Re: Wohin sollten 007s künftige Missionen noch führen?

785
vodkamartini hat geschrieben:
Martin007 hat geschrieben:Würde James Bond auch gerne mal wieder etwas ausführlicher in Asien sehen.
Gibt mit wenig. Nur das dröge Ostblock-Setting à la Seagal, Van Damme, Lundgren und co. wäre noch übler, aber dafür ist das Budget glücklicherweise zu hoch. :lol:
Ich finde, es kommt immer auf die Umsetzung an und da war SF schon super! :-)
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Wohin sollten 007s künftige Missionen noch führen?

787
Berni hat geschrieben:Ich würd mir endlich mal Australien wünschen, auch USA wäre mal wieder interessant (20-30 min.), da könnte er dann mal wieder Felix treffen.
Felix dürfte er wohl eher in Südamerika treffen. ;-)

Zu Australien sagen die Produzenten folgendes:

Bond producers Michael G. Wilson and Barbara Broccoli have told Australian reporters that despite 007 being on the silver screen for more than 50 years, he's yet to make it Down Under.
"That’s a terrible mistake," said Wilson during a break in filming the fourth Daniel Craig film 'SPECTRE' in Mexico City. "Mea culpa. As soon as we can get a great sequence going we will get there."
"People are travelling so much on their own the challenge is to find events or places that haven’t been widely exposed," said Broccoli.
"With ''SPECTRE' we have the sequence of the Day of the Dead, and obviously it happens in Mexico. For Australia, you would have to come up with Bond with a didgeridoo or on a kangaroo or on the Gold Coast."
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Wohin sollten 007s künftige Missionen noch führen?

790
Iraq, Dominikanische Republik, Bretagne (France) oder Normandie, Belgien, Singapur, Süd-Korea, Taïwan, Irland, Schland (Berlin, Ruhrgebiet (Verfolgung mit Autos oder zu Fuß durch Kohleabbau-Kräne), Stuttgart (Industriestadt-Messe)), Israel (Tel Aviv), USA (Chicago, New Orleans (hatten wir schon aber die Stadt hat Flair)), Moskau, das französische Hochgebirge, Senegal, Indonesien, Australien, Spanien (Barcelona, Madrid), Korsika (Porto Vecchio, Propriano), Biarritz, San Sebastian.

Am besten alles in einem Film :D!
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."

Re: Wohin sollten 007s künftige Missionen noch führen?

791
Eigentlich denkt man, dass Bond praktisch schon überall auf der Welt gewesen war. Aber wenn man Deine Auflistung mal durchgeht, merkt man schnell, wie viele Möglichkeiten es noch gibt. Und das ist noch längst nicht alles…

Mir persönlich würde es gefallen, wenn es mal wieder eine längere Passage in den USA geben würde. Vielleicht auch in Verbindung mit einem Abstecher nach Kanada. Australien ist natürlich schon lange überfällig, evtl. in Verbindung mit Malaysia und einer kleinen Insel im Pazifik. Außerdem würde sich aus meiner Sicht Südafrika anbieten.
“History isn’t kind to men who play God”

Re: Wohin sollten 007s künftige Missionen noch führen?

793
Ich glaube, die Zeit in der Bond zu Sehenswürdigkeiten reiste, nur um mal dort gewesen zu sein, ist vorüber.
Das hatte für mich seinen Höhepunkt in den letzten Moore Jahren (AVTAK!!! aber auch MR).

Was sollte Bond also in Macchu Picchu? Einfach mal um die Welt zu reisen, stundenlang zu Fuß latschen um jemanden zu treffen? Oder läufts dann wieder auf sowas wie "HQ des Bösewichts" hinaus? ne, denke das funktionier nicht.

Solche Sehenswürdigkeiten haben sowieso heute an Reiz verloren im Film, da im Grunde jeder dort hinreisen kann. Früher war Bond da exotisch und der Erste, heute würden viele denken "ach, da war ich auch mal vor 5 Jahren",
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Wohin sollten 007s künftige Missionen noch führen?

795
Ja aber man muss aufpassen, dass Bond dadurch nicht antiquiert wirkt, weil man selbst dort schon war oder man zu offensichtlich merkt, dass der Film nur ein Abarbeiten von Postkarten Motiven ist. Da ist ehrlich gesagt M:I momentan sehr deutlich in dieser Richtung unterwegs (Dubai, Mumbai, Vatikan, Kreml,...)

Bei Bond sollten die exotischen Locations mehr eine Selbstverständlichkeit sein, und sie sollten gut eingabaut sein.
Außerdem freue ich mich, wenn die Produzenten Locations auftun, die eher überraschen. Sienna in QOS hätte da ein sehr gutes Beispiel sein können - was aber leider aus den bekannten Gründen gar nicht zur Geltung kommt.
Istanbul in SF war da schon fast zu plakativ. Aber immerhin hat Mendes nicht mit der obligatorischen Einstellung auf die große Moschee gestartet, sondern er lässt uns erst mal im Unklaren darüber, wo wir uns befinden.
"It's been a long time - and finally, here we are"