Also die Flemingromane habe ich alle gelesen. Einige sind zweifelsfrei sehr gut gelungen, andere hingegen weniger.
CR, FRWL, OHMSS, LALD und GF gefallen mir im Großen und Ganzen sehr gut. Einge der Flemingwerke sind allerdings nahezu komplett nach hinten los gegangen. Hierbei denke ich insbesondere an TSWLM, TMWTGG und YOLT. Diese Romane finde ich sehr langweilig geschrieben und auch von der Story sehr blaß. Die restlichen Romane schwimmen irgendwo im Mittelfeld.
Ferner habe ich den Kingsley Amis Roman gelesen, der mir ebenfalls sehr gut gefallen hat, auf jeden Fall besser als die letzten Flemingromane. Von John Gardner une Raymond Benson besitze ich zwar alle Romane, habe allerdings noch nicht alle geleesen, da ich sie erst kürzlich bei ebay ersteigert habe. "Niemand lebt für Immer, Mr. Bond", "Operation Eisbrecher" und "Moment mal, Mr. Bond" sind nicht schlecht, sie zeigen Bond von einer etwas anderen Seite und haben interessante Wendungen. Von Benson hab ich bisher nur die beiden ins Deutsche übersetzten Romane gelesen und war relativ enttäuscht. Benson legt die Romane wie Filme an, häufig kommt übertriebene Action vor. Die englischen Benson Romane han ich zwar zu Hause rumfliegen, eigentlich aber kaum Lust sie zu lesen. Ich denke es ist gut, daß Benson in Zukunft keine weiteren Romane mehr verfassen wird.
