Re: SPECTRE - Teaser & Trailer Thread

1280
Casino Hille hat geschrieben:Das hat vielleicht niemand behauptet, ist die Aussage aber dennoch wert, denke ich.

Ich denke aber immer noch, der Erfolg von Bond liegt darin, dass er die Menschen in den 60ern und 70ern in fremde und unbekannte Orte entführt hat und sie 2 Stunden lang der Realität entfliehen konnten, um sich in eine Fantasiewelt voller Glanz zu wagen. Das hatte dann sicher auch einen träumenden Aspekt, aber wohl weniger bezüglich des Protagonisten, als das es mehr eine Sehnsucht nach dieser Welt war, in der alles immer gut endete und die schnöden realen Probleme nicht existierten. Heute ist Bond dann wohl eher deshalb erfolgreich, weil er es früher auch war, sprich, da die Reihe lange läuft, hat sie viele Fans, wird zum Kult, wird jüngeren Generationen vermittelt und 1 2 3 bleibt eine feste Anhängerschaft inklusive eines popkulturellen Standes übrig, der die Filme stets aufs neue erfolgreich macht.
Den ersten Teil deiner Theorie unterschreibe ich zu 100%.
Den zweiten überhaupt nicht.

Erfolg lässt sich nicht vererben.

Das, was früher die "fernen Ländern" etc. waren, ist heute das Innenleben der Charaktere.
Exotische Gegenden zu besuchen, das können sich heute mehr Leute leisten als in den 60ern. Und alle anderen können im Internet jeden Wasserfall, jede Wüste und jeden Dschungel der Welt per Webcam im Livestream angucken.
Mit "exotischen" Bildern lockt man die Menschen also nicht mehr ins Kino. Daher reichen diese nicht mehr.
Und was bleibt? Die Charaktere. Man muss einfach mehr wert auf die Charaktere legen, um ein Interesse zu wecken.

Da wären wir wieder beim Thema "sich mit einem Charakter zu identifizieren".
Es muss nicht soweit gehen, dass man sein möchte WIE jemand im Film.
Aber es sollte schon soweit gehen, dass man mit einem Charakter mitfiebert, bzw. dass es einem Nah geht, wenn ein Charakter stirbt.
Wenn man sich die alten Filme ansieht, dann ist es eigentlich total egal, wer wann und wie stirbt. Selbst wenn es die Guten waren, tat das beim Zusehen nicht wirklich weh.

Heute muss eine emotionale Bindung zum Publikum hergestellt werden, damit dieses am Ball bleibt und dem Film und den Charakteren gegenüber nicht gleichgültig ist.
Und wenn das funktioniert, dann hat man Erfolg.

Ein Beispiel aus "Casino Royale".
Nach dem Erfolg im Jahr 2006 tauchten bei youtube unendlich viele "Liebeslieder-Musikvideos" von Fans auf, die sich um Vesper und Bond drehten. Da haben Menschen Zeit investiert, und versucht die Beziehung von den beiden in einer Art 3-Minuten-Musikvideo zu verpacken.
Sowas passiert nur, weil die Leute die Charaktere mochten und sich da reingefühlt haben.

Das hier mal als Beispiel. Davon gibt es hunderte:



Wenn Charaktere außerhalb des Films ein Eigenleben entwickeln, dann hat man es geschafft.

Re: SPECTRE - Teaser & Trailer Thread

1281
so ist es. Bond ist Bond und unterscheidet sich von anderen beliebige Helden. Er steht im Zentrum der Stories, um ihn müssen sich die Filme drehen. Das sind keine x-beliebigen Actionfilme sondern eben Bondfilme.

Ich behaupte der Erfolg von Bond beruht zu weiten Teilen darauf, dass Männer eben ein wenig sein wollen wie er. Das drückte sich in den 60ern AUCH darin aus, dass man dorthin wollte wo er war, aber nicht nur.

Das ist auch ein Unterschied zu den Comicfilmen. Mit den Helden dort kann man sich nicht identifizieren bzw. wer das tut hat nicht alle Tassen im Schrank (oder springt wohl bei nächster Gelegenheit mit einem Cape von einem Hochhaus). Bond ist aber grade noch real, aber weit genug von der Normalität entfernt um erstrebenswert zu sein, begehrenswert.

und dabei verkörpert Bond im besten Fleming Sinne immer noch alles was dem Mann Spaß macht: Frauen, die große weite Welt, Alkohol und andere kulinarische Genüsse, Action, Gefahr und Adrenalin.

Mit den Craig Filmen hat man den Helden näher an die Realität gebracht aber er ist dennoch larger than life. Im Grunde war wohl der Brosnan Bond zuletzt in DAD der Realität zu weit entflohen, es wurde albern.

