
Bond wäre wohl in Versuchung gekommen wenn No nicht grade aufgrund der Sache mit Dent seinen Titel als Arbeitgeber des Jahres verloren hätte
Also meines Wissens nach war die Spinne durchaus echt, es befand sich nur eine Glasscheibe zwischen ihr und Connery.kualumba hat geschrieben:Die Szene davor mit der Vogelspinne ist auch kult. Allerdings sieht man in 1080p, das hier getrickst wurde und Sean Connery keine echte Spinne auf dem Arm hatte.
Ganz meine Meinung. Genau wie die Haie in TB echt sind, ebenfalls mit (zu kleinerNico hat geschrieben:Also meines Wissens nach war die Spinne durchaus echt, es befand sich nur eine Glasscheibe zwischen ihr und Connery.kualumba hat geschrieben:Die Szene davor mit der Vogelspinne ist auch kult. Allerdings sieht man in 1080p, das hier getrickst wurde und Sean Connery keine echte Spinne auf dem Arm hatte.
Wie man sehr schön an Connerys / Bonds Reaktion sehen kannThunderball1965 hat geschrieben:Ganz meine Meinung. Genau wie die Haie in TB echt sind, ebenfalls mit (zu kleinerNico hat geschrieben:Also meines Wissens nach war die Spinne durchaus echt, es befand sich nur eine Glasscheibe zwischen ihr und Connery.kualumba hat geschrieben:Die Szene davor mit der Vogelspinne ist auch kult. Allerdings sieht man in 1080p, das hier getrickst wurde und Sean Connery keine echte Spinne auf dem Arm hatte.) Glasscheibe gefilmt.
So meinte ich das auch. War nur falsch ausgedrückt. Also die echte Spinne war nicht echt auf Bonds arm. Wegen der Glasscheibe. Das sieht man, weil Bond den Arm bewegt, aber die Spinne sich nicht mitbewegt.Nico hat geschrieben:Also meines Wissens nach war die Spinne durchaus echt, es befand sich nur eine Glasscheibe zwischen ihr und Connery.kualumba hat geschrieben:Die Szene davor mit der Vogelspinne ist auch kult. Allerdings sieht man in 1080p, das hier getrickst wurde und Sean Connery keine echte Spinne auf dem Arm hatte.
Keinesfalls. Sie ist ein sehr wichtiges Objekt für den Film, etwas, das Bond beschützen muss, dass ihn als Mann stärker und kräftiger wirken lässt. Sonst würde der Film auch völlig auf sie verzichten, aber er braucht sie für den gesamten finalen Schlussakt. Das merkt man nur leider eine Spur zu stark, besser wäre eben, man hätte sie vorher bereits irgendwie für 1-3 Szenen integriert, damit sie nicht so offensichtlich als Mittel zum Zweck erscheint.danielcc hat geschrieben:Honey ist vollkommen irrelevant
Klaro, nur verliert sein Charakter ein wenig daran, dass er zu einem Zeitpunkt eingeführt wird, als der Film noch in Teilen versucht, einen neuen Ton zu wählen und daher der Zuschauer gerade gefühlstechnisch ein anderes Hauptaugenmerk hat, als sich auf den Charakter No zu konzentrieren. Besser wäre gewesen, wenn Bond und Honey vorab noch etwas länger in Gefangenschaft gewesen wären, dann würde Dr. No auch weniger plötzlich auftauchen, sondern sein ganzes Erscheinen flüssiger wirken. Das ist allerdings alles Meckern auf zugegeben sehr hohem Niveau. DN ist dennoch spitze und Connerys zweitbester Bond.danielcc hat geschrieben:Aber No ist doch schon allgegenwärtig, seitdem er das erste mal genannt wird.
Hehe. Das ist schon was anderes alsCasino Hille hat geschrieben:Keinesfalls. Sie ist ein sehr wichtiges Objekt für den Film, etwas, das Bond beschützen muss, dass ihn als Mann stärker und kräftiger wirken lässt. Sonst würde der Film auch völlig auf sie verzichten, aber er braucht sie für den gesamten finalen Schlussakt. Das merkt man nur leider eine Spur zu stark, besser wäre eben, man hätte sie vorher bereits irgendwie für 1-3 Szenen integriert, damit sie nicht so offensichtlich als Mittel zum Zweck erscheint.danielcc hat geschrieben:Honey ist vollkommen irrelevant
Einmal sprichst du davon, dass der Film (sprich: die Geschichte) sie braucht, was ich genauso sehe. Für die Handlung halte ich sie aber tatsächlich für irrelevant.Casino Hille hat geschrieben:Mein einziger Kritikpunkt an DN wäre immer noch, dass Honey Rider und Dr. No beide zu spät auftauchen (dafür, dass sie beide für die Handlung zu bedeutend sind) und gleichzeit im letzten Drittel die ganze Exotik völlig verloren geht.
Klaro, nur verliert sein Charakter ein wenig daran, dass er zu einem Zeitpunkt eingeführt wird, als der Film noch in Teilen versucht, einen neuen Ton zu wählen und daher der Zuschauer gerade gefühlstechnisch ein anderes Hauptaugenmerk hat, als sich auf den Charakter No zu konzentrieren. Besser wäre gewesen, wenn Bond und Honey vorab noch etwas länger in Gefangenschaft gewesen wären, dann würde Dr. No auch weniger plötzlich auftauchen, sondern sein ganzes Erscheinen flüssiger wirken. Das ist allerdings alles Meckern auf zugegeben sehr hohem Niveau. DN ist dennoch spitze und Connerys zweitbester Bond.[/quote]danielcc hat geschrieben:Aber No ist doch schon allgegenwärtig, seitdem er das erste mal genannt wird.
Aber die Handlung beruht ja auf einem dramaturgischem Konzept und für dieses ist die olle Honey dann eben doch zu gewichtig. So war das eigentlich gemeint.Thunderball1965 hat geschrieben:Einmal sprichst du davon, dass der Film (sprich: die Geschichte) sie braucht, was ich genauso sehe. Für die Handlung halte ich sie aber tatsächlich für irrelevant.
Ah ja. Ich definiere Handlung immer als das was passiert und Geschichte als wie es passiert. Bond würde Nos Hideout auch ohne Honey gefunden haben, von daher braucht er sie nicht, um weiterzukommen. Aber damit der Film die Story des Helden, der nebenbei noch das leicht bekleidete Mädchen retten darf, erzählen kann, ist sie natürlich dramaturgisch notwendigCasino Hille hat geschrieben:Aber die Handlung beruht ja auf einem dramaturgischem Konzept und für dieses ist die olle Honey dann eben doch zu gewichtig. So war das eigentlich gemeint.Thunderball1965 hat geschrieben:Einmal sprichst du davon, dass der Film (sprich: die Geschichte) sie braucht, was ich genauso sehe. Für die Handlung halte ich sie aber tatsächlich für irrelevant.
Zurück zu „James Bond - Filmbesprechungen“