vodkamartini hat geschrieben:Klar war das beleidigend. Du warst imo zuerst beleidigend.
Na, wir fangen jetzt aber nicht mit der Nummer an, mit der wir im Kindergarten schon den Erziehern auf den Sack gegangen sind oder?
"Er hat angefangen" - "Ne, er hat angefangen." - "Du hast zuerst angefangen."
vodkamartini hat geschrieben:Ich mag schriftliche Diskusionen aus diesen Gründen nicht sonderlich
Pardon, aber dann bist du hier eindeutig auf der falschen Plattform.

Ich sehe das Problem darin nicht. Wenn du eine vermeintliche Beleidigung meinerseits als solche auffasst, dann wäre es kein Problem gewesen, mich darauf normal und sachlich hinzuweisen oder eben nachzuharken, wie etwas gemeint war, anstatt einfach (unwissentlich, wie ich meine Sätze genau meinte) so zu reagieren, wie es vielleicht (und noch nicht mal dann) gerechtfertigt gewesen wäre, wenn ich irgendetwas tatsächlich so gemeint hätte, wie von dir aufgefasst.
vodkamartini hat geschrieben:"Unplausibel" ist z.B. wieder bei mir keine Beledigung, sondern bedeutet nur, dass es mir nicht einleuchet.
Das ist aber dann auch eine sehr akademische Auslegung dieses Adjektivs, wegen der ich mich damals schon bei meinem Lehrer beschwert hätte, weil sie für mich einfach zu weit geht. Eine Argumentation kann einem Gegenüber vielleicht nicht einleuchtend erscheinen oder man kann sie als abwägig empfinden (zum Beispiel wenn sie sich auf falsche Fakten oder bloße Behauptungen stützt), aber gleich als unplausibel abzustemplen, was einem selbst entweder nicht einleuchtet (weil man eben einem anderen Denkansatz folgt) oder was man nicht versteht (meint in diesem Fall, dass man nicht den Gedankengang des Gegenübers nachvollziehen kann, was meist, dass will ich nicht abstreiten, daran liegt, dass der Diskussionspartner seine Begründung unschlüssig darlegt), ist für mich einfach zu kurz gedacht und eine simple, aber effektive Methode, den anderen als Diskutanten schnell abzuwerten und sich über ihn zu stellen (da man selbst natürlich fähig ist zu erkennen, was der andere bei seinem eigenen Gedankengang nicht sieht). Selbst wenn eine Argumentation viele Lücken und falsche Schlüsse beinhalten würde, würde ich nie soweit entgehen, es derartig zu bezeichnen. Darauf reagiere ich allergisch.
vodkamartini hat geschrieben:Im Sinne Karl Mays

schlage ich damit vor das Kriegsbeil zu begraben
Es gibt kein Kriegsbeil zu begraben, weil es kein Problem gibt. Wir können ja immer in allem unterschiedlicher Meinung sein, aber diese repsektlose herablassende Art geht mir auf den Geist und das empfinde ich in diesem Forum (und erst recht in dieser Form) als absolut unangebracht. Fertig! Ich brauche hier niemanden, der mir pubertierendes Verhalten vorwirft oder mir unterstellt, ein simpel gestrickter Mensch zu sein, weil er etwas anders sieht als ich. Davon ab gibt es kein Problem zwischen uns und das Kriegsbeil bleibt, wo es die ganze Zeit war: unter der Erde.