Craigs Filme machen aber auch Bond als Menschen noch spannender. Vor allem auch Frauen finden einen Zugang zu den Filmen
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: SPECTRE - Teaser & Trailer Thread

1282
danielcc hat geschrieben:Und dabei verkörpert Bond im besten Fleming Sinne immer noch alles was dem Mann Spaß macht ...
Ich stelle mir grad vor wie Bond mit Schürze am Grill ein schönes Nackensteak grillt. ;-)

Gerade das, was viele als "männlich" bezeichnen, verkörpert Bond eigentlich gar nicht.
Alles was mit Geselligkeit zu tun hat, meidet er. Damit meine ich nicht nur das gemeinsame Grillen, sondern auch Team-Sportarten wie Fußball.

Er ist und bleibt ein Einzelkämpfer.

Er würde auch nie für Tanner dessen neuen Ikea-Schrank zusammenbauen. ;-)

Aber immerhin sind sowohl Bond als auch Austin Powers Liverpool-Fans ...

http://worldsoccertalk.com/wp-content/u ... aig-d1.png

Re: SPECTRE - Teaser & Trailer Thread

1283
Frauen finden auch Zugang, wenn Connery Bond spielt ;)
Und dass es Fanfiktion, egal ob in Form von Musikvideos oder was-auch-immer, zu Bond gibt, hängt sicher nicht mit der Konzeption der neueren Filme als Entwicklungsgeschichten zusammen. Was möchtest du mit dem Beispiel eigentlich aussagen? Emotionale Bindung war schon immer das Ziel von Fiktion.
@Daniel: Gut, dass du Brosnan erwähnst; dieser setzte ja den mit LTK begonnenen Weg 007s fort, stärker als Persönlichkeit und nicht als Figur, oder wie auch immer man das nennen will, zu zeigen. Bspw. wird er in DAD - nach einer gescheiterten Mission - gefoltert und wird nur zurückgeholt, weil der MI-6 die Informationen, die 007 verraten könnte, geheimhalten will.
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND

AND BEYOND

Re: SPECTRE - Teaser & Trailer Thread

1284
Ich glaube ich als Dalton-Fan klinke mich hier gleich aus diesem Thread aus.
Ist ja grausam, was man hier zu lesen bekommt.

Dalton ist und bleibt der beste Bond!

Und euch allen seien aktuell die ersten beiden Staffeln von "Penny Dreadful" mit Dalton und Eva Green ans Herz gelegt, produziert von Sam Mendes, geschrieben von John Logan. Da darf er endlich mal wieder eine richtig coole Hauptrolle spielen.

https://tribzap2it.files.wordpress.com/ ... 26crop%3D1

Und weiter äußere ich mich hier jetzt nicht zur Diskussion. ;-)
Zuletzt geändert von Invincible1958 am 28. Juli 2015 21:33, insgesamt 1-mal geändert.

Re: SPECTRE - Teaser & Trailer Thread

1287
So, die erste Woche des Trailers auf YouTube ist rum (22.07. - 9 Uhr bis 29.07. - 9 Uhr).
Es gibt 45 Channels, auf denen der Trailer über 10.000 Mal angeklickt wurde.
Insgesamt hatte er auf diesen Channels 24.797.710 Klicks.

James Bond 007: 10.509.972
Sony Pictures Entertainment: 3.355.388
Sony Pictures Brasil: 2.298.258
SonyPicturesMéxico: 1.916.819
Sony Pictures España: 809.206
SonyPicturesIT: 795.115
Movieclips Trailers: 643.865
Zero Media: 589.599
SonyPicturesFr: 567.923
SonyPicturesGermany: 516.689
Sony Pictures Releasing UK: 456.053
upinl: 435.328
Sony Pictures Releasing Australia: 429.022
FilmSelect: 317.074
KinoCheck: 122.435
Sony Pictures Brasil (2): 113.167
IGN: 95.352
CBR Trailers: 79.541
Sony Pictures India: 70.862
JoBlo Movie Trailers: 54.138
vipmagazin: 49.172
Cine: Trailers Subtitulados: 46.573
Fresh Movie Trailers: 43.785
Gizmodo: 43.527
Movieclips Coming Soon: 42.977
한반지 영화 예고편 처리장 Season 2: 31.922
Robert Hofmann: 30.796
Sony Pictures Entertainment (2): 30.735
Beyond The Trailer: 30.526
SonyPicturesFr (2): 28.813
Cinescondite Rises: 27.690
Clevver Movies: 27.421
Trailers: 20.621
maewlaay: 16.492
Jalopnik: 16.422
SonyPicturesBelgium: 16.415
Sony Pictures Thailand - Movie: 15.314
DeFilmBlog: 14.826
moviemaniacsDE: 14.257
Moviepilot Trailer: 12.949
Movie Pilot Trailer (2): 12.887
FilmTrailerZone: 12.749
SR Trailers and Interviews: 12.356
Cine en Colombia Sony Pictures: 11.709
DerRaizer: 10.970