Interessant, dass hier zwei Argumentationsketten laufen. Die einen äußern sich über die musikalische Qualität von Instrumentalem und Stimme, die anderen schildern ihr Bauchgefühl. Und es gibt die, die das verknüpfen, in dem sie sagen, "gute Leistung, aber...".
Ich bin total unmusikalisch, kann Trompete so grade von Harfe unterscheiden und Noten sind Punkte auf Linien.
Wenn also jetzt jemand sagt, dass der Song von überragendem handwerklichem Können geprägt ist, muss ich das so glauben. Aber auch nach dem zigsten, immer verzweifelterem Anhören dieses Songs kann ich nur sagen: wenn er vorbei ist, kann ich mich sofort nicht mehr an ihn erinnern. Ich liebe Filmmusik und Titelmelodien und bin so maßlos enttäuscht! Besonders, weil ich Newmans Arbeit aus SF auch nicht mochte und hier auch schon erwarte, enttäuscht zu werden. Da beneide ich die, die dem Titel was Gutes abgewinnen können oder sich selber zu überzeugen vermögen, dass er gut ist, weil die Qualität der Ausführung stimmt. Für mich hat Musik nur was mit Gefühl zu tun und ich kann auch Fließbandarbeiten wie von Hans Zimmer etc. viel abgewinnen, wenn sie einfach unter Umgehung des Intellekts eine Gänsehaut auslöst.

GENAU! DAS stört mich so! KEINE Gänsehaut!