Invincible1958 hat geschrieben:
Dafür, dass du Cubby Broccoli so lobst, hat er dann deiner Meinung nach aber auch zig mal ein nicht gelungenes Lied als Titelsong eingesetzt. Von den 16 Filmen, die er produziert hat, magst du ja nur 6 Lieder, findest also 10 Tracks nicht so toll.
Von den acht Broccoli/Wilson-Filmen magst du 2 Lieder und 6 nicht. Ist doch fast der gleiche Schnitt wie beim alten Cubby.
Ich selbst finde z.B. das James Bond Thema (Dr. No), From Russia With Love, Thunderball, You Only Live Twice, OHMSS Theme, We Have All The Time In The World, Diamonds Are Forever, Live And Let Die großartig. Die hältst du alle nicht für gelungen?
1.James Bond Thema (Dr. No) - Das finde ja nicht nur gelungen, das ist einfach Kult, deshalb zähle ich das nicht dazu.
2. From Russia With Love - ist gut, aber muss man nicht zu oft hören
3. Thunderball - Das Lied ist gut, aber muss man auch nicht of hören, da man hier sehr stark heraushörte, dass Jones den Erfolg von Bassey übertrumpfen sollte. Damals war Bond ja das, was vor 10 Jahren Harry Potter war.
4.You Only Live Twice - wie FRWL
5. OHMSS Theme - ist ja kein Titelsong
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
- Das Album gehört eh zu meinen Lieblingen, vor allen auf Schallplatte.
6. Diamonds Are Forever - naja eine Neuauflage von Goldfinger eben
7. Live And Let Die - Ein Lied seiner Zeit, nicht schlecht. McCartney war einfach Pflicht damals, nachdem er zu den Beatles gehört hatte.
Hätte es früher schon das Internet gegeben, wäre dort in den Fanforen auch jeder neue Bondfilm bis aufs Kleinste zerfetzt worden.
Es gibt heute nicht mehr Gegner oder Zweifler als in den 70ern.
Heute kann halt jeder mal eben seine Meinung aufschreiben, und diese erreicht gleich ein paar Leute, die das dann lesen. Früher hörte das im eigenen Freundeskreis auf, wenn man nicht grad Filmjournalist bei einer Zeitung oder Zeitschrift war.
Da gab es auch harte Kritiker. Damals hat man sich aber garnicht über den Bond-Darsteller an sich oder das Bond Lied das Maul zerrissen, sondern eher nur über Handlungs und Logikfehler. Über Moonraker sagte mal ein journalist, dass Roger Moore wie ein EDEKA-Supermarkt Leiter wirke.