigen Kriterien dafür einfach nicht erfüllt.
Alec Trevalyen war einer der ganz wenigen wo niemand nötig hatte ( aber Onatop war trotzdem grandios ) der Rest aller sonstigen Bösewichte sieht gegen Bond im Zweikampf keine Sonne das trifft hier auch auf Waltz zu daher hätte er eig immer jemand fähiges an seiner Seite haben sollen wie Goldfinger seinen Odjobb und oder Kahmal Kahn sein Gobinda der bis zum Schluss da ist und seinen Boss beschützt.
Waltz Beweggründe naja darüber kann man streiten aber ergeben dennoch Sinn.
Würde mir selbst das schon auch etwas blöd vorstellen und wäre dann wohl auch sauer.
Boah aber das Ende
Spoiler
also nicht das ich Bond für einen schlechten Schützen halte würde aber bitte ey der Heli war nun echt wirklich zu weit weg WTF das hätte man echt anders machen können aber selbst danach genau da hätte ich mir Hinx nochmal gewünscht. Nach dem Absturz ( und den au bitte nicht einfach auf der Straße ! Was wurde eig aus spektakulären Orten für Showdowns wie die Golden Gate Bridge aus AVTAK ) wie er seine Boss beschützt.
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
520Nein, das war ganz anders geplant, aber Tod von Heath Ledger zwang ihn dazu, alle Pläne (Rückkehr des Joker) über den Haufen zu werfen.Bystrow hat geschrieben: Nolan dagegen wusste bestimmt schon zu Anfang wie seine Batman Trilogie mal Enden würde.
Und nun zu Bond:
Die Westminster Bridge ist da jetzt auch nicht gerade unspektakulärer als die Golden Gate.
Spoiler
Und eine "Love Endszene" gibt´s auch.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
521sorry! meinte natürlich das Drogenlabor auf Kuba in GF? In FRWL wird Red getestetGernot hat geschrieben:ah verstehe. du meinst wohl den kleinen mann mit dem schnittigen hut aus ich glaube OHMSSNickRivers hat geschrieben:die PTS in ich glaube FRWL mit diesem Benzinlager in Kuba gefiel mir sehr gut
Oder bin ich wieder falsch? Eine Sabotage als PTS hätte mir bei Spectre besser gefallen, so a'la Sciarra betreibt in Burma eine Elektronik-Fabrik, die die Hardware für die Überwachungsgeräte herstellt. Mehr als kaputte Dächer bekommt man bei Bond in der PTS nicht mehr präsentiert.
Bin kein großer Bond Fan -ehrlich!
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
522Was ich gestern noch vergessen habe, grandios fand ich ja auch die Title-Sequenz, mit CR die beste Arbeit von Kleinman, als die Bilder von Silva, Vesper und Le Chiffre eingeblendet wurden bekam ich regelrecht Gänsehaut
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
523Die spielen nicht mal in derselben Liga.Samedi hat geschrieben: Und nun zu Bond:
Die Westminster Bridge ist da jetzt auch nicht gerade unspektakulärer als die Golden Gate.
Spoiler
Und ja, der Abschuss das Helikopters per Pistolenschuss war doch arg lächerlich.
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
524man hätte das Schicksal Blowies nach Sprengung offen lassen sollen, und den Endkampf in London von mir aus auf C a'la SF alleine beschränken sollen. Nur vielleicht eine dunkle Silhouette von Waltz zum Schluss, wie er die Tötung von C beobachtet als Hinweis, dass da noch was kommt, um die nächste Folge zu teasen, hätte gereicht. So wird er schon jetzt zum Vollinvaliden und wirkt wahrlich furchterregend.vodkamartini hat geschrieben:Die spielen nicht mal in derselben Liga.Samedi hat geschrieben: Und nun zu Bond:
Die Westminster Bridge ist da jetzt auch nicht gerade unspektakulärer als die Golden Gate.Spoiler
Und ja, der Abschuss das Helikopters per Pistolenschuss war doch arg lächerlich.
Spoiler
Das mit der Pistole wurde von Hitcher the Highway Killer abgekupfert -so auf husche pusche
Rudger Hauer wäre ein guter Handlanger gewesen. Der kann wirklich verdammt gut spielen
Rudger Hauer wäre ein guter Handlanger gewesen. Der kann wirklich verdammt gut spielen
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
525am tollsten fand ich den Auftritt von 009 a'la Msr. Columbo. Zumindest, dass er wie ich ein Riesenfan von Frank Sinatra ist, bedeutet für mich gutes. Habe ich nicht mal vor einiger Zeit gepostet, dass mir ein Entertainer (z.B. Michael Bouble oder Robby Williams etc.) als 007 Nachfolger sehr gut gefiele, da nur solch einer wieder den Glitz und Glamour des Jetsets, der Casinos und tollen Hotels und Bars bringen könnte. Craig wirkt wie Putins Chauveur. Mag sein, dass man mich für größenwahnsinnig hält, aber wenn jemand eine pfiffige Idee im Internet egal wo abliefert, dann hat das durchaus Echo.
"There is sauerkraut in my lederhosen."