Wir findet ihr DN?

1/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (2%)
2/10 (Keine Stimmen)
3/10 (Keine Stimmen)
4/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (2%)
5/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (4%)
6/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (4%)
7/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 11 (22%)
8/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 19 (37%)
9/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 12 (24%)
10/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (6%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 51

Re: Filmbesprechung: Dr. No

317
Soeben habe ich eine erneute DN-Sichtung beendet. Auch wenn er vermutlich nicht der 1.Bond-WM wird - in meiner Gunst steigt und steigt er. Die Story ist flüssig und schlüssig erzählt, tolle Szenen (auch mit Bond alleine) reihen sich nacheinander an und die Location Jamaika ist herrlich exotisch und voller Flair. Bonds Erstauftritt im Les Cercle ist für mich eine der Szenen schlechthin aller Bondfilme: das Ambiente des Clubs, Bond im Smoking beim Baccarat im Duell mit einer schönen Dame - mit der er sich auch noch verabredet; kurz bevor er seinen dicken Gewinn abholt. Jack Lord ist als Felix Leiter perfekt, richtig sympathisch und grosse Klasse - umso mehr finde ich es schade, dass er nur in DN mitspielen durfte. Jede Szene, jede Kleinigkeit vermittelt perfekte Stimmung und zieht mich in ihren Bann. Sowas schaffen sonst nur CR, LTK, TB und QOS. Damit hat meine Top5 ein neues Mitglied. Herzlich willkommen, DN!
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."

Tomorrow never dies (1997)

Re: Filmbesprechung: Dr. No

319
Absolut. Und was mich in keinster Weise stört:Connery's Synchronstimme. Die passt zum jungen Connery sehr gut. GGH zwar auch, aber für DN wäre er nicht so passend gewesen mMn.
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."

Tomorrow never dies (1997)

Re: Filmbesprechung: Dr. No

320
GGH hätte in DN wunderbar gepasst - wenn er ihn da gesprochen hätte. Heute kommt uns der Gedanke komisch vor, aber mal ehrlich, hätten wir es anders kennengelernt, käme keiner von uns auf die Idee, GGH in DN anzuzweifeln. Am liebsten schaue ich den Film allerdings (schon allein Connery wegen) immer noch auf Englisch.
https://filmduelle.de/

Let the sheep out, kid.

Re: Filmbesprechung: Dr. No

322
Liebe Forum-Gemeinschaft,
wie ihr vielleicht schon wisst möchte ich einen Marathon veranstalten. Jeden Samstag schaue ich mir einen Bond- Film an. In der Zeit bis zum nächsten Samstag bewerte ich den Film im passenden Thread.

Am Samstag, dem 01.08.2015 sah ich mir den Film Dr. No (FSK16) an.

Er ist aus dem Jahre 1962. Der Film wurde am 5. Oktober 1962 in London uraufgeführt und startete am 25. Januar 1963 in den bundesdeutschen Kinos. Es ist der erste Bond-Film aller Zeiten. Die beiden Hauptdarsteller Sean Connery und Ursula Andress schafften damit jeweils ihren internationalen Durchbruch.

Jetzt zur Handlung. Der britische Agent James Bond wird nach Jamaika geschickt, um dem Verschwinden des dort stationierten MI6-Agenten John Strangways auf den Grund zu gehen und die Quelle der mysteriösen Energiewellen zu lokalisieren, welche die Flugbahnen amerikanischer Raketen aus Cape Canaveral stören. Im Film werden diese Störwellen Toppling genannt. Letztendlich vereitelt Bond alle Pläne von Dr. No. Ich finde die Handlung nicht nur gelungen, sondern auch spannend. Da es der erste Bond-Film ist kennen die meisten Kino-Besucher die Figur James Bond noch nicht. Aber nach und nach wurden geschickt Infos zu ihm und seinem Umfeld eingebaut. Das macht den Film sehr spannend, weil man immer mehr Infos haben möchte.

Nun zu den Drehorten. Wie in allen Bond-Filmen ist ein wichtiger Drehort Großbritannien. Dazu kommen tolle Drehorte in Jamaika. Man sieht tolle Strände und ein wunderschönes Meer.
In diesem Film erhielt Bond zum ersten Mal seine neue Waffe, die Walther PPK, er tauschte sie gegen seine Beretta 418 ein, da diese in seinem letzten Einsatz eine Ladehemmung gehabt habe.
Nun zur Besetzung. Die Besetzung des James Bond finde ich sehr gelungen (Sir Sean Connery). Dazu ein tolles Bond-Girl (Ursula Andress) und einen tollen Bösewicht namens Dr. Julius No (Joseph Wiseman). Aber Bond hat wie immer auch verbündete wie zum Beispiel Felix Leiter (Jack Lord), M (Bernard Lee), Miss Moneypenny (Lois Maxwell) oder Quarrel (John Kitzmiller). Aber Dr. No hat auch noch einen Handlanger, und zwar den Geologen Professor Dent (Anthony Dawson). Er versuchte zum Beispiel Bond mit einer Spinne umzubringen, was allerdings nicht gelang!

Zum Schluss schauen wir uns noch einmal das Drehteam an. Der Film besitzt einen tollen Regisseur (Terence Young) und auch der Rest des Teams ist klasse (Drehbuch: Richard Maibaum, Johanna Harwood, Berkely Mather, Terence Young; Produktion: Albert R. Broccoli,
Harry Saltzman; Musik: Monty Norman, John Barry; Kamera: Ted Moore; Schnitt: Peter R. Hunt).

Fazit: Alles in allem ist der Film James Bond-007 jagt Dr. No gut besetzt. Der Film besitzt Spannung und wurde an tollen Drehorten gedreht, und das alles, obwohl er nur ein Budget von 1,2 Mio. Dollar hatte. Das Einspielergebnis von 59,6 Mio. Dollar kann sich allerdings sehen lassen (dafür das es der erste Film ist)! Ich gebe dem Film 8 von 10 Punkten. Ich bin der Meinung, dass der Film spitze ist und ein guter Anfang der Bond-Reihe. Den Film muss jeder Fan mal gesehen haben, alle Fans von Bond...James Bond.


Quelle: Wikipedia
Zuletzt geändert von Niklas am 10. August 2015 17:24, insgesamt 4-mal geändert.

Re: Filmbesprechung: Dr. No

323
Niklas hat geschrieben:... Es ist der erste Bond-Film aller Zeiten...
Wenn das der Casino Hille liest.;)

Sehr schöne Rezension mit vielen Hintergrundinfos. Wirklich Top, Niklas!

Da freue ich mich schon auf deine nächste Rezension und wünsche dir viel Spaß beim Bond-Marathon.:)
Bond-Weltmeister 2015: Casino Royale
Bondesliga-Meister 2015: Casino Royale
Bondgirl-Weltmeisterin 2016: Anya Amasova

Re: Filmbesprechung: Dr. No

327
Casino Hille hat geschrieben:
kualumba hat geschrieben:
Niklas hat geschrieben:... Es ist der erste Bond-Film aller Zeiten...
Wenn das der Casino Hille liest.;)
... stimmt er vollkommen zu. Oder was hätte ich dagegen deiner Meinung nach sagen sollen?
Ich weis jetzt nicht, ob ich dich jetzt mit jemand anderem verwechsele, oder ob du der CR54 Fan warst. Ist der von 1954?
Bond-Weltmeister 2015: Casino Royale
Bondesliga-Meister 2015: Casino Royale
Bondgirl-Weltmeisterin 2016: Anya Amasova

Re: Filmbesprechung: Dr. No

328
Niklas hat geschrieben:Liebe Forum-Gemeinschaft,
wie ihr vielleicht schon wisst möchte ich einen Marathon veranstalten. Jeden Samstag schaue ich mir einen Bond- Film an. In der Zeit bis zum nächsten Samstag bewerte ich den Film im passenden Thread.

Am Samstag, dem 01.08.2015 sah ich mir den Film Dr. No (FSK16) an.

Er ist aus dem Jahre 1962. Der Film wurde am 5. Oktober 1962 in London uraufgeführt und...

Der britische Agent James Bond wird nach Jamaika geschickt, um...
Lieber Niklas,

ich finde es toll, dass Du Dir so viel Mühe gibst und hier für Leben im Forum sorgst. Die Idee mit Deiner wöchentlichen Bewertung ist auch super, aber versuch ruhig Deine eigenen Worte wiederzugeben. Das ist viel besser, als den Wikipedia-Artikel zu kopieren.

Ich weise Dich auch deswegen darauf hin, da es in Deutschland ein Urheberschutzgesetz gibt. Daher musst Du bei Verwendung von fremden Texten unbedingt eine Quellenangabe beifügen oder diesen direkt verlinken. Wenn das nicht geschieht, machst Du Dich und den Betreiber dieses Forums strafbar.

Du kannst das unter „Website und Forum“ in den Boardregeln nachlesen:
viewtopic.php?f=2&t=279

Am besten wäre es daher, wenn Du die ganzen kopierten Textzeilen editierst und durch eigene Formulierungen ersetzen würdest.
“History isn’t kind to men who play God”

Re: Filmbesprechung: Dr. No

329
Noch besser wäre, lieber Niklas, wenn du dir die allermeisten Hintergrundinfos einfach lassen würdest. Ich glaube, wir kennen uns mit Bond alle gut genug aus, dass wir wissen, dass DN der erste Film war, 1962 erschien, etc. Deine Meinung interessiert mich persönlich jedenfalls viel mehr und wenn deine Beiträge die gut rüberbringen, dann ist jeder von uns voll zufrieden. :)
https://filmduelle.de/

Let the sheep out, kid.