Filmbesprechung: FRWL

1/10 Punkte (Grauenhaft) (Keine Stimmen)
2/10 Punkte
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (1%)
3/10 Punkte
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (1%)
4/10 Punkte
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (1%)
5/10 Punkte
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (1%)
6/10 Punkte
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (4%)
7/10 Punkte
Insgesamt abgegebene Stimmen: 15 (16%)
8/10 Punkte
Insgesamt abgegebene Stimmen: 18 (19%)
9/10 Punkte
Insgesamt abgegebene Stimmen: 35 (37%)
10/10 Punkte (Genial)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 19 (20%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 95

Re: Filmbesprechung: From Russia With Love

273
SirHillary hat geschrieben:
Maibaum hat geschrieben:Und weil Phantom eine Art Übersetzung des Wortes Spectre ist, zwar nicht die direkte Übersetzung, aber eine die die Richtung beibehält.
S.P.E.C.T.R.E. ist eine Abkürzung, deswegen kann 'das Phantom' keine Art Übersetzung sein.
Gofter ist eine (Art) Übersetzung.
Sicher, aber es soll ja trotzdem auch Spectre, also Gespenst bedeuten. Und dann ist Phantom eine Möglichkeit, da es als Name für eine Organisation auf deutsch besser klingt.

In DN wurde ja auf die Abkürzung hingewiesen, das sind sie beim Übersetzen den umgekehrten Weg gegangen, in FRWL und später wird es nur als Name benutzt. Wobei der Name ohnehin wichtiger ist als die Abkürzung.

Re: Filmbesprechung: From Russia With Love

274
Da der Name von Fleming kommt und nicht von den Drehbuchautoren wäre natürlich zu klären, ob er sich das auch schon so gedacht hat.
Könnte aber durchaus sein. Habe jetzt nicht im Kopf in welchen Romanen Spectre vorkommt und wie die Organisation eingeführt/beschrieben wird.
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."

Re: Filmbesprechung: From Russia With Love

280
AnatolGogol hat geschrieben:
Maibaum hat geschrieben:Jedenfalls aus seinen Romanen, darum ging es hier.
ja, wobei der eigentliche Ursprung ja die nicht verwirklichten Drehbücher von Fleming, McClory und Whittingham sind.
D.h.
1. dass SPECTRE zum ersten Mal im Roman 'TB' auftaucht.
2. keine Erfindung der Produzenten oder Regisseure gewesen ist, wenn ich bedenke, dass TB 1961 erschienen ist. Und das wollte ich nur damit sagen.
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."

Re: Filmbesprechung: From Russia With Love

282
Nirgends...es war auf diese Aussage von dir bezogen.
Maibaum hat geschrieben: Sicher, aber es soll ja trotzdem auch Spectre, also Gespenst bedeuten. Und dann ist Phantom eine Möglichkeit, da es als Name für eine Organisation auf deutsch besser klingt.
.
Die Idee mit dem Gespenst ist ja ne schöne Geschichte. Da aber der Name Spectre aus dem Roman kommt (oder von Fleming und McClory), müsste also in dem Roman schon so ein Hinweis stehen bezüglich dieser Bedeutung.
Das weiß ich nicht (mehr), ist schon sehr lange her, dass ich die Dinger gelesen habe.
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."

Re: Filmbesprechung: From Russia With Love

283
Spectre heißt aber nun einmal Gespenst, und dass ist sicherlich der Hauptgrund warum Spectre so heißt. Die Bedeutung der einzelnen Buchstaben war mit Sicherheit erst eine Konstruktion im nachhinein. Oder denkst du daß Fleming sich den genau so langen wie umständlichen Namen der Organisation ausgedacht hat, und dann nachher überrascht festgestellt hat daß die Anfangsbuchstaben zufällig ein richtiges Wort ergeben?

Das war mit 99 %iger Sicherheit umgekehrt. Fleming hat sich einen gut klingenden Namen ausgedacht, und dann aus den Buchstaben etwas gebastelt.

Re: Filmbesprechung: From Russia With Love

285
Ich verstehe gar nicht, was es da zu diskutieren gibt :D Spectre heißt nun einmal Gespenst, Phantom. Ein Autor sucht sich doch keinen Namen für seine Organisation aus, um hinterher zu sagen "Die Bedeutung des Wortes hat nichts mit der Organisation zu tun"...
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